![]() ![]()
| Singlewanderungen im östlichen Niederbayern
Powertour ins Hauzenberger Mittelalter Die Idee von Thomas hat mir auf Anhieb gefallen, bei unserer nächsten sportlichen Powerwanderung das Mittelalterfest in Hauzenberg "mitzunehmen". Da der Höhepunkt ein sogenannter "Pfeilhagel" ist, bei dem mindestens 6500 Pfeile kurz nach 11 Uhr auf einem Abhang am Rande von Hauzenberg durch die Luft fliegen werden, startet unsere Tour ausnahmsweise bereits um 9:30 Uhr in Haag, Lindenstr. 15, 94051 Hauzenberg, wo uns das Team vom Gasthof Anetseder gegen 17 Uhr zu Kaffee und Torten freudig erwartet. Wir wandern von hier Richtung Kaindlmühle zum Staffelbach und ziehen diesen entlang bis Hauzenberg, wo wir mit Pauken und Trompeten empfangen werden. Nachdem hoffentlich viele von Euch beim Pfeilhagel von "Amors Pfeilen" getroffen wurden, ziehen wir zum Festplatz weiter, wo wir uns mit reichlichst "ano" Essen und Trinken füllen können. Nach diesem Spektakel wandern wir über Glotzing und Jahrdorf ins Aubachtal, einem ebenfalls urigen Bächlein entlang bis zur Wastlmühle und Aubachmühle, wo wir wieder zurück nach Haag kommen und unserer Gemeinsamkeit weiter frönen können. Der angedachte Rundweg ist wieder etwa 16 km lang - Abkürzungen oder Verlängerungen nach Wunsch - und verläuft hauptsächlich auf einfachen Wegen, wo auch einzelne Nassstellen auftauchen. Darum bitte mit festen Schuhen kommen. Bei der gesamten Wanderung wird uns nochmal vor Augen geführt, was letztes Jahr der Sturm "Kolle" für immense Schäden angerichtet hat. Bleibt noch zu Hoffen, dass der Frühling auch den sportlichen Singles unter Euch, mit der Gelegenheit des lockeren Kennenlernens zur Seite steht. Übrigens: Es soll Singles geben, die unserem SiWa ein "hin & mit" anlasten. Wer uns insofern Negatives unterstellt, ist sicherlich noch nie mitgegangen, weil dies absolut nicht die Basis unseres Bestrebens ist und wahrscheinlich von Singles stammt, die nicht den "Schneid" zum Mitgehen aufbringen. Wie auch immer, wir, die Organisatoren sind bemüht, das Kennenlernen auf einem legeren Niveau zu ermöglichen und freuen uns über jeden kleinen und großen Erfolg eurerseits dabei. Und: Die Einladung steht nur hier - also bitte weitergeben. Mit lieben Gruß Hans ................ .............. Singlewandern in der Flachauer Bergwelt Da unsere bisherigen Jahresausflüge recht gut angekommen sind, habe ich für heuer wieder ein hoffentlich für alle ansprechendes Reiseziel mit ausgesucht. Diese Reise hat Prager-Reisen als Singlereise im aktuellen Sommerkatalog ausgeschrieben, damit auch alle "sonstigen Singles" mit uns reisen dürfen. Noch ist eine schöne Zeit hin zu unserem Ausflug. Trotzdem möchte ich Euch schon jetzt das Programm nahe bringen, damit Ihr genügend Zeit zum Überlegen habt und wir noch auftauchende Fragen abklären können. Bitte meldet Euch baldmöglichst bei Prager-Reisen an, nicht dass uns die "sonstigen Singles" zuvorkommen. Und - Mitglied SiWa - anfügen! Stefan Prager e.K.
Steinäcker 6
Telefon: 08551 9163030
www.prager-reisen.de Programm1. Tag: Samstag, 16.06.2018 Wanderung zum Grießenkareck 2. Tag: Sonntag, 17.06.2018 Wanderung zum Lackenkogel Leistungen:
Termin & Preise:16. - 17. Juni 18 Preis pro Doppelzimmer 144,- € Einzellzimmerzuschlag 15,- € Mindestteilnehmerzahl 25 Personen Absagefrist: Vier Wochen vor Reisebeginn .................... "Abgelaufenes" Wanderung im gelobten Rottal für alle jungen und jung gebliebenen Singles Am 22. April ist es wiederum soweit. Auf 11:30 Uhr ist wie gewünscht das Auftaktessen bestellt. Dazu treffen wir uns im Gasthof Hasenberger, Ortenburgerstr. 5 in 94542 Haarbach. Die anschließende 8 km lange Rundwanderung beginnt hier wie üblich um ca 13:00 Uhr. Losgezogen wird nach Grongören (bekannt von den großen jährlichen Leonhardiritten) wo ein kurzer Kirchenbesuch denkbar ist und dann weiter nach Kemauthen und Kroißen, wo wir wieder zum Rückzug ansetzen. Sollte sich in den genannten Dörfern keine Eisdielen anbieten, wäre es von Vorteil, wenn sich manche von Euch mit "sonstigen Flüssigkeiten bewaffnen" würden. Die gesicherte Verwöhnung mit Kaffee und weiterer Gaumenfreuden nach der Tour steht wieder beim Hasenberger auf dem Plan zum "schmissigen" Ausklang.
Mal seh´n, ob sich die Marschiererzahl vom letzten mal mit 104 Teilnehmern noch toppen lässt. Wie auch immer, wenn das Wetter wieder mitspielt wird es allemal ein amüsanter und erquickender Sonntag. Wenn nicht, könnt Ihr hier Sonntag früh näheres erfahren.
Wir freuen uns auf einen neuerlichen Ansturm
Pauline & Hans & Hans .............. Fun-Wanderung um Eging Am Sonntag, den 15. April treffen wir uns, liebe Singles und die, die es einmal waren, zur nächsten Fun-Wanderung in Eging. Abmarsch ist um 13 Uhr vom Parkplatz an der Sonnentherme Mühlbergstr. 5. Vorher können wir uns ab 11.30 in der Pizzeria Nino in Harmering 25 (2 km in Richtung Fürstenstein) mit italienischen Köstlichkeiten stärken. In Eging konnte kein Platz zum Mittagessen reserviert werden, weil überall Kommunionfeiern sind. Vom Parkplatz aus geht es den Burgstallweg entlang an die kleine Ohe, nach Harmering und in einem großen Bogen mit Blick zum Brotjacklriegl an den Rohrbachsee. Der Weg ist 8 km lang und führt hauptsächlich über Wald- und Wiesenwege. Die teilweise großen Flächen mit blühenden Buschwindröschen sind einfach schön anzuschauen. Hoffentlich noch bis zum Sonntag! An der Therme wieder angelangt, sollt ihr im Garten der Sinne alle Stationen abgehen, begutachten oder ausprobieren. Im Bewegungspark kann auch sehr gut zu zweit trainiert werden! Ausklingen lassen wollen wir den Tag bei Kaffee und Kuchen in der Sonnentherme. Dort ist im Saal für uns reserviert. Das gemütlichere Nebenzimmer war schon gebucht. Für den Tag wünsche ich uns wieder so schönes Wetter wie bei den ersten Wanderungen und jedem von uns nette Erlebnisse. Marieluise ............ Jubiläumswanderung für Ü-30 Singles steht an Mit schwungvollen Frühlingsgrüßen ............. Powerwanderung führt auch um Büchlberg Nachdem unsere Funis von der "Ruditour" bei Büchlberg so angetan waren, habe auch ich versucht eine angemessene Runde um Büchlberg auszuklügeln. Der Ostermontag ist erfahrungsgemäß ein guter Tag zum Verlieben bei einer Singlewanderung, wie wir in den vergangenen Jahren festgestellt haben. Brauchen nur noch so ein Wetterglück wie die Funis und die Rottaler. Somit treffen wir uns am besagten Tag zum Emmausgang um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz der Grundschule in 94124 Büchlberg, Schulweg 1. Von hier wandern wir zum Naturfriedhof und weiter nach Tannöd, wo wir uns im Hotel Stemp einen königlichen Osterbraten kredenzen lassen. Gestärkt marschieren wir über Schwieging, Schwolgau, Mitterbrünst und Kammerwertzdorf zur Erlau hinunter. Vorbei an der Wolfschädlmühle, Freimadlsäge und Heiligenbrunnmühle ziehen wir der Erlau entlang, wo wir dann zum Edthof abbiegen. Hier beginnt der Heimweg über Saderreut und Josefsheim nach Büchlberg, wo wir uns beim Escherich auch auf ein Kuchenbüffet stürzen werden. Unsere Tour ist mit ca 15 km etwas weiter, wofür wir natürlich auch mehr Zeit dazu haben. Aber auch "wir schaffen das" mit Abk. locker (mit passender Ausrüstung wohlgemerkt). Diesen Rundweg um Büchlberg habe ich auch gewählt, damit wir nochmal "hautnah" das Unheil vom Sturm Kolle vor Augen geführt bekommen. Auch ein Touch Abenteuer ist mit von der Partie. Diese Einladung wird in keiner Zeitung erscheinen, weil mir das Betteln bei den Verlagen immer peinlicher wird und somit heuer versuchen möchte, unsere Powerwanderungen zu einer Art Geheimtipp "reifen" zu lassen. Darum sollt Ihr bitteschön, es Euch allen sympathischen Madl´n und Buam´an begeistert zuflüstern. Wenn wir dann auch mindestens 50 lebensfrohe Singles sind, lasse ich für Euch alle ein Osterei springen... Ich bin gespannt und grüße Euch total frühlingsgelaunt Hans der Singlefreak ................. Auch im Rottal schwärmen die Singles aus Im Innblick (Haus des Gastes) Passauerstr. 2, in 94152 Neuhaus am Inn, geht es am Sonntag den 25. März, auf in die neue SiWa-Saison. Wer Lust auf ein gemeinsames Mittagessen hat, kommt schon auf 11:30 Uhr und kann dabei mit uns gleich in die Singlewelt eintauchen. Der Wanderstart vorm Gasthaus, wo es auch Parkplätze zu hauf gibt, führt uns dann um 13 Uhr zuerst zum Kulturgarten, ehe wir im Gänsemarsch über die alte Innbrücke ziehen und in Schärding einfallen. Weiter gehts zu den Innauen, die viele wegen der Unberührtheit der Natur begeistern werden. Bei St. Florian kratzen wir die Kurve und über den Kubin-Kunst und Naturweg kommen wir zur neuen Innbrücke worüber wir wieder in unser gutes altes Deutschland zurückkehren. Vorbei am Kloster Neuhaus gehts wieder Richtung Ausgangspunkt, wo uns die traditionelle Abschlussfete so umara 16:00 Uhr mit Kaffee und mehr erwartet. Der Tag wird uns viel schöne Natur bieten, keine Steigung abverlangen, (leider) auch keinen Kirchenbesuch bieten, dafür können wir uns schon das erste Eis für heuer einverleiben. So ca, 8 km macht die Runde aus und das dürfte jeder von uns nach dieser langen Ruhepause locker schaffen, wenngleich wir auch noch Reserven zum "Anpirschen" brauchen. Anmerken möchten wir noch, dass Euer Alter bei uns keine "Geige" spielt, wenn, dann höchstens beim Einladen zu einem Privatdate unter vier Augen. Jetzt wünschen wir Euch noch eine kurzweilige Woche, bleibts gsund und munter und freut Euch so wie wir auf eine spaßige Singlewanderung
Pauline & Hans ................ Auf ins neue Wanderjahr Die Fun-Singlewanderer starten kommenden Sonntag, den 11. März zu ihrer ersten offiziellen Wanderung in dieser Saison. Es wird zu einem Rundweg in der Gemeinde Büchlberg losgezogen, den unser Rudi ausgesucht hat. Für alle, die gerne in der Gemeinschaft zu Mittag essen, ist ab 11.30 Uhr Treffpunkt im Gasthof Escherich, Hauptstraße 1. Dabei können zum Einen gleich die alten Bekanntschaften aufgefrischt werden und zum Anderen eine hoffentlich große neue "Garde" von Singles "eingeweiht" werden.
Abmarsch wird um 13 Uhr vor dem Wirtshaus sein. Der Weg führt auf geteerten Dorfstraßen Richtung Draxing, nach Mitterbrünst, Haizing, Schwolgau, Schwiegung, Tannöd und über Draxing wieder zurück zum "Escherich". Dort können bei Kaffee und Kuchen die hoffentlich netten Gespräche weitergeführt werden und die erste Wanderung kann in fröhlicher Atmosphäre ausklingen. Der Rundweg dauert mindestens 2,5 Stunden, ist aber eher als leicht einzustufen. Das Wetter soll laut Vorhersagen ja gleich die Schmetterlinge anstacheln...
In der Hoffnung, dass allen diese Wanderung gefällt
lieben Gruß von Euerem SiWa Fun-Team ............... Wandersaison für Ü-30 Singles beginnt am 4. März in Passau Mit wanderfreudigen Grüßen Katharina .............. Neuauflage einer Schneeschuhwanderung Nachdem Wolfgangs Schneeschuhtor letztens, bedingt durch den vormittäglichen Schneesturm kaum angenommen wurde, hat er sich zu einer Neuauflage überreden lassen. Da uns allen der Dreisessel als heimischer Hausberg antörnt, wird er auch kommenden Samstag wieder mit hoffentlich mehr Schneeliebhabern von Euch, seine schönen Seiten mit den Schneetretern erwandern. Um allen aus der Passauer Gegend mit der Anfahrt entgegenzukommen, ist in Hutthurm beim Penny um 10:30 Uhr das Sammeln geplant, um dann im Korso in Fahrgemeinschaften zum Kani nach Lackenhäuser zu fahren. Singles aus den anderen Himmelsrichtungen sollen spätestens auch um 11:00 Uhr hier sein, um dann noch gemeinsam zum naheliegenden "Einsatzort" fahren zu können. Die Tour führt Richtung Dreiländereck bis zum Steinernen Meer, wo bei passendem Wetter die Gebirgskette den Horizont säumt. Mit warmen Getränken sollt Ihr Euch schon ausrüsten, aber wenn Ihr brav seid, wird Euch Wolfgang am Lagerfeuer mit feinen Grillspezialitäten oder sonstigen 3 Gängemenüs verwöhnen. Dem nicht genug, denn zum Schluss lässt Wolfgang beim Kani noch Kuchen und Torten auffahren... Die Wetterprognosen für Samstag sagen nicht nur Sonne und blauen Himmel voraus. Sollte es jedoch nach Nassschnee oder gar Regen ausschau´n, dann ist es am Dreisessel immer noch prächtiger Pulverschnee und somit eine ideale Voraussetzung für diese seine wahrscheinlich letzte Schneeschuhtour in diesem Winter. Mein Tipp: Pfeift auf Euer Sofa und hängt Euch an den Wolfgang, denn er wird Euch zeigen was der tief verschneite Dreisessel an Abenteuerspaß zu bieten hat. Bei weiteren Fragen einfach Wolfgang unter 08505/6020 anrufen. Mit freudigen Wintergrüßen
Wolfgang & Hans ............
Willkommener Facebookstart Wie vielleicht schon manche von Euch gemerkt haben, fegt mit Diana ein frischer Wind durch unsere Reihen. Sie ist es, die mit Harry den Tanzwoorkshop durchzieht und uns somit bei den Möglichkeiten des Kennenlernens massiv unterstützt. Sie erscheint mir als quirlige aber durchdachte Persönlichkeit, die es versteht, mit uns umzugehen. Mit ihr ist endlich eine Frau aufgetaucht, die uns mit einer Facebook-Präsentation neuen Anstrich verpasst. Mich freut es jedenfalls riesig, weil ich mir dies schon lange gewünscht habe, aber selber zu dieser Angelegenheit zu unversiert bin.
Dazu mein Appell: Schaut Euch unsere Seite - Singlewandern Passau Freyung - an und meldet Euch auch an, um so immer am Laufenden, oder wie es so schön heißt "up to date" zu sein. Natürlich gehe ich davon aus, dass dies eine willkommene "Schubwelle" in unserer Heimat auslösen wird und somit das Singlewandern aufs Neue attraktiv werden lässt. Mit freudigen Zukunftsgrüßen Hans ........... Langlauf in Altreichenau Rudi lädt am Sonntag zum Langlaufen nach Altreichenau ein. Die Wetterprognose ist gut und es ist genügend Schnee vorhanden. Treffpunkt wäre um 11 Uhr im Loipenstüberl in Altreichenau zum Mittagessen. Dort ist auch der Anfang der Loipe und es soll um 13 Uhr gestartet werden. Alle, die schon etwas abkürzen wollen, können in Frauenberg einsteigen. Also auf von der Couch und hinaus in die frische Luft und etwas für dich tun! Das Fun-Team ............... Geplanter Tanzkurs findet nicht statt Leider muss ich Euch enttäuscht mitteilen, dass es mit dem angedachten Tanzkurs in diesen Wintermonaten nicht klappt. Die für unser Tanzbein ideale Musikbox im Kurhaus in Waldkirchen bleibt bis auf weiteres geschlossen. Andere Locations, bei denen im Anschluss an einem Kurs offiziell "Tanztime" wäre und somit geübt und abgetanzt werden könnte habe ich in unserem Revier nicht gefunden. Außerdem sind die angebotenen Kurse der Tanzschulen relativ teuer und private Tänzerinnen und Tänzer, die uns Discofoxfiguren gelernt hätten, habe ich nicht für uns gewinnen können. So bleibt uns nur die Hoffnung, dass wir den Sommer über entsprechende "Vortänzer" und das passende Tanzlokal dazu auftreiben werden und zum Herbst hin vielleicht doch einen Tanzkurs nach meinen Vorstellungen "auf die Beine stellen" können. Meine Vorstellung wäre: - Doppelkurs für Anfänger und Fortgeschrittene nacheinander an einem Abend - Tanzlokal in FRG oder Pa, wo anschließend offiziell getanzt wird, damit gleich im Anschluss geübt werden kann und man Gelegenheit hat, viele Leute kennen zu lernen - Frauen/ Männeranzahl etwa gleich - günstiger Preis Freue mich auf jeden Tipp von Euch Und noch was: Wie sicher viele von Euch in der PaWo gelesen haben, beginnt am 7. Februar in Passau im Rosencafe ein Anfängerkurs von Standarttänze bis Discofox. Tel. 08509/3528 Das wäre bestimmt ein idealer "Vorspann" auf unser Vorhaben. Mit gut gemeintem Gruß Hans ............ Nächste Schneeschuhwanderung am Samstag 20. Januar Also der Winter ist in seiner vollen Pracht zurück und somit nochmal ideale Zeit für eine Schneeschuhtour. Wolfgang hat wieder im Dreisesselgebiet eine neuerliche Tour ausgeklügelt, die uns begeistern wird. Um den meisten von Euch die Anfahrt etwas zu erleichtern, treffen wir uns um 11 Uhr in Hutthurm beim Pennyparkplatz direkt neben der B12. Wir fahren dann möglichst in Fahrgemeinschaften Richtung Lackenhäuser, wo wir uns mit vielen weiteren kernigen Singles, die aus anderen Richtungen kommen, um ca.11:30 Uhr in der Gaststätte "Zur Einkehr" in 94089 Klafferstraß 4, zum gemeinsamen "Spachteln" treffen. Um etwa 13 Uhr begeben wir uns dann hinauf Richtung Dreiländereck - näheres vor Ort. ................ Wolfgang´s Schneeschuhtour auf den Dreisessel und Fackelwanderung um Erlauzwiesel Aktuelle Änderung !!! Treffpunkt ist der Parkplatz an der Dreisesselalm in 94145 Frauenberg 39 um 9:45 Uhr, damit wir pünklich um 10:00 Uhr losmarschieren können. Die Tour führt auf kaum bekannten Wanderwegen bergwärts und ist mit normaler Kondition gut machbar. Somit werden wir nach gut 2 Stunden den Berggasthof erreichen, wo dann die Möglichkeit zum Mittagessen geboten ist. Wer länger braucht - kein Problem. Wer noch nie mit Schneeschuhe marschiert ist - auch keins. Wer keine Schneeschuhe hat - muß auf Papschnee hoffen. LG Wolfgang & Hans ............ Fackelwanderung um Erlauzwiesel Rudi möchte mit uns Singles das neue Jahr mit einer Fackelwanderung begrüßen. Treffpunkt ist auch am Samstag 6. Januar um 17 Uhr auf dem Parkplatz beim Restaurant "Am See" in Erlauzwiesel, wozu jeder Single ab 45 Jahren herzlichst willkommen ist. Er hat eine ca. 1.5 Std. lange Rundwanderung ausgesucht, die auf Wald- und Feldwegen und einem kleinen Stück Teerstaße verläuft. Nach der Wanderung haben hoffentlich noch viele Zeit und Lust für eine Einkehr im Restaurant zu einem netten Ratsch und intensiven Kennenlernen untereinander. Fackeln hat Rudi schon besorgt. Ihr könnt aber auch Laternen mitbringen. Liebe Grüße bis zu unserer ersten Wanderung das Fun-Team ............. ...und schon ist das neue Jahr da! Lassen wir zu, dass Neues uns erreichen kann und verschließen uns nicht neuen Erfahrungen. Immer wieder gibt es Möglichkeiten kleine Veränderungen sowie neue Wege im Leben einzuschlagen. Wo es lustig zugeht und gelacht wird da häng Dich ein, denn diesbezüglich gibt es kaum noch groß Gelegenheiten - und spaßig geht's bei uns allemal zu. Grad läuft im TV "20 Jahre Herzblatt", was mir soweit grad recht kommt, Euch Insider weiter zum Singlewandern einzuladen und alle anderen Singles, die noch den Wunsch nach einem Partner verspüren, uns anzuschließen. Ohne Zweifel bin ich mir sicher, dass aus unserem Singlewandern bisher schon mehr Paare hervorgegangen sind, als bei 20 Jahre "Herzblatt". Wenn wir auch keine neue Liebe garantieren können, aber ein Erfolg für Deine Seele ist auf jeden Fall gesichert. Ich behaupte, dass es noch niemand bereut hat, sich unserem Singlewandern anzuschließen. Ich hoffe, dass wir eine Ausnahme sind von dem Slogan: Was nichts kost is nichts. In diesem Sinne freuen wir uns, auf ein hoffentlich gesundes, frohes und glückliches neues Jahr.
Euer Team vom SiWa
PS: Schaut´s auch mal bei "de zünftigen Ü- 45 Singles" im Rosencafe Aschenberger vorbei, wie es Margit in unserem Gästebuch angeboten hat. Und Wolfgang plant bereits eine Schneeschuhtour für alle "flotten Jahrgänge" auf den Dreisessel, sobald die weiße Pracht neu erstrahlt. ...............
Eine gesellige Stefaniwanderung wartet auf uns Singles ........... Es weihnachtet sehr! Obwohl wir uns bei der Adventsrevue alle herzlichst eine schöne Weihnachtszeit gewünscht haben, möchte ich hiermit auch noch all den anderen Singles die nicht bei uns waren, sowie "unseren Paaren" zu dieser Zeit der festlichen Besinnung alles Schöne und Gute wünschen. Leider konnten auch Christa und Sepp - das Paareführer Team - nicht bei uns sein und so ist es mir ein Anliegen, den beiden im Nachhinein für das uns entgegengebrachte Engagement zu danken. Außerdem möchte ich Euch zum aktuellen Stand vom angedachten Tanzkurs informieren. Leider kam ich mit der angesprochenen Tanzschule im "Kostenpunkt" nicht überein. Auch andere Tanzschulen sind für die nächsten Monate gut ausgelastet und haben somit keine Termine frei für uns. Nur aufgeben werde ich deswegen noch nicht. Darum suche ich weiter nach Tanztalenten, die uns bis zur Wanderzeit noch ein paar Schwünge "rüberbringen" könnten. Wenn von Euch jemand einen "heißen Tipp" hat - bitte her damit. Außerdem soll die Winterzeit nicht die totale Auszeit für Euch bedeuten. Das heißt, wer Ideen für gemeinsame Aktivitäten auf Lager hat, soll sie uns allen im Gästebuch mitteilen, oder mich anrufen unter 08555/8318 und schon geht´s auf...
Ja Leute, bald haben wir es geschafft und schon gehört Weihnachten 17 und dieses schöne Jahr der Vergangenheit an. War es wirklich schön? Natürlich, sagen die Einen. Naja, die anderen. Aber alles hat nun mal seine Zeit (...) ja und wir brauchen auch nächstes Jahr wieder jede Menge Singles zum Wandern...
Mit festlichem Weihnachtsgruß
Hans ............... Sonntag ohne Singlewandern - ohne uns Die 1000 Lämpchen am Passauer Christkindlmarkt sollen auch für uns leuchten. Weihnachten würde auch für uns Ü 45 Singles mit dem richtigen Partner noch einen Tick schöner sein. Ein gemeinsamer Glühwein am Dom könnte vielleicht noch das eine oder andere Feuer entfachen und deshalb wollen der heilige Martin, Martha, Gabi und ich auch den 3. Adventssonntag nicht mit Kautschen verbringen. Die Bummelrunde unserer jungen Mannschaft von letzten Sonntag war offensichtlich ein toller Erfolg und so erlauben wir uns, diese Idee der Katharina abzukupfern. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr in Passau am Bräuhausplatz 12 - vor der Brauerei Hacklberg. Von da startet eine kurzweilige Rundwanderung, wobei der Passauer Christkindlmarkt das Ziel sein soll. Zum Ende der Runde ca. 16:00 Uhr werden wir uns hoffentlich auf eine passende Einkehr Möglichkeit geeinigt haben. Hallo, liebe Singles, nutzt diese Chance, noch vor den Feiertagen den richtigen Partner- in zu treffen, den, wie Ihr wisst, wärmen 20 Zehen unter der Bettdecke mehr als die eigenen zehn. Sollte uns das Wetter am Sonntag einen Streich spielen, also wie aus Kübeln gießen oder sonst irgendwie vollkommen ungeeignet sein zum wandern, wollen wir doch das Angebot vom Gasthaus Habereder http://www.hotel-habereder.de/ in Tittling annehmen und das Tanzbein schwingen. Auf zahlreiche Teilnehmer freuen sich die Vier mit den kalten Zehen ............... Endlich Advent und somit Zeit für unsere Adventsrevue und Adventstour für Ü-30 Singles Unser Wanderjahr geht offiziell zu Ende und die Adventsrevue gewährt uns sowohl eine Rückschau als auch einen Ausblick auf nächstes Jahr. Wir kommen kommenden Samstag, am Vorabend zum 2. Advent um spätestens 18:00 Uhr im Wagnersaal (neben der Kirche), Marktplatz 3, 94116 Hutthurm zusammen, um uns vorab noch ein gemeinsames "Abendmahl" einverleiben zu können. Anfangs werden wir uns gleich mal den ersten Teil der Fotos auf der Leinwand anschauen, die Ihr in letzter Zeit Wolfgang geschickt habt und dann folgen Einlagen von Marieluise, Markus und Ralf. Weiter werde ich Euch Vorschläge unterbreiten, was wir eventuell nächstes Jahr ändern könnten und eine Programmvorschau anbieten. Zum Schluss kommt noch Teil 2 der Fotos, sowie hoffentlich viele Wünsche und Anregungen von Euch. Wie bei jeder Wanderung, so ist auch bei der Adventsrevue ein "neu zu uns kommen" selbstverständlich erwünscht. Ganz besonders möchte ich auch "unsere Paare" herzlich einladen, denn nur so kommt die Überzeugung zum Ausdruck, dass es nicht unmöglich ist, bei unseren Wanderaktionen den richtigen Partner zu finden. Bitte schickt diese Einladung an Euch bekannte Paare weiter, denn sie schauen nicht mehr grundsätzlich in unsere Homepage. Für eine lockere Atmosphäre und reichlicher Gelegenheit zum Plaudern sollen einige Stehtische im Saal sorgen. Auch bringen wir Discofoxmusik mit, damit wir eventuell zur späteren Stunde noch abtanzen können. Und bringt bitte Eure "Namensklipsal" mit, denn nur so lernen wir uns schnell und "gscheid" kennen und können im Nachhinein mit verschiedenen Singles erlebtes näher besprechen. Des weiteren bekommen alle Singles zwischen 25 und 45 Jahren am bevorstehenden 2. Adventssonntag die Chance, Weihnachten schon zu zweit feiern zu können. Denn bei adventlichem Glanz und Glimmer ist das Verlieben "schnell passiert". Treffpunkt ist um 14:00 Uhr in Passau am Bräuhausplatz 12 - vor der Brauerei Hacklberg. Von da startet eine kurzweilig Rundwanderung, wobei der Passauer Christkindlmarkt das Etappenziel ist. Hier sollen die weihnachtlichen Weisen nicht nur aus den Lautsprechern ertönen, denn auch Singles haben kräftige Stimmen... Auf dem Rückweg kann nach Wunsch noch ein Cafè oder Restaurant besucht werden. Wär schön, wenn möglichst viele Singles bei dieser kurzen Advents-Wanderung mitmachen würden und dabei den Christkindlmarkt stimmgewaltig einheizen. Weitere Infos unter 0171-1751627 Mit herzlichen Grüßen Euer SiWa-Team ................ Hallo Wandersingles und Wanderpaare !!! Da die Adventsrevue immer näher rückt, ist es höchste Zeit, dass wir Fotos vom Wanderjahr zusammenstellen. Unser Wolfgang hat sich bereiterklärt Eure Fotos zu sammeln und zuzuordnen. Bitte! Wer Fotos hat, soll diese nach Möglichkeit auf einen Stick kopieren und dem Wolfgang bis spätestens 30 Nov zukommen lassen, oder per mail an w.meisl@miex.cc schicken. Danke! ................ Auf zum Weihnachtsmarkt nach Sankt Englmar
Nachdem wir heuer bei der Adventsrevue keine Gelegenheit haben einen Christkindlmarkt zu besuchen, werden wir uns nächsten Sonntag gemeinsam das high-light in St. Englmar einziehen. Die Idee dazu hatte unser Alfred, der uns auch (ver)führen wird, denn er behauptet, dieses Gebiet zu kennen wie seine Westentasche. Da Englmar nicht vor unserer Haustür ist, werden wir wieder mit Fahrgemeinschaften aufbrechen. Somit treffen wir uns am kommenden Sonntag den 1. Advent um 9:45 Uhr wieder auf dem Hiendl-Parkplatz in Passau, um pünktlich um 10 Uhr gemeinsam losrauschen zu können. Für die knapp 78 km werden wir mit einer Stunde Fahrzeit rechnen müssen. Zuerst kümmern wir uns um eine Brotzeit, denn das könnte bei dem zu erwartenden Besucheransturm zur Mittagszeit zum Problem werden. Anschließend könnten wir das berühmte "Haus am Kopf" auf den Kopf stellen und dann weiterpilgern zum Baumwipfelpfad und die Wanderung erweitern auf dem Natur-Erlebnispfad. Wenn wir noch weiter Wanderlust verspüren, wird uns Alfred auf einem Rundweg nach St Englmar führen. Erst zum Schluss gönnen wir uns den Budenzauber um die Baumwipfel. Als Eintrittspreis müssen wir mit 6,50 € rechnen, plus 2,- € für das Haus am Kopf. Wie bei der Paarewanderung, so werden die vielen Lichtlein auch Eure Herzen zum Leuchten bringen und einen Vorgeschmack auf Weihnachten ausstrahlen.
In der Hoffnung auf viele mitfahrende Singles
lieben Gruß
Hans .............
Vorschau Adventsrevue Unsere Adventsrevue findet heuer erstmals nicht an einem Adventssonntag statt, weil im Passauer Umfeld keine passende Lokalität mehr frei war. Darum müssen wir auf Samstag Abend den 9. Dezember ausweichen. Wir haben jetzt den Saal im Gasthaus Wagner in Hutthurm ab 17:30 Uhr zur Verfügung.
Zum Programm: Noch steht nichts konkretes fest. Lediglich möchten wir nach dem Abendessen wieder eine Fotoshow mit den Highlights des ablaufenden Jahres abhalten. Da unser Weber Sepp dafür nicht mehr zur Verfügung steht, suchen wir nach Singles, die uns diesbezüglich Fotos sammeln und zusammenstellen. Natürlich sind auch Sketche, "Vorlesungen" und sonstige lustige Einlagen immer eine Bereicherung für einen amüsanten Abend. Wer also Ideen für die Gestaltung des Abends hat, meldet sich bitte bald bei mir. Tel. 08555/8318 oder hier im Gästebuch.
Auf möglichst viele Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Mit schönem Gruße in die staade Zeit
Hans ................. Eislaufen für Singles Ü-30 Singles treffen sich am Sonntag den 26. Nov um 14:00 Uhr an der Kasse der *Eis-Arena* in Passau zum Puplikumseislauf bis 17:30 Uhr. ............
Sonntag steht erstmal eine Paarewanderung zum Adventsmarkt nach Stadl auf dem Programm
Wir laden im Besonderen alle Paare, die sich im Singlewandern entdeckt haben, noch zu einer gemütlichen Wanderung nach Stadl ein. Die Tour beginnt am kommenden Sonntag den 26. November um 13:30 Uhr am Waldkirchner Hauptbahnhof. Hier sind genügend Parkplätze für all unsere ehemaligen Singles vorhanden. Auf dem Adalbert-Stifter-Radweg - sprich ehemalige Bahntrasse - geht´s nach Stadl, wo ein brauchtümlicher Adventsmarkt in der schönen Dorfkulisse stattfindet. Hier werden die vielen Lichtlein auch Eure Herzen zum Leuchten bringen und einen Vorgeschmack auf Weihnachten ausstrahlen. Mit lieben Gruß Christa & Sepp ...............
Wanderung um den Panoramagolfplatz Wir wandern kommenden Sonntag den 19. Nov ab 94081 Fürstenzell, Bromberg 1 Unsere Route verschlägt uns ums Gelände des Panoramagolf-Platzes. Die Strecke von ca. 8 km beinhaltet Stationen die nach Feng Shui ausgerichtet sind. In traumhafter Höhenlage mit Blick in die Bergketten können wir im Panoramarestaurant um 11.30 Uhr das Mittagsessen genießen. Start ist wie immer um 13 Uhr, ab den Restaurantvorplatz. Kaffee, Kuchen usw. gibt es nach der Wanderung erneut im Restaurant, wo wir weiter unter anderem übers Singlewandern fachsimpl´n können. Diese gemeinsame Singlewanderung im Rottal wird wohl die letzte sein für heuer, da wir uns ab der Adventsrevue in den Winterschlaf begeben. Also nützt nochmal die Gelegenheit einen ..?.. oder eine ..?.. kennen zu lernen. Mit besten Wandergrüssen
Hans Krompaß ..............
Letzte Funwanderung der Saison und Ü-30 Singles flanieren in Passau
Zur diesjährig letzten gemeinsamen Funwanderung für Singles, die Geselligkeit zu schätzen wissen, trifft man sich am kommenden Sonntag, den 12. November um 11:30 Uhr, im Jagerschlößl in Haus im Wald. Hier geht es erstmal kulinarisch los mit dem gemeinsamen Mittagsmahl und im Anschluss - etwa 13:00 Uhr beginnt die Wanderung am Wanderparkplatz bei der Furthsäge. Ilzaufwärts gehts hier gemütlich los bis zur Brücke nach Oedhäuser, wo die Ilz überquert wird. Weiter gehts zur Rosenberger Mühle und zum Etappenende Ettlmühle. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es am linken Ilzufer entlang wieder heimwärts zum Ausgangspunkt zurück. Die gut 9 km Tour wird sicherlich die körperliche "Erfrischung" fördern, aber auch Geist und Seele aufleben lassen.
Schöne und herzliche Grüße Das Singleteam mit Rudi .............. Jetzt zu den Ü-30 Singles Auch diesen Sonntag den 12. November seid Ihr alle, die Ihr lieber zweisam als einsam die Welt von morgen erleben wollt und Euch in der "Bandbreite" von 25 bis 45 Jahren bewegt, aufgerufen, zu unserem "Strawantz´n" in und um Passau. Sollte sich das Wetter jedoch von einer unliebsamen Seite zeigen, so wird der Rundkurs nach belieben gekürzt, oder im schlimmsten Fall gleich auf ein Kneipen Festival umgeschwenkt. ............... Bergtour auf den Rachel Lusen und Dreisessel haben wir als Powerwanderungen schon erledigt. Somit wird´s höchste Zeit für den 1453 m hohen Bayerwaldberg, der unserem König, dem Arber, nur um winzige 3 m unterlegen ist. Also pack mas. Am kommenden Sonntag, den 5. November um 9:45 Uhr fährt uns der Bus vom Parkplatz Diensthüttenstraße hinter zur Racheldiensthütte. Wird ein paar Quitschal kosten. Um 10:00 Uhr ist dann der Aufmarsch Richtung Rachelsee mit Kapelle. Hier haben wir bereits gut die Hälfte des Aufstiegs geschafft. Nach kurzer Rast geht´s auf zum Ziel. Da das Waldschmidthaus zur Zeit nicht bewirtschaftet ist, müssen wir wohl oder übel Proviant mitschleppen. Und diesen geht es jetzt an den Kragen. Im Anschluß, wenn wir die Aussicht genügend erkundet haben geht´s an den Abstieg, den Stöcke etwas erleichtern können. Auf einem anderen Pfad finden wir dann hoffentlich wieder ohne Umwege zurück zu den neuen Stuben der Hütte, worauf ich schon gespannt bin. Hier erwartet uns der hochgelobte und musikalische neue Wirt Wichtl Hans, samt Kind und Kegel um uns "Auftischen" zu können. Der Bus zurück zum Parkplatz fährt im Stundentakt, den wir wieder in Anspruch nehmen, denn zum Gehen wäre es zu weit. Die Tour selbst umfasst 560 hm - also etwa hundert Meter weniger als in Hochfelln - ist aber dafür mit ca 13 km etwas länger. Wie auch immer: Wir schaffen das! Mit fleißigem Wandergruß Hans .............
Singlewanderung im Klosterwinkel Am kommenden Sonntag, den 22. Oktober, ist die nächste Wanderung im Klosterwinkel, die wieder der Krompaß Hans für uns ausgesucht hat. Bei dieser Wanderung gibt es keine Altersabgrenzung, so dass alle Singles die Gelegenheit haben einen interessanten und "aufschlussreichen" Wandertag zu erleben und vielleicht das Glück in der Liebe, wie schon so viele, zu finden. Beim Kirchenwirt Hans Rutter in 94496 Ortenburg, Sammerei 30, ist der Ausgangspunkt, wobei wie üblich hier um 11:30 Uhr das gemeinsame Mittagessen anberaumt ist. Wie gehabt wird vorm Haus um 13:00 Uhr aufgebrochen zu einem ca 8 km langen Rundweg über herbstbunte Wiesen- und Wälder. Der Weg führt unter anderem zu den "Kindern von Grillenöd", geschaffen von der Künstlerin Mona Zimen. Ihr werdet staunen, was sich hier für ein Paradies im Grünen auftut, das der Erholung für gestresste Kinder dient. Sie zeigt uns auch ihre hauseigene Kapelle, die sie zum Andenken an ihren Erik errichten lies. Mona und Erik Zimen schrieben und malten auf Grillenöd Bücher und drehten Dokumentarfilme für Kinder und Erwachsene. Außerdem war Erik ein berühmter Wolfforscher, was in unserer aktuellen Geschichte sicher von Brisanz ist. Zurück in Sammerei, bietet sich dann der Kaffeeklatsch an und um 17:00 Uhr eine Führung in der Klosterkirche, wo um die ursprüngliche Kapelle später eine Kirche erbaut wurde. Mit der Hoffnung auf das Anhalten des goldenen Oktobers zum Wandertag, liebe Grüße Hans & Hans ............ Fun-Wanderung in OÖ und Endlich klappt`s mit Hochfellnausflug Am Sonntag, den 15.Oktober, versuchen wir zum 2. Mal unsere Wanderung um Pfarrkirchen im Mühlkreis durchzuführen. .............. In der Singlegemeinschaft auf den Hochfelln Jetzt geht´s endlich auf Einladung am 12.Okt aktualisiert - bitte zumindest das Farbige nochmal lesen! Wenn sich der goldene Oktober auch noch ein wenig ziert, aber die Vorhersagen für kommenden Sonntag, den 15. Oktober sind bombastisch. Wie abgemacht, treffen wir uns um 6:45 Uhr auf dem Hiendl (XXXL) Parkplatz, um Fahrgemeinschaften zu bilden und pünktlich um 7:00 Uhr starten zu können. Um ca 7:20 Uhr werden wir bei der Autobahn-Ausfahrt-Pocking kurz am Parkplatz halten und die Rottaler Quereinsteiger auflesen. Die Fahrt der 140 km bis zur Steinbergalm bei Ruhpolding dauert etwa 2 Stunden und von hier aus ziehen wir los zur Mittelstation der Hochfelln-Seilbahn. Um 10:00 Uhr treffen wir uns hier mit den Singles der Ruhpoldinger Region, weil diese unsere Tour als Einladung auch im örtlichen Mitteilungsblatt bekanntgemacht wurde. Vielleicht kommt ein Wow durch unser aller Munde, wenn da viele neue und nette „Gesichter“ aufeinandertreffen. Von hier aus ziehen wir als Karawane zum Öderkaser und Bründlingalm hoch, um uns zu einer Vorabstärkung niederzulassen. Sicherlich hat jede/r nicht nur aus seinem Singledasein genügend Gesprächsstoff, um eine kurzweilige Mittagszeit erleben zu können. Im Anschluss steht der Aufstieg von ca 480 hm zum 1.674 m hohen Hochfelln an, den wir je nach Kondition schneller oder langsamer in etwa 2 Stunden „schultern“ werden. Oben angekommen, bietet sich ein herrlicher Ausblick übers Chiemgau bis in unsere Heimat, ohne dass uns ein weiterer Berg die Sicht nimmt. Auch der Blick gen Süden weitet unseren Augen die gesamte Alpentracht. Als Besonderheit bietet sich hier oben der geologische Themen-Rundweg an, bei dem man die Entstehung der Chiemgauer Alpen in Urzeiten zelebriert bekommt. Auch die Paraglider sind hier zu hause und starten der Reihe nach. Somit ist Langeweile hier oben kein Thema. Im Gegenteil, fotografieren, Telefonnummern tauschen und Gespräche über Gott und unsere (teilweise noch) heile Welt, wird die Zeit dahinraffen, eh wir zum Abstieg blasen. Sicherlich werden wir von der Bründlingalm kaum vorbeimarschieren, ohne uns noch eine Kaffee/Apfelstrudlpause einzuverleiben. Vielleicht haben wir Glück, dass wie meist um diese Zeit, hier noch eine schneidige Musi mitmischt. Diese Gelegenheit sollen wir auch noch nützen um weitere Dates für unsere womöglich bald endende Singlezeit anzuleiern.
Zurück zum Auto ist es allerhöchstens eine halbe Stunde, wobei wir noch eine „rührige“ Verabschiedung unserer „Ruhpoldinger Leidensgenossen“ mit einplanen sollten und den Zeitpunkt der Heimfahrt kann dann jedes Auto für sich entscheiden. Ein angemessener Obolus für das Mitfahren der insgesamt 280 km versteht sich von selbst. Katharina hat bereits aktuell reagiert und die anstehende Ü-30 Wanderung mit unserem Ausflug kombiniert. Sie können ja gerne eine eigene "Blos´n" bilden und ihre Hetz dabei haben. Wenn auch am Vorabend, also Samstag, 14. Okt 19:00 Uhr, noch ihr Stammtisch in der Urweisse Hütt´n "zum Hannes" in Ruberting (bei Eging) über die Bühne geht und das zeitige Aufstehen Sonntag Morgen etwas schwerer fällt... Ihr schafft das (...) und werdet es nicht bereuen. Und hoffentlich haben uns die Ruhpoldinger Singles noch nicht abgehackt, nach so vielen Verschiebungen. Auf möglichst viele mitziehende Singles jeden Alters, aus „nah und fern“, würde ich mich sehr freuen und grüße Euch alle recht herzlich.
Hans Putz PS: Super wär´s, wenn außer dem Ali noch jemand mit einem Kleinbus aufkreuzen könnte. Noch was: Der erste schönwetter Sonntag seit langem und noch dazu Kirchweih, da kann sich einiges da oben tummeln. Nehmt Euch vorsorglich Proviant mit, nicht das alle drei Hütten zum Bersten voll sind. Die freuen sich zwar auch auf unser Kommen, nur Reservieren können sie leider nicht. ............. Paarewanderung auf den Tummelplatz Nach einer verlänge rten Sommerpause, melden sich Christa und Sepp mit einem reizenden Wanderangebot für unsere Paare vom Urlaub zurück. Ich dachte schon die machen eine Weltreise, weil sie solange unterwegs waren. Jetzt aber gleich ein Volltreffer. Denn die Wanderung fügt sich ein in das Tummelplatzfest mit Sternwanderung das vom Nationalpark angeboten wird. Somit treffen wir uns am Sonntag, den 8. Oktober um 10:30 Uhr in 94151 Mauth am Parkplatz der Dreikönigsloipe. Von hier geht´s zum Jagerstraßl und lang gemächlich bergauf bis zum Tummelplatz-Haus. Hier treffen sich dann allerlei Wandersleut aus allen Himmelsrichtungen. Jede Menge zum Schlemmen und Durst löschen wird da aufgetischt sein. Wem was an einer schönen Aussicht liegt, legt noch einen halben km drauf und erklimmt das "Großalmeyerschloß" oder den Sulzriegel. Wenn wir uns ausgetobt haben, setzen wir zum Rückzug an, aber in eine andere Himmelsrichtung, so dass wir beim Freilichtmuseum in Finsterau anlanden und uns da noch mit Kaffee und Kuchen für die ca 12 km Laufleistung belohnen können. Für das letzte Stück Rückweg zum Auto gönnen wir uns dann den Igelbuss wo wir um 16:00, 17:00 und 18:20 Uhr Gelegenheit für 2,- € zur Rückfahrt haben. Das Paar möcht ich sehen, dass an diesem Tag nicht in Begeisterung ausbricht. Also jetzt ist es amtlich. Das Tummelplatzfest wurde vom Nationalpark wegen dem schlechten Wetter auf Juli 18 verschoben. Alternativ bieten uns Christa und Sepp für diesen Sonntag den 8. Oktober an, entweder nach Bad Füssing in die Therme zu "geh´n" oder ins peb nach Passau. Bei Interesse einfach Christa unter 016099384176 oder Sepp unter 01608707787 anrufen. Naß ist ok. wenns rundum warm ist.... Mit freudvollen Herbstgruß Christa und Sepp & Christa und Hans
.............. Nein, das war wieder nichts mit Hochfelln-Ausflug! Schade, aber tröstet Euch, gut Ding braucht Weile. Somit verschieben wir solange auf den jeweils nächsten Sonntag, bis der Wetterheilige einmal mit uns Erbaremen hat. Das Angebot mit dem Charterbuss, denn Ali für uns organisiert hat bleibt dabei bestehen. .............. Sollte aber das Wetter entgegen allen Unkenrufen nicht so grausam zu uns kommen, dann hätte ich ein Alernativangebot für Euch hartgesottene Singles: Wir treffen uns bereits um 9:00 Uhr in Freyung am Bahnhof und lassen uns von der klingenden Ilztalbahn um 9:15 Uhr für ein paar Quitschal gen Waldkirchen schauckeln und marschieren über Karlsbach nach Freyung zurück, wo wir dann am laufenden Sonnytag zu einer Wirtshaustour ansetzen.
Singlebittgang nach Heiligenbrunn Unser Krompaß Hans, hat für den 24. September einen außergewöhnlichen Singletreck ausgesucht, wobei noch Schützenhilfe von höherer Gewalt mit im "Spiel" ist um für ein passendes Leben zu zweit den Grundstein zu setzen. Einfach ist dies weiß Gott nicht, aber wo Liebe keimt wächst Glück von selbst. Soweit genug meiner schlauen Worte. Das Treffen beginnt naturgemäß um 11:30 Uhr beim Streiblwirt in der Rittsteigerstr. 87 in Passau und um 13:00 Uhr geht´s vor der Wirtshaustür los mit Wandern. Als erstes wird die Autobahn überquert und anschließend wird die Singlekarawane in den Neuburger Wald abtauchen. An der Heilquelle angekommen, werden viele von Euch erstaunt sein, welch reges Treiben hier mit Wasserschleppen abläuft. Für Euch eher ungünstig, da sich der Rundkurs doch etwa 8 km hinzieht und somit das Wasserhorten zur Tor-tour werden würde. Außerdem habt Ihr dies nicht nötig, da Singlewandern mindestens so heilsam ist... Für einen Schönheits- und Stärketrunk ist der Kapellen-Vorplatz geradezu einladend. Das heißt: Schmeißt Euch vorsorglich ein paar solcher Tropfen in den Rucksack und schon seid Ihr gut gerüstet. "Daheim" angekommen, müsst Ihr die Wirtin noch etwas bezierzen, damit sie sich die "Ziach" umhängt und die Kaffeefete etwas anheizt. Nachdem diese Wanderung für die Masse Passauer Singles ein Heimspiel ist und sie somit nicht mehr selber fahren müssen, dürfen sie ausnahmsweise etwas über die "Stränge" hauen. Weitere Fragen beantwortet Hans gerne unter: 08502/915262 Mit hoffentlich mehr Wetterglück und geselligen Singles, fröhliche Grüße von Hans & Hans ............... Schnuppertreffen für junge Singles mit Stammtischabend Alle Singles, die sich gerne mit Gleichgesinnten unterhalten und Kontakte knüpfen möchten, treffen sich am kommenden Samstag den 23. September um 19:00 Uhr im Panorama Restaurant Blaas in Hinding 38, Freinberg. Ideal ist das Treffen ebenfalls für Singles, die auch am Singlewandern Interesse haben. Im Besonderen ist der Abend für Singles im Alter von 25 bis 45 Jahren gedacht. Für die Leckermäuler unter Euch gibt es sündige Palatschinken (Mädels, pflegt Eure Kurven!) oder FLEISCH für echte Männer. Somit steht einem "griabig´n" Abend nichts im Wege. ........... Liebe Singles! Leider müssen wir beide für Sonntag angesagten Wanderungen verschieben Wenn wir auch einen super Sommer hatten, aber jetzt fuchsts uns mit dem schönen Wetter gscheid. Schon der dritte Sonntag in Folge verregnet. Möchte uns da jemand eins auswischen? Wie auch immer: Beide Wanderungen die für Sonntag den 17. September geplant waren, werden in den goldenen Oktober hinein verschoben. Die Power-Wanderung auf den Hochfelln um zwei Wochen, auf den 1. Oktober und die Fun-Wanderung nach Pfarrkirchen um vier Wochen, auf den 15. Oktober. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude - also freut Euch! ............. Radltour ab Jochenstein Hallo Singleradler (Sira's)! Wir sind wieder unterwegs Neuburger Wald, wir kommen! Die nächste Singlewanderung ohne Altersbegrenzung beginnt am 27. August im bekannt- und beliebten Restaurant Kreuzhuber, Passauer Str. 36 Ortsteil Dommerstadl, 94127 Neuburg/Inn (direkt neben der B 12). Wer mag, kommt schon um 11:30 Uhr zum Mittagessen mit mir und den anderen hungrigen Singles. Der Start dann vor der Wirtschaft wie gehabt um 13.00 Uhr. 8 km weit werde ich Euch durch den Neuburger Wald scheuchen und wer auf Schwammerl stößt, hat sie bei mir für "an sakaresch´n Dank" abzuliefern. Sollte uns wieder ein brütend heißer Tag geschenkt sein, so wird der Rundweg trotzdem nicht zur Tortour, weil wir ja die meiste Zeit im Schatten wuchtiger Bäume unser Runde drehen. Ich werde ein langes Seil mit dabei haben und uns aneinanderbinden, damit sich ja kein Single verirren kann und in die ewige Einsamkeit verfällt. Kaffee und mehr, ist dann der Lohn für die ausgestandenen Strapazen mit mir. So hoffe ich wieder auf einen Haufen frohmutige Singles, die bereit sind Kontakte mit dem anderen Geschlecht zu knüpfen. Für weiter Fragen stehe ich gerne unter 08502/915262 zu Euren Diensten. In freudiger Erwartung Euer Hans Krompaß ...............
Funwanderung im schönen Bayerwald
Die nächste Funwanderung findet kommenden Sonntag, den 20. August in Finsterau statt. Um 13 Uhr ist Abmarsch vom Parkplatz beim Museumsdorf zum Reschbach. Anschließend geht es durch eine wunderschöne Waldlandschaft in herrlicher Luft den Schwarzbach entlang, hinauf bis zur ehemaligen Blöchinger Säge. Der Rundweg dauert ca 3 Stunden und verläuft auf festen Waldwegen. Mit der Hoffnung auf schönes Wetter Marieluise und Rudi ..............
Wochenendausflug nach Zell am See geplatzt, stattdessen Tagestour zum Hochfelln Obwohl sich viele für ein Wanderwochenende in Zell am See zum Schnäpchenpreis begeistern konnten und Wolfgang drei Termine angeboten hatte, kamen nicht mehr als 9 Anmeldungen zustande. Grund: der liebe Zeitmangel Alternativ fahren wir zur nächsten Powerwanderung am 3. September zum näher gelegenen Hochfelln. Näheres folgt noch zeitnah. ............... Ü-30 Singles erklimmen das Landshuter Haus ................ Powerwanderung entlang der Erlau Die Erlau bekommen Singles zu erleben, die Kondition für ca 15 km Wandern haben. Nicht nur die Flora und Fauna des noch recht unberührten Erlautals soll Euch begeistern, auch der zwanglose und lockere Kontakt allgemein, hat sich schon längst bewährt und "trägt bereits viele Früchte". Sammeln werden wir uns auf dem Parkplatz vom Gasthaus Bachlwirt Lieblmühle 4, 94051 Hauzenberg, am Sonntag den 6. August um 10:30 Uhr, wo wir uns in dessen Gemäuer noch zur traditionellen Abschlussfete niederlassen können. Betonen möchte ich erneut, dass es doch ganz normal ist, wenn man sich als Single zu gemeinsamen Wanderungen trifft, um sich mit gleichgestellten in Sympathie findet und sich das Leben mit verschiedensten Treffen sowie allerlei Unternehmungen abwechslungsreicher gestalten kann. Die immer noch bestehenden Hemmungen dürfen doch nicht so schwerwiegend sein, dass man sich dies selber verwehrt. In dieser Hinsicht richte ich einen besonderer Appell an die Männerwelt, denn hierin sind wohl die Frauen aufgeschlossener und somit meist in der Mehrheit (außer bei Schlechtwetter). Unerklärlich jedoch für mich, dass es bei den Ü-30 Singles genau umgekehrt ist ??? Flußaufwärts gehts zuerst an der Mittermühle vorbei, dann zur Stinglmühle, weiter nach Kelchham, Kammerwetzdorf und Kittlmühle. Der Rückweg führt an Eitzingerreut, Hunaberg und Inneröd vorbei. In die Trasse ist vom schmalen Steig bis hin zu einem kurzem Stück Teerstraße alles dabei. Ein Großteil der Strecke führt wieder durch schattige Wälder. Wie üblich, können wir auf Euren mehrheitlichen Wunsch hin, die Distanz verkürzen aber auch verlängern. So bitte ich wieder um 100%tige Besohlung und Brotzeit mit Verführereien für zwischendurch. Herzliche Grüße an Euch fröhliche Wandersolisten Hans .............. Terminänderung! Wanderwochenende in Zell am See auf 18. bis 20. August vorverlegt Von den 14 Singles die sich bereits angemeldet hatten, sind jetzt doch wieder 5 davon verhindert, so dass wir den Ausflug ins Gebirge nochmal um eine Woche nach vorne verschieben. Wenn wir diese Reise tun, sollen doch mindestens 20 Singles dabei sein. Bitte weitersagen! Nachdem Wolfgang bei der Wanderung in Haidenburg unser Ansinnen eines Wochendendausflugs nach Kaprun/Zell am See bekanntgegeben hat, zeigten zwar viele Interesse, nur der Zeitpunkt passte für etliche nicht. Jetzt hat Wolfgang, der uns dankenswerter Weise so einen Ausflug in die Berge organisiert, entschlossen, den Termin auf das Wochenende vom 18. bis 20. August vorzuverlegen. Als Besonderheit werden wir Singles aus der Gegend von Zell am See zu unseren Wanderungen einladen, wobei das Alter keine Rolle spielen wird, jedoch für Fun- und Powersingles mit dem Tourenangebot differenzieren werden. Wer an diesem Woend mit dabei sein will/kann, soll sich bis spätestens Donnerstag den 3. August bei ihm melden. Entweder unter 08505/6020 oder 015167700474 Herbstausflug in die Berge Wie ich bei der letzten Powerwanderung den Vorschlag gemacht habe, im September zu einer Bergwanderung ins Gebirge aufzubrechen, ist schnell Begeisterung aufgekommen. Nachdem ich nur von einer Sonntagstour ausgegangen war, dachten die Meisten, dies auf ein ganzes Wochenende auszuweiten. Unser Wofgang Meisl hat nun fleißig recherchiert und tatsächlich ein Schnäpchen in Kaprun/Zell am See entdeckt. Dies ist eine 3 Tagestour vom 1. bis 3. September im 4 Sterne Hotel Rudolfshof für sage und schreibe 129.-€ - und noch dazu all inklusive. Selbst Alkogetränke sind im Preis inbegriffen. Die Anfahrt meistern wir selbst in Fahrgemeinschaften. Wolfgang kennt das Gebiet Kaprun/Zell am See wie seine Westentasche und führt uns so "über alle Berge" in Fun- und Powermanier. Dieses Los ist auf ca 25 Singles beschränkt und somit eilt die Anmeldung. Wer sich irgendwie dieses Wander/Spaßwoend gönnen kann soll zuschlagen, egal ob aus Vilshofen, Straubing, Thyrnau oder Sonstwo kommend. Mit der Überzeugung auf eine Fetz´n Gaudi Liebe Grüße Wolfgang und Hans ................. Funwanderung mit Krompaß Hans im Klosterwinkel am 23. Juli Die Zusammenkunft am Mittagstisch ist wie üblich um 11:30 Uhr im Gasthaus Haidenburg - Am Haidenburger Berg 31, 94501 Aldersbach. Wer den Pfad dahin nicht findet, wird von der Wirtin persönlich vom Aidenbacher Marktplatz ab 11 Uhr abgeholt. Um 13:00 Uhr ist dann der Aufbruch vorm Haus. Die Haidenburg selbst dürfen wir nicht plündern, da müssen wir unsere Eindrücke außenrum sammeln. Sammeln können wir auch jede Menge Heidelbeeren - besser gesagt, können die Frauen für uns Männer - im reinrassigen Kiefernwald, den wir durchkämmen werden. Gut, wer da ein "Töpfchen" mit dabei hat. Eine schöne Kapelle taucht da auch noch mittendrin auf, wo wir gar manche "Sünd" hinterlegen können. Im Anschluss zieht es sich dann weiter zu insgesamt ca 8 km Rundweg Richtung "Heimat", wo wir uns im Schatten erwachsener Kastanienbäume biergartenmassig weiter vergnüglich "Zammschmatz´n" können. Liebe Grüße von Hans&Hans Hallo Singlradler! .............. Bei unserer letzten Adventsrevue haben wir eine Tanzschifffahrt für heuer angedacht und daran wurde ich bei der letzten Wanderung erinnert. Am Freitag den 21. Juli 19:00 Uhr, sind schon mindestens 12 Singles aus dem Stammtischteam vom Passauer Firmiangut angemeldet und da könnten wir uns ja anschließen. Preis mit Ripperl-Essen und Lifemusik 28.50 €. Plätze sind noch frei.
Diese Art Tanzschifffahrten werden jeden Freitag im Sommer angeboten. Des weiteren bietet Wurm&Köck auch Samstags Tanzschifffahrten an, ohne Lifemusik aber mit dem beliebten DJ Walter Berndl und einem riesigen Buffet für 39,90 €. Bei Interesse, bitte hier im Gästebuch kundtun oder direkt bei Wurm&Köck unter 0851/929292 anmelden. Anmeldung sind bis drei Tage vor der Fahrt erwünscht.
Eine grandioses Tanzvergnügen wünschen Euch Christa und Hans ............... Ü-30 Wanderung findet in Eging am See statt Gewandert wird auf dem Burgstallweg zum Oheweg und weiter "vom Wasser zum Stein". Der wahre Höhepunkt unserer Ü-30 Wanderung ist das Gramlet, wo uns bei passender Witterung eine herrliche Aussicht erwartet. Nach einem kurzen Abstecher zum verwunschenen Fälschinger Bruch führt uns der Weg direkt ins "Himmelreich". Über Stock und Stein geht´s weiter zur Einzendoblmühle. Verschiedene Weiher befinden sich zudem entlang der ca 8 km Rundtour. Zum Abschluss haben wir noch eine Einkehr am Rohrbacher Seeufer geplant, von wo aus man den Ausgangspunkt in Kürze durch den Garten der Sinne erreicht. Wir, Sabine und ich haben die Wanderung ausgesucht und würden uns über eine rege Beteiligung freuen. Weitere Frage gerne unter 0171-1751627. Mit lieben Wandergruß Sabine und Katharina Neu! Da hin und wieder Anfragen von jüngeren Singles zwecks Teilnahme kommen, hat Katharina entschieden, dass künftig auch Singles ab 25 Jahre willkommen sind. Die Wanderung führt erst ein kurzes Stück bergauf und dann hinunter in den Ort Ort, wo sich uns ein kurzer "Frühschoppen" in der Mostschenke anbietet. Anschließend führen herrliche Wanderwege, fast ausschließlich im Schatten des riesigen Waldgebietes nach Marchzipf und vorbei an Klein-und Großwiesen, mit einem Abstecher zu einer kleinen Waldkapelle. Wieder zurück auf dem Geyersberg, gibt´s im "Liesal´s" neuem Restaurant dann eine schmackhafte Belohnung mit herrlichem Weitblick für unsere geleisteten Wanderkilometer, wobei diese je nach Wunsch und Wetter von 10 bis 15 km variieren können. Wanderausrüstung und Proviant für einen Picknick versteht sich als Grundausrüstung. Beide Touren sollen natürlich dem legeren Kennenlernen in harmonischer Atmosphäre dienen. Weitere Infos bei mir: 08555/8318 Freu mich schon! Gruß Hans ................ Singleradl´n statt Singlewandern = Sira statt Siwa Hier ihre Einladung:
Euer Stammtischteam Paarewanderung in Tschechien
Die nächste Wanderung für Paare die sich beim Singlewandern "gefunden" haben, führt am Sonntag, den 25. Juni von Haidmühle aus zur Grenze und nach Tschechien. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr beim Gasthof Strohmaier in 94145 Haidmühle, Kirchbergstr. 25. Von hier geht´s gleich los zur Grenze und zu einem urigen Wasserrad, weiter zur Kreuzbachklause und Rosenauer Denkmal, wo ein "Rucksackessen" angesagt ist. Im Anschluss kann hier wieder der Heimweg angetreten werden, soweit keine anderen Wünsche aus den Reihen der Paare auftauchen. Nach der Rückkehr in Haidmühle wird mit Strohmaier´s Schmankerl der Rückblick für die Homepage erstellt und neue Pläne geschmiedet. Die normale Gehzeit beträgt etwa 4 Stunden und dazu ist festes Schuhwerk, der Ausweis und Rucksackverpflegung von Nöten. Näheres bei Sepp Bauer 08581/3431 Außerdem ist am gleichen Tag eine Funwanderung ab Esternberg Von Marieluise ausgesucht und organisiert Liebe wanderfreudige Singles. Die nächste Fun-Wanderung am Sonntag, den 25.Juni, ist in Esternberg/Österreich. Der Start zu dieser Singlewanderung ist am Dorfplatz gegenüber dem Gasthof "Kirchenwirt" um 13:00 Uhr. Wer schon vorab in der Gemeinschaft zu Mittag essen will, soll schon um 11:30 Uhr zum Kirchenwirt kommen. Die Wanderung führt nach Unteresternberg, von dort hinunter an den Kößlbach und dann durch den Wald am romantischen Riedlbach entlang wieder zurück nach Esternberg. Die Wege sind breit, teilweise asphaltiert oder feste Schotterstraßen und führen durch eine wunderbare Landschaft. Zum Abschluss kehren wir beim Kirchenwirt im Gastgarten ein und können dort die sicher netten Unterhaltungen fortsetzen und das Kennenlernen vertiefen. Da an diesem Tag in der Schule dort eine 50 - Jahrfeier stattfindet, wird es etwas eng werden mit den Parkplätzen im Ort, also bitte Fahrgemeinschaften bilden. Näheres unter 08509/605 Ein Hinweis noch an unsere Paare: Bitte lasst Singles alleine wandern! Auch Paarewandern kann lustig sein... Wanderung zum Abheben Start- und Landeplatz ist der Flughafen in Vilshofen. Abgehoben wird am Sonntag den 18. Juni aber erst nach einem vernünftigen Mittagessen, das Hans auf 11:30 Uhr vorbestellt hat. Nach dem Einchecken wird gleich um 13:00 Uhr die Fahne gehoben. Wer hier noch nie geflogen ist, muss wissen, dass sie/er das Navi auf Flugplatz 1, in 94474 Vilshofen bringen muß. Die Route zieht sich dem Via Nova entlang, wo jede/er über sieben Brücken gleiten wird. Schon nach 9 km kann zur Landung angesetzt werden. Wenn jedoch widrige Witerungsumstände es erfordern, geht´s auch noch kürzer. Leider können nicht mehr als 100 Passagiere an dem Flug teilnehmen, diese aber werden nach Strich und Faden verwöhnt. So zum Beispiel bei jedem Zwischenstop mit Müsli/Schockoriegel und Aprettif inklusive. Sollte wider erwarten ein Singlemädchen Flugangst haben, der wird ein Vorabgespräch mit Stewardes/Reiseleiter Hans unter der Nummer 08502/915262 angeboten, dass gewiss Erleichterung bringen wird oder gar auf Wolke 7 schweben lässt. Hans wird sicherlich auch noch darauf hinweisen, dass der Clou des Ganzen im Flirten liegt, denn dabei vermehren sich die Endorfiene dermassen, dass der Höhenflug geradezu als schweben in eine neue Welt empfunden wird. Für Erlebnisgespräche nach der Landung hat Hans zwar das ganze Flugplatz-Restaurant gebucht, wobei er aber bei blauen Himmel vorziehen wird, diesen neuartigen "Singleflug" gleich auf der Landebahn nachzufeiern, bis die "Große Liebe" eingeflogen kommt (laut seinem Zitat). Über möglichst viele ausgeflipte "Single-Fluggäste" wären wir höchst erfreut und bieten deshalb das Ganze kostenlos an.
Hans und Hans .................... Unser Jahresausflug steht an Reisetermin: 10.06. – 11.06.2017 (SA-SO) Ziel: Wildschönau (Österreich) Zimmerkontingent: max. 49 Personen (überwiegend Doppelzimmer / ein paar Einzelzimmer gibt es auch) Hotel: 4**** - Harmony Hotel Sonnschein in Niederau (www.harmony-hotels.com) Zustiegestellen: -Grafenau, Busbahnhof -Freyung, Betriebshof Prager Reisen -Freyung, Busbahnhof -Waldkirchen, Busbahnhof -Außernbrünst, Bachl Tankstelle -Passau, Bushaltestelle Nr. 12 unterhalb Bahnhof -Passau, Bushaltestelle Freibad PEP Leistungen: -Fahrt im modernen Reisebus -1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4**** - Harmony Hotel Sonnschein in Niederau -Ortstaxe inklusive -Gondelfahrt auf das Markbachjoch im Rahmen der inkludieren Sommercard -Fahrt mit dem Bummelzug ab Hotel zur Schönangeralm und wieder zurück -Hüttenabend auf der Schönangeralm inkl. Abendessen und Musikunterhaltung -Eintritt und Führung im Holzmuseum -Bordfrühstück am Tag der Anreise -Reiserücktrittskostenversicherung im Krankheitsfall Programm: 1.Tag: Anreise mit Frühstückspause nach Niederau. Gondelfahrt auf das Markbachjoch. Dort gibt es diverse Wandermöglichkeiten und natürlich auch zur Einkehr. Nachmittag Fahrt ins Hotel und Check In. Abends Fahrt mit dem Bummelzug vom Hotel zur Schönangeralm. Abendessen und Musikunterhaltung in der Schönangeralm. Rückfahrt mit dem Bummelzug von der Schönangeralm ins Hotel. 2.Tag: Frühstücken im Hotel. Vormittags Besichtigung inkl. Führung im Holzmuseum. Danach Fahrt nach Salzburg. Dort haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Heimreise. Reisepreis: im Doppelzimmer 159,00 € im Einzelzimmer 169,00 € Wer dabeisein will, sollte sich bald anmelden, nicht dass uns die "Allgemeinsingles" die "Reibe ablaufen", denn diese Singlereise wird auch im aktuellen Sommerkatalog von Prager-Reisen angeboten. Tel: 08551/9163030 oder E-mail: info@prager-reisen.de .................. Ü-30 Singles erkunden den Stadtpark Freudenhain Heimspiel für junge Passauer Singles Alle Singles bis 45 haben kommenden Sonntag, den 4. Juni erneut die Gelegenheit "Land und Leute" kennen zu lernen. Bei den Singlewanderungen kann jeder auf harmonische Art und Weise seinen Bekannten- und Freundeskreis erweitern und mit einem Quäntchen Glück einen Partner für seine Zukunft finden, was sich laufend bestätigt. Dass es bei den Wanderungen meist lustig zugeht, versteht sich von selbst. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr der große Parkplatz der Brauerei Hacklberg am Bräuhausplatz 12, 94036 Passau. Die Wanderung führt zuerst zum Stadtpark Freudenhain und wer diese Freizeitoase kennt, weiß welch Vielfältigkeit und Natur pur sich hier auftut. Ein Stück weit wird auf dem geistlichen Weg der Pfarrgemeinde St. Konrad gewandert und dann aufwärts weiter zur Ries auf dem Panoramaweg. Die Rundstrecke führt dann auf einem Feldweg durch Wald und Flur zurück zum Stadtpark und Ausgangspunkt. Im Biergarten mit Kaffee und sonstigen Köstlichkeiten darf der Fröhlichkeit dann noch weiter freien Lauf gelassen werden. In der Hoffnung auf einen lustigen Nachmittag Katharina und Hans ............... Gleich drei Veranstaltungen kommendes Wochenende Ü-30 Stammtisch Samstag Abend und Funwanderung und Paarewanderung am Sonntag Stammtisch für Ü-30 Singles Endlich steht er wieder an, der beliebte Stammtischabend in der "Singlebranche". Es ist gefühlte 3 Monate her, als wir mit Sketchen sowie Life- und Tanzmusik uns richtig "ausfetzen" konnten. Jetzt am kommenden Samstag den 27. Mai versuchen wir wieder eine ähnliche Stimmung aufkommen zu lassen. Herhalten muss diesmal das "BRAVE MÄDCHEN". Aber meine Herren! Glaubt bloß nicht, da kommt nur eine einzige Frau zum Vorschein. Nein gewiss nicht, denn das "brave Mädchen" ist nur der Name vom Lokal in der Höllgasse 24 an der Donaulände in Passau. Also liebe Singles in und um Passau! Scheut keinen Aufwand und kommt einfach zu uns und lasst es Euch gut gehen, evtl mit genügend feinen Schmankerln und Unterhaltungen bis in die "Puppen". Bloß keine Angst mitbringen, möchte ich Euch neuen Madl´n und Buaman bis 45 anraten. Bei uns geht es so locker und leger zu, dass Ihr Euch gleich heimisch fühlen werdet - versprochen! Ach ja, um 19:30 Uhr treffen wir uns und eine Anmeldung vorab bei Mirjam unter 016097900005 ist auch erwünscht. Wie Ihr sicher alle wisst, ist an diesem Abend in Passau sowieso mit der Nacht der Musik einiges geboten. Natürlich können wir nach unserem "provisorischen Beschnuppern" in all die Gassen und Höfe ausschwärmen und einsaugen, was wir zu hören und sehen bekommen. Wäre doch gelacht, wenn das keine zünftige Nacht werden würde. Jedenfalls freuen wir uns alle auf möglichst viele und neue Singles Das Stammtischteam Mirjam und Mathias sowie Hans ................ Longlifetour für Funsingles mit Rudi Schon letztes Jahr hat mir Rudi von einer Wandertour Hinterschmiding/Herzogsreut vorgeschwärmt. Jetzt ist es soweit. Am Sonntag den 28. Mai zieht Rudi mit möglichst vielen Funsingles ausnahmsweise schon um 10:00 Uhr in Hinterschmiding vom Sportplatz los, wo es auch genügend Parkplätze gibt. Leicht zu finden, weil mitten im Dorf gelegen. Der Wanderweg führt erst zur Herrenwiese und im Anschluss zum Bäckerkreuz, wo das Rucksackmenü verspeist wird, das jeder soweit mitgezogen hat (hoffentlich gibt´s da auch gleich noch einen Verdauungsschnaps obendrein). Gestärkt geht es weiter nach Herzogsreut und dann etwas aufwärts zum verlassenen Dorf Schwendreut. Auf dem Rückweg geht es noch über´s Steinköpfli, wo sich anschließend in Hinterschmiding wieder der Kreis schließt. Rudi hat diesen mit ca 13 km, etwas längeren Rundweg gewählt, weil er angenehm zu gehen ist und sich einiges im schattigen Wald abspielt. Wer sich im Anschluss noch auf Kaffee mit Gebäck freut - selbstverständlich gibt es da auch die obligatorische "Abschlussbesprechung". Und zwar im Firstclass Gasthaus Breit in Vorderschmiding, das für 100 und mehr Singles gerüstet ist. In alter Frische das Funteam mit Hans ............... Endlich beginnt für unsere Paare die Wandersaison
Für kommenden Sonntag den 28. Mai ist auch auf 10:00 Uhr die erste Paarewanderung programmiert. Der Parkplatz vom Fischerhäusl in Waldkirchen ist der Treffpunkt zu dieser sportlichen Tour. Leicht zu finden ist er auch. Am Stadtende, Richtung Frischeck, rechts die Normannstraße bis ins Tal hinunter fahren und schon taucht der Parkplatz auf. Im Schatten des Waldes beginnt gemächlich der Anstieg gen Oberfrauenwald. Freilich sind dies etwa 250 Höhenmeter aber damit ist auch schon fast der "Höhepunkt" des Tages erreicht. Im Halbkreis um das Berglein und schon tut sich die Sonnenalm am Geiersberg über Hauzenberg thronend, auf. Hier ist mit bestem Ausblick auf der Terrasse somit das Mittagessen ein doppelter Genuss. Nach dem Eis, Kaffee oder Cappuccino wird Christa charmant zum Abstieg aufrufen. Der Rundkurs würde sich ebenfalls um die 13 km einpendeln, wenn keine Verlängerungen oder Kürzungen gewünscht werden. Anmerken möchte ich noch, dass es uns Organisatoren der mittlerweile sechsjährigen Wandergeschichte einiges bedeuten würde, wenn uns möglichst viele "erfolgreiche Paare" bei dieser ersten Wanderung für heuer durchs mit dabeisen erfreuen würden. Wer unser neues "Führungspaar" kennt, weiß, dass dies mit Sicherheit ein fröhlich/heiterer Wandertag wird. In Vorfreude liebe Grüsse Christa mit Sepp Hans ................. Tel: 08551/9163030 oder E-mail: info@prager-reisen.de .............. SiWa am Inn und Künstlersteig Ausnahmsweise sind diesmal nur 3 Wochen zwischen den Rottaler Wanderungen, um in einen festen 4 Wochentakt zu kommen, der zwischen den Fun- und Powerwanderungen ist. Der 21. Mai ist der neue Termin und um 11:30 Uhr geht´s wieder mit gemeinsamer Essenseinnahme in der Klostertaverne los. Adresse: Abt-Rumpler-Straße 10, 94152 Vornbach. Um 13:00 Uhr ist der Aufmarsch zur 7 km oder 9 km Tour anberaumt. Zuerst geht´s flussabwärts dem Inn entlang und dann auf dem Künstlersteig weiter zur Neuburg. Aber Frauen Achtung! Der Künstlersteig hat so seine Tücken. Besser Ihr hält Euch an den g´stamigen Mannsbildern fest, nicht dass Ihr den Klettersteig unfreiwillig küsst - wenn, dann lieber den Beschützer... Nach einem Weilchen Burg erkunden, muss über kurz oder lang eine Entscheidung her. Die Langversion führt noch nach Dommelstadl und weiter zur Grotte "Schwimmende Mutter Gottes". Ansonsten geht´s nur noch den Burgberg runter zum Inn und auf dem Uferweg zurück zum Ausgangspunkt zur Tortenrunde mit Sommer-Pläne schmieden. Hans zieht schon mal die Spendierhose an, denn wenn er die 100er Marke knacken kann, gibt er eine Runde aus oder bringt zur nächsten Wanderung ein Fässchen Bier mit. Also nicht entgehen lassen und Singles mitschleifen was das Zeug hält. Geht nicht, gibt´s nicht! Auf eine fetzige Tour mit Euch, freuen sich Hans und Hans ................ Powerwanderung wird vorverlegt Der Muttertag ist wohl nicht der ideale Tag für unsere nächste Powerwanderung. Darum habe ich (etwas spät erst) entschieden, die Wanderung auf kommenden Sonntag den 7. Mai vorzuziehen. Außerdem ist schon schönes Wetter für Sonntag vorhergesagt. Um 10:30 Uhr treffen wir uns in Hauzenberg am Kaufland Parkplatz Florianstr 1. Von da gehen wir hinunter zum Freudensee, kreisen diesen ein und ziehen dann weiter nach Praßreuth und schlängeln uns durch bis Bauzing. Schon sind 7 km geschafft und ein Mittagsmahl im Bauzinger Dorfwirtshaus redlich verdient. Von dieser Terrasse aus können wir das Benehmen der 4 eingedeutschten Kamele nebenan verfolgen. Der etwas leichtere Rückweg durch den Tiessener Wald führt uns zur Bründlkapelle, wo wir über unseren weiteren Weg abstimmen werden. Die kürzere Route mit 14 km führt mitten durch die Stadt und in der Langversion würden wir südlich von Hauzenberg einen Halbkreis ziehen und somit 18 km abspulen. Sollten wir uns nicht einig werden, können wir uns natürlich trennen, wobei wir zum Abschlusskaffee sicher wieder vereint wären. Diesen bekommen wir nämlich mit selbstgebackenen Kuchen und Torten in Nauert´s romantischer Wirtshüt´n, die er extra für uns zugänglich macht. Wer mit einem Lächeln auf den Lippen morgens kommt, wird zum Abend hin frohlocken oder gar einen "Volltreffer" einheimsen. Bitte an die "no Onliner" weitersagen. Dann noch gute Zeit bis Sonntag Hans PS: Eine halbe Million Klicks sind durch. Mal seh´n, ob es unser SiWa noch zur ganzen schafft. .............. Heißes Singlewochendende steht an ! Am Freitag geht´s auf zur Maidult, am Sonntag ist eine Wanderung bei Sandbach und am Montag 1.Mai wandern die U-30 Singles ab Saldenburg. Wem das Angebot noch zu wenig ist, geht Samstag einfach in die Arena Tanzen. Bestimmt ist da wieder ein großer Singleclan vertreten. Ja und vergesst nicht, Euch zu unserem Jahresausflug anzumelden. ............. Auf geht's zum Start der Passauer Maidult! ............... Erkundungstour zwischen Donau und Wolfach ............... Ü-30 Singles wandern im Saldenburger Gebiet Die Route führt vom Weiher/Badesee, zum Wildgehege sowie zum Dreiburgensee und Kutschenstüberl. Der Rundkurs besticht durch zahlreiche abgelegene Wegerl. Eingekehrt wird nach der Tour in Hundsruck im Gasthaus Klessinger. Unter diesem Wirtshaus sind noch alte Schratzlgänge erhalten geblieben, die zu erkunden ein wahres Abenteuer darstellt. Eine "Hirnbirn" wäre ein passendes Utensil für diesen Zweck. Ausserdem bekommt jede/er "Eroberin/er" einen Ratzlschnaps als Tapferkeitspresent. Ob es da im Erdinneren auch mit "Anbandl´n" klappen kann, trauen wir uns nicht zu behaupten. Nicht nur der Wirt würde sich über zahlreiche Ü-30 Singles freuen... Ilztalwanderung für Powersingles zum Sechsjährigen Am 16. April ano 2011 war die erste Singlewanderung im Ilztal zwischen Fürsteneck und Schneidermühle. Seither wird gewandert, was das "Zeug" hält. Mittlerweile wird in vier Gruppen gewandert, so dass in der Regel jeden Sonntag eine Wanderung stattfindet. Das Ilztal wurde mittlerweile schon mehrmals durchwandert, jedoch hat der Abschnitt zwischen Fischhaus und Oberilzmühle noch nie eine Singlewanderung erlebt. Jetzt zum Sechsjährigen Jubiläum ist es nun soweit. Treffpunkt ist am Sonntag den 23.April um 10:30 Uhr der Parkplatz in Fischhaus, neben der Brücke, 94161 Ruderting. Flussabwärts wird dem linken Ufer entlang losgezogen, wobei teilweise nur im "Gänsemarsch" gewandert werden kann, da der Pfad entsprechend schmal ist. Zum Mittagessen ist dann in der Oberilzmühle Gelegenheit, wo die Wirtin mit ganz besonderen Schmankerl´n aufwarten wird. Anschließend bestimmt die Mehrheit der Singles, ob noch bis zur Triftsperre weitergewandert wird, oder ob es gleich über die Staumauer auf die andere Ilzseite geht und der Rückweg an der Mausmühle vorbei eingeschlagen wird. Somit würde die große Rundwanderung ca 18 km ausmachen und wenn die Kleine gewünscht wird, kämen nur ca 14 km zusammen. Wieder zurück in Fischhaus, wird sicherlich noch bei einer Abschlusseinkehr, nicht nur jeweils das andere Geschlecht gefragt sein, sondern auch Kaffee und Kuchen die Runde machen. Auch steht zu dieser "Jubiläumsausgabe" ein neues harmloses Gewinnspiel an und die Auswertung unserer Bachelorattacke der letzten Wanderung ist auch noch nicht durchgesickert. Ich bin gespannt... PS: Bitte steckt Euch außer der üblichen Flüssignahrung sicherheitshalber auch etwas zum Kauen ein - oder gleich Eier zum Pecken - denn unter Umständen kann das Wirtshaus in der Oberilzmühle bei unserer Ankunft überlastet sein. Halt, da fällt mir noch ein, dass es gut wäre, wenn Ortskundige dabei wären, da es schon Jahre her ist, wie ich diese Runde gewandert bin und somit die Route nicht mehr so genau intus habe. Mit fröhlichem Ostergruß Hans ................ Zweijahresfeier für Ü-30 Singles Da Ü-30 Singlewandern im April 2015 in Passau gegründet wurde und sich zunehmender Beliebtheit erfreut, ist am Ostersonntag abends ab 19:00 Uhr im Gasthaus Vogl in Passau/Ries eine kleine Feier geplant, wo sich eine ideale Gelegenheit für ein "Schnupperdate" bietet. Mit den gesammelten Eindrücken kann sich jeder neue Single ein Bild machen, was und wie es in der Ü-30 Gruppe so läuft und kann zudem mit vielen Gleichgesinnten Kontakte knüpfen. Auch werden die bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse Revue passieren, genauso, wie die Vorschau auf künftige gemeinsame Aktivitäten. Außerdem wird es an Sketchen und Pointen nicht mangeln... Somit hoffen wir, möglichst viele junge Singles bei unserer Jubiläumsfeier in unspektakulärer Weise kennenlernen zu dürfen und ihnen die Zukunft mit gemeinsamen Aktivitäten zu verschönern. Lieben Gruß vom Stammtischteam Mirjam und Matthias sowie Katharina und Hans ............... Neue Ü-30 Tour von Seestetten nach Heiligenbrunn Diesmal starten wir unsere neue Wanderung am Sonntag den 9. April um 11.00 Uhr am Parkplatz vom Gasthaus Danzer in der Seestettenerstr 12, 94474 Vilshofen. (Auch seitlich an der Straße des Wanderbeginns kann geparkt werden.) Essen gibts vor der Wanderung noch nicht, das müsst ihr Euch erst verdienen! Die Wanderung führt in den Neuburger Wald - am rauschenden Laufenbach entlang - bis zur Kapelle der bekannten Heilquelle Heiligenbrunn. Ihr werdet staunen, wieviele Leute sich dieses Heilwasser kanisterweise heimschleppen, weil sie so sehr von der Heilkraft überzeugt sind. Hier wäre eine super Gelegenheit für ein zünftiges Rucksackmenü. Und wem das Heilwasser zu wässrig ist, kann gerne Schnaps oder so mitbringen :-) Nach der Wanderung zurück nach Seestetten, werden wir im Gasthaus Danzer selbstverständlich mit Kaffee, Kuchen, Brotzeit oder Ripperl verwöhnt. Die Tour ist etwa 11 km lang und wir sind spätestens um 17.00 Uhr zurück. Da Katharina zwecks Arbeit verhindert ist die Tour zu führen, möchte diesmal ich möglichst vielen "Singles" diesen Tag fröhlich gestalten. Ich freue mich auf Euch
Gitte ............. Schlösserwanderung bei Ortenburg und Funwanderung am gleichen Tag Die nächste Rottalwanderung steht kommenden Sonntag den 2.April auf unserer Agenda. Wenn es auch eine Parallelwanderung mit den Funis ist - kein Problem, denn die beiden Wanderungen sind fast 50 km auseinander und somit hat niemand eine weite Anreise aus unserem Terrain. Zum traditionellen Auftaktessen trifft man sich gegen 11.30 Uhr beim Schlosswirt, Vorderschloß 9, 94496 Ortenburg. Die Rundwanderung mit´n Krompaß Hans als "Anführer", beginnt um 13:00 Uhr, ist ca 7 km lang und verläuft vom Vorderschloß ausgehend zum Großteil auf dem Römersteig und auf dem Via Nova Pilgerweg. Der Route führt zuerst zum Hinterschloß, dann nach Bindering, weiter nach Söldenau und durch das Luisenthal wieder zurück zu einer saftigen Torten und Kaffeefete ins Vorderschloß. Der Hans als gebürtiger Optimist, hat bei der Wirtin 100 Plätze reserviert, weil schon im Februar in Vilshofen bei Minusgraden 79 Singles mit von der Partie waren und jetzt im blühenden Frühjahr sicherlich noch weit mehr Singles Wanderlust verspüren. Wie wir erfahren haben, war diese Vilstalwanderung im Hinblick auf unsere gewollte "Partnerfindung" ein Paradebeispiel. So hofft er, dass sich dieser Erfolgstrip ähnlich fortführt. Wer noch weitere Fragen hat - der Hans beantwortet diese unter 08502/915262 gern. .................. Funwanderung auf ehemaliger Bahntrasse Auch kommenden Sonntag, den 2. April, ist eine Funwanderung für Singles die es gerne gemütlich wollen ab Poppenreut angesagt. Treffpunkt ist das gemütliche Hofstüberl zur Gemeinschaftsmahlzeit um 11:00 Uhr in Poppenreut 12, 94118 Jandelsbrunn am Golfplatz. Ebenfalls um 13:00 Uhr beginnt hier die etwa 8 km lange Wanderung im lockeren Wanderschritt über Vordereben zur ehemaligen Bahnlinie. Dieser jetzige Wanderweg ist geradezu prädestiniert für Singlewanderungen, da man für unterhaltsame "Zwiegespräche" immer schön nebeneinander gehen kann und den Gesprächspartner auch im "Auge" hat, da nicht jeder Schritt ausgesucht werden muss, wie dies in unwegsamen Gelände meist notwendig ist. Somit ist jeder Single frei zur Aufnahme von Schönem, "für Körper Geist und Seele". Vor Mösing wird wieder abgebogen zurück nach Poppenreut zur abschließenden Kaffee-Session. Bestimmt gibt es da zum Ausklang für viele Hoffnung auf eine neue Liebe. Für weitere Fragen einfach Rudi anrufen 08582/1050. Lieben Wandergruß Hans und Hans mit Rudi .............. Powerwanderung wurde verschoben Nein, dass war kein Wanderwetter letzten Sonntag. Also hoffen wir auf besseres Wetter am kommenden Sonntag den 26.März. Und dann geht´s auf... Bitte weitersagen !!! Höchste Zeit für eine Powerwanderung Thomas hat mir dankenswerter Weise einen super Tip für die erste Powerwanderung zum Saisonauftakt unterbreitet. Von der Kernmühle ausgehend auf der ehemaligen und neuerdings etwas freigeschnittenen Bahntrasse nach Passau, weiter durch die Stadt und auf dem Donausteig wieder zurück. Aber leider... Das Organisationskomitee zur Reaktivierung dieser Bahnlinie hat knallhart abgelehnt. Wäre zu schön gewesen... Da aber im Passauer Raum schon der Frühling einkehrt, finde ich es passend hier anzufangen und zusätzich wanderfreudige Passauer Singles "anzustacheln". Im Firmiangut in Passau/Grubweg 12, ist kommenden Sonntag den 26. März um 10:30 Uhr der Ausgangspunkt. Auf dem Europäischen Fernwanderweg ziehen wir los nach Ziegelreut, durch den Sulzstegwald bis zur Sandgrube Judenhof, über den Satzbach rauf nach Thyrnau und weiter zur Grafmühle. Von hier ein Stückweit auf dem Goldsteig durch Satzbach und zum Satzbach in die Sägmühle und durch den Altenberger Forst hoch über der Donau thronend nach Sulzsteg. Vorbei an der ZF, durch Lindau weiter der Donau entlang auf den Klosterberg stapfend zur Aussicht Eberhof und zurück zum Ausgangspunkt zum wohl verdienten Aprespaß. Die Tour ist ca 18 km lang, kann aber einfach mit entsprechender Singleeinigkeit auf ca 14 km gekürzt werden. Sicherlich hat die Wanderung einige Höhen und Tiefen und erfordert schon mittlere Kondition. Wie Ihr der Beschreibung entnehmen könnt geht es gewaltig kreuz und quer durch die Provinz mit einigen pampigen Naßstellen. Also bitte keine Glapperl sonder nur das beste Schuhzeug anschnallen. Da wir, wie schon oft in den letzten Jahren, uns nur zu einen Mittagspicknick mitten in der Prärie niederlassen, braucht´s an gscheid´n Rucksackproviant mit... Kontaktfreude und Herzlichkeit wären zudem ein genialer Grundstock für einen fröhlichen und erfolgreichen Tagesverlauf, im Hinblick auf anbahnende Partnerschaften. Ich freu mich auf Euch Hans ................ Nächstes Frühlingswochenende mit vier Terminen 1.) Endlich wieder Ü-30 Singlestammtisch und noch dazu mit Starkbierfest Nachdem auch im Februar mit Terminen on mass für einen Stammtisch kein Platz mehr war, steht jetzt der Tag fest. Samstag 11. März. Zwar auch leider mit Tanzüberschneidung, nur Tanzen ist ja nicht jedermanns/fraus Hobby. Ausserdem sind in "unserem Revier" so viele allein, dass die Tanzarena und unser Auer Gasthof in der Heiningerstraße 26, 94036 Passau aus allen Nähten platzen müsste, würden sich alle Singles aufraffen (oder trauen). Um 19:30 Uhr wird "eigschänkt" und glei is zünftig und fidell. Nur anmelden bei 016097900005 Mirjam oder 01713097633 Mathias ist schon wichtig, dann ist Euch ein Logenplatz und ein Parkplatz hinterm Wirtshaus garantiert. Auf ein lustiges und zünftiges zamsitz´n mit vielen neuen und bekannten "Einzelgängern" würden wir uns narrisch freuen. Euer Stammtischteam mit Mirjam und Mathias ..................
2.) Weiterführung von Discofox-Workshop Nachdem der Einführungsabend zum Lernen von Discofoxfiguren bei den Singles gut angekommen ist, starten wir ebenfalls am 11. März die zweite Übungsrunde auch wieder um 19:00 Uhr in der Arena in Hundsdorf. Mit der Verstärkung von Susanna - bekannt von den Bienenkorb Tanzkursen - will uns Winfried weitere Figuren "eintrichtern". Beim Einstiegsabend konnten wir Winfried beim Erklären der "Knoten" oft leider kaum verstehen, da er es ohne Mikro nicht dauerhaft schaffte, unsere große Meute zu überschreien. Darum habe ich ein Headset besorgt, so kann er während des Vorzeigens zugleich entsprechend laut kommentieren (so dass wir es schneller kapieren). Und Übung macht den Meister - darum tanzen wir grandios drauflos, wenn ab 21:00 Uhr die offizielle 80er Party steigt. Eingeladen sind alle Singles, die des Discofoxes mächtig sind und mit Breze 1 und 2 schon was anfangen können. ..................... 3.) Erste Ü-30 Wanderung heuer
Die Ü-30 Singles starten in Gaishofen in den Frühling und die neue Singlegemeinschaft im Rottaler Raum legt in Bad Griesbach los Am 12. März ist es endlich wieder soweit, denn da ist die erste Frühlingswanderung für Ü-30 Singles geplant. Singles von 30 bis 45 Jahre sind eingeladen, um 11:30 Uhr ins Fischerstüberl nach Gaishofen Fischstraße 21, 94575 Windorf schon zum Gemeinschaftsessen vorab zu kommen. Wer nur bei der Wanderung teilnehmen will, soll sich um 13:00 Uhr einreihen, wenn zur Rundwanderung vor dem Gasthaus aufgebrochen wird. Über Felder und Wiesen geht´s gleich aufwärts über Ratzenleithen nach Hatzing und Hidring zum Aussichtsturm Ebersberg. Dieser kann bei entsprechender Kondition erklommen werden und bei guter Aussicht das Donautal mit Voralpenland überblickt werden. Beim "Rückwärtsgang" bietet sich eine Kaffeepause in Hidring an. Weiter geht´s talwärts über Lemberg zum Ausgangspunkt wo die Geselligkeit und Harmonie unter den Gleichgesinnten noch zur Genüge nachschwingen kann. Gute Laune, Spaß am Wandern und gutes Schuhwerk sind passende Voraussetzungen des Tages. Grundsätzliches übers Singlewandern allgemein unter singlewandern-ch.de. Weitere Fragen unter 01711751627 Anne und Katharina .................
Mit schönen Frühlingsgrüßen Hans und Hans ............... Fun- Singles suchen Spuren des Frühlings am Ebersberger Aussichtsturm Wenn sich der Winter auch nochmals aufbäumt, in unseren Köpfen zieht langsam der Frühling ein. Unser Singlewandern hatte heuer sowieso keine richtige Winterpause eingelegt, aber trotzdem wollen wir am Sonntag, den 5. März wieder offiziell in die Wandersaison starten. Wir haben uns für eine, von den Anforderungen her mit ca. 150 Hm eher leichte, ca. 7 Km Runde bei Kirchberg v. Wald entschieden, denn die erste „Exkursion“ soll uns auf den Aussichtsturm von Ebersberg führen, damit auch wir den Frühling suchen können. Für das Treffen wurde der Parkplatz beim Kirchenwirt Zacher in Kirchberg vorm Wald, Dorfstraße 3, 94113 Tiefenbach ausgewählt. Wer auf das gemeinsame Mittagessen Wert legt, sollte sich dort schon um 11:30 Uhr einfinden. Auf wenig befahrenen Teerstraßen werden wir ab 13:00 Uhr zum Aussichtsturm Ebersberg bummeln und diesen bei guter Wetterlage auch erklimmen. Zurück nach Kirchberg wollen wir einen für diese Jahreszeit recht annehmbaren Waldweg nehmen. Wir hoffen wieder, dem einen oder anderen Teilnehmer/in wird nicht nur bei der Abschluss Einkehr die richtige süße Versuchung anlachen.
Auf einen erfolgreichen Wanderstart mit Euch freuen sich Sepp und Hans PS: Der zweite Discofoxabend steigt am 11.März um 19:00 Uhr ................ Solorider leiden unter Frauenmangel
Bei einer gemeinsamen Ausfahrt einiger Singles im letzten Jahr, entstand die Idee, eine eigene Motorradgruppe für Singles zu gründen. Mit einer WhatsApp Gruppe, genannt „Solorider“ mit Susanne als Administratorin funktioniert die Kommunikation seither einwandfrei und wird auch stetig größer. Leider ist dabei das weibliche Geschlecht in beschämender Minderheit vertreten. Und das ist schade und soll sich noch vor dem Saisonstart ändern.
Darum der Aufruf an die Frauenwelt:
Jede Frau, die Interesse hat, mit dem Motorbike Ausflüge mitzuerleben, soll sich bei Susanne unter 01714040844 melden. Denn bereits am 5. März um 18:00 Uhr ist in Ruderting im Schätzlhof ein Auftakttreffen angesagt, wo schon besprochen wird – wann, wohin, wie lang usw. gekurvt werden könnte. Die gemeinsamen Ausflüge werden nicht als Rennen „aufgezogen“, sondern sollen wie auch das Singlewandern das Kennenlernen forcieren und basieren somit auf gemütlichem und beschaulichem Charakter. Da nur wenige Frauen ein Motorrad zur Hand haben oder fahren dürfen, wird das Mitfahren in erster Linie dabei das große Thema sein. Natürlich möchte jede Frau abchecken, bei welchem Herrn sie sich das „Hintendrauf“ vorstellen kann. Um dieses Ausloten zu unterstützen, soll oben genanntes „Zammsitz´n“ auch gleich dienlich sein. Außerdem könnte über das Besorgen oder Ausleihen notwendiger Kleidung und sonstiger Ausrüstung gefachsimpelt werden.
Selbstverständlich sind nach wie vor auch alle Singlebiker bei uns willkommen, nicht dass wir hier in Kürze nach neuen Männern Ausschau halten müssen...
In der Zuversicht, dass schon das Auftakttreffen als Highlight empfunden wird, grüßen wir Euch alle recht herzlich und freuen uns auf hoffentlich viele unternehmungslustige Single Frauen und Männer.
Susanne und Hans ............. Gleich zwei Veranstaltungen kommendes Wochenende Singles lernen Discofoxfiguren in der Arena und... Da der Discofox im aktuellen "Schlagerhoch" sicherlich die beliebteste Tanzart ist und vielerlei Figuren dazu getanzt werden können, wird im Vorspann zu einem regulären Tanzabend das Erlernen dieser Figuren angeboten. Dazu sind alle Singles im Passauer Raum eingeladen, am Samstag den 11. Februar um 19:00 Uhr nach Hundsdorf 17, 94136 Thyrnau in die Disco Arena zu kommen. Der Turniertänzer Winfried O., der bereits auf Erfolge Deutschen Meisterschaften zurückblicken kann, hat sein Kommen zugesagt. Er wird versuchen auf lockere Art und Weise die Figuren zu vermitteln. Allerdings wird dazu schon eine gewisse Tanzerfahrung diesbezüglich vorausgesetzt. Im Anschluss findet eine Tanzparty mit entsprechender Musik der 80er Jahre statt, wobei das Gesehene und Erlernte bis zum Abwinken gefestigt werden kann. In der Hoffnung auf möglichst viele teilnehmenden Singles
das Siwa Team mit Hans Putz ................. ...Vilstalwanderung mit´n Krompaß Hans
Die Wanderung ist am Sonntag, den 12.Februar, dessen Treffpunkt um 11.30 Uhr zum Mittagessen im Hallenbad Restaurant Vilshofen ist. Nach dem ersten "Zammschmatz´n" wird um 13 Uhr vorm Hallenbad in der Vilsfeldstraße 48 aufmarschiert. Entlang der Vils geht´s zum Taferlsee wo er zu einer kurzen "Badepause" blasen wird. Wassertemperatur zur Zeit 5 Grad. Hier wird sich wohl die Spreu vom Weizen trennen. Die Gesamtstrecke ist ca.8 km lang, wo es sicher genügend Gelegenheiten zum Kennenlernen eines ansprechenden Mitwanderers gibt. Rechtzeitig zu Kaffee und Sonstwas schließt sich der Kreis wieder beim Hallenbad Restaurant. Badesachen mitnehmen ist auf jeden Fall empfehlenswert, denn wer Lust hat kann anschließend noch im Hallenbad etwas höhere Temperaturen genießen und den strapazierten Body wieder auflockern. Vielleicht wird das für den Einen oder die Andere ein markanter Tag im Leben...
Auf viele frohmutige Singlewanderer/innen freut sich Euer
Hans Krompaß .................... Neuerliche Wintertour für alle Singles Da die Begeisterung unserer beiden Schneeschuhtouren riesig war, haben mich einige von Euch um eine weitere Winter- wanderung gebeten. Weil sich der heurige Winter auch von recht schönen Seiten zeigt und somit die Schneeverhältnisse momentan noch optimal sind, werden wir gleich kommenden Sonntag den 5. Februar nochmal ausschwärmen. Nachdem mich Maximilian von der Ü-30 Truppe diese Tage erneut "angestupst" hat, haben wir zwei kurzfristig nochmal einen Rundkurs ausgehegt, der es in sich hat, da die ca 6 km Tour nach Sonnen ins Sporthotel zu Kaffee und ? für Schneeschuhe prädestiniert ist und zugleich eine Langlaufloipe nebenher verläuft. Somit kommen auch "langlaufende Singles" auf jeden Fall zu ihrem Vergnügen. Mit dem jetzigen Sonnenwetter wird auch der pappige Schnee von den Schneeschuh-Vorläufern so gut gefestigt sein, dass man locker mit dichten Wanderstiefeln hinterhergehen kann. Euer Alter ist an diesem Sonntag genau so unwichtig, wie Eure Kondition. Sicherlich wird dabei eine Schneeballschlacht Männer/Frauen genau so wenig zu verhindern sein, wie das Schwärmen über Gott/Frauen - und die Welt. Gestartet wird um 13:00 Uhr bei der Blutwurzhütt´n Jägerbild 94139 Breitenberg, Oberstein 10, wo ein Abschlusstrunk bereits bestellt ist. Wer zum Mittagessen kommen mag, sollte besser schon um 11:00 Uhr antreten, da wir nicht die einzigen Hungrigen in der Hütt´n sein werden. Leider ist die Entscheidung dazu wieder so kurzfristig gefallen, dass unser Event keine Zeitung mehr veröffentlichen wird. Darum das erneute Flehen ums Weitersagen. In sonniger Erwartung Maximilian, Hans und hoffentlich viele begeisterte Singles von Euch Eine Singlerunde um Neukirchen ist angesagt Und wieder gibt’s laut Wettervorhersage herrliches Winterwetter am Wochenende. Durch Sonnenlicht steigt der Spiegel des "Glückshormons" Serotonin, das unter anderem positiv auf unsere Stimmung wirkt, berichten Gesundheitsexperten. Weil das auch uns drei Eisheiligen nicht schaden wird, setzen wir unsere Füße diesmal bei einer sonnigen, gut 7 Km Runde um 94154 Neukirchen vorm Wald in Gang. Wer Lust zum Mit- wandern hat, trifft sich mit uns kommenden Sonntag 29.Januar um 13:00 auf dem Parkplatz der Grundschule, Hofmark 1. Singles mit gemeinsamen Appetit können sich ab 11:30 im Gasthof Kirchenwirt, gleich daneben, verwöhnen lassen. Leider sind sonnige Wanderwege momentan rar, deshalb werden wir bei dieser Runde auf wenig befahrenen Straßen unterwegs sein. Unser Weg führt uns zur Kapelle Geiermühle, wo der Teufel persönlich seinen Fingerabdruck hinterlassen haben soll. Etliche Singles haben bei diesen eisigen Temperaturen momentan Probleme mit kalten Wärmflaschen, wurde uns berichtet. Bei unseren Wanderungen wurden schon öfter so verzwickte Situationen entschärft und darum raten wir wieder möglichst vielen Singles zum Mitwandern. Auf den Nachmittag mit Euch freuen sich die drei Eisheiligen und Hans ............. Winterwanderung auf dem Geiersberger Hochplateau Wenn auch unsere Dreisessel-Schneeschuhtour erst vor zwei Wochen war, bin ich trotzdem der Meinung, dass diese aktuell bombastische Winterzeit, geradezu nach einem weiteren gemeinsamen Single-Schneeerlebnis schreit. Nachdem meine Vorstellung, eine Winterwanderung um Jägerbild, mangels Einkehrmöglichkeit nicht wirklich passend ist, habe ich nach einer Alternative Ausschau gehalten. In Geiersberg 8 bei 94058 Hauzenberg (nicht Freyung) habe ich nun ein ideales Revier für eine Singlerallye am kommenden Sonntag den 22.Januar gefunden. Wer mag, kann mit uns gemeinsam in der Sonnenalm auf 830 m Höhe zur üblichen Zeit schon zu Mittag essen. Um 13 Uhr dann starten wir vorm Haus zu einer laxen, ca 7km langen Winterwanderung, wobei es schon wichtig wäre, dass einige von Euch in Schneeschuhe gekleidet kommen würden. Die keine solchen Dinger auftreiben können, kommen mit hohen wasserdichten Schuhen ebenfalls auf ihre Kosten. So ausgerüstet könnten wir fluglinienartig über Wiesen und Felder zum Flugplatz nach Oberneureut ziehen. Hier im Flugplatzrestaurant können sich jene niederlassen, die sich mit etwa 2/3 der Strecke zufrieden geben. Wir anderen stapfen weiter nach Haselberg und machen die Runde über Sonnen wieder zurück zum Landeplatz, wo wir die Kaffeetanten wieder heimwärts ins Schlepptau nehmen. Die ganze Route läuft unter der prallen Sonne ab, wo Ihr trotz etwaigen Minusgraden leicht auf Betriebstemperatur kommen werdet. Sinn und Zweck auch dieser Singletour ist das Kennenlernen und Lustigsein miteinander, um Farbe in den oft etwas eintönigen Singlealltag zu bringen. Ein blutroter Sonnenuntergang auf der Terrasse der Sonnenalm, vielleicht schon mit einem G´spusi in den Armen, könnte gar das Endorphinenfass zum Überlaufen bringen. Wer noch weitere Fragen, etwa zwecks Motivationsanschub hat, kann mich gerne unter 08555/8318 anrufen. Übrigens: Mitgehen kann nur, wer es weiß und dass seid nur Ihr, die hier die kurzfristige Einladung gelesen habt und jene, denen Ihr es noch auf die Schnelle erzählt. Herzliche und sonnige Schneegrüsse mit der Gespanntheit, ob wir diesmal die 50er Marke knacken werden. Hans Putz .............. Stammtischtreffen mit Rückblick und Vorschau ist zugleich Auftakttreffen für Ü-30 Singles Nachdem 2016 im Hinblick auf die Partnerfindung beim Singlewandern wieder ein sehr erfolgreiches Jahr war, können alle Singles von 30 bis 45 Jahren am kommenden Samstag den 21.Januar eine Fotoshow mit den Höhepunkten vom abgelaufenen Wanderjahr miterleben. Bei diesem Auftakttreffen werden aber zugleich auch Pläne geschmiedet, was heuer so alles an Aktionen und Wanderungen zustande kommen könnte. Alle Singles, die gerne näheres über das Singlewandern im Passauer Raum und Bayerischen Wald erfahren möchten, sind auf das Herzlichste willkommen. Zugleich kann sich jeder Single einen Einblick verschaffen, ob diese Singleaktionen auch führ ihn ansprechend sind. Das Treffen beginnt um 19:00 Uhr im Schätzlhof in Ruderting. Natürlich soll bei diesem Abend mit gutem Essen, Trinken und amüsanten Gesprächen, Leib und Seele nicht zu kurz kommen. Weitere Infos gibt´s noch von Mirjam unter 0160-97900005 Auf eine große "Singlemeute" freut sich Katharina mit dem Stammtischteam ................. Liebe Singles im Raum Passau! Hans Krompaß ist schon des öfteren bei unseren Singlewanderungen mit dabei gewesen. Im vergangenen Herbst hat er in Jägerwirt einen Singlestamtisch gegründet und hat sich nun bereit erklärt, künftig auch Wanderungen auszusuchen und zu begleiten. Nun läd er Euch alle ein zur Winterwanderung dem Inn entlang A guts, gsunds und wanderfreidigs 2017 wünsch i Eich. Ich hoffe, Euere wanderlustigen Füße sind trotz der staaden Zeit und dan Feiertagen nicht eingerostet, denn meine erste Wanderung im neuen Jahr ist schon geplant. Los geht's am Sonntag den 15. Januar um 13 Uhr beim Ruderverein Passau Ingling. Das ist Klinikum Innstr. stadtauswärts. Ein großer Parkplatz für min. 200 Singleautos ist da vorhanden. Mit´n Wettergott hab i scha telefoniert und er hat ma schönstes Wanderwetter versprochen. Wer noch Fragen hat, bitte gerne. Meine Nr. 08502/915262 ................. Blitzeinladung zur Schneeschuhtour im Bilderbuchwinter Wie bei unserer Adventsrevue angekündigt, soll das Winterprogramm eine Schneeschuhwanderung beinhalten. Und diese machen wir gleich kommenden Samstag den 7. Januar auf der Dreisessel Skiliftpiste. Ab 11 Uhr sind wir zu einer Stärkung in der Dreisesselalm angekündigt und um 13 Uhr schnallen wir uns die Treter an und auf gehts auf dem Lifthang rauf, bis zum Bergwirtshaus zu Kaffee und Kuchen. Soweit das Wichtigste. Wer noch Lust und Liebe hat darf noch Weiterlesen. Also. Letztes Jahr hatten wir ja schon einen Versuch unternommen. Nur das Wetter war sowas von stürmisch und platschnass, dass wir uns zu einer Neuauflage entschieden hatten. Ein Samstag heuer deshalb, weil die Alm und das Bergwirtshaus an einem schönen Sonntag schon von Haus aus zum Bersten voll sind... Wenn es auch einige Höhenmeter rauf sind, trotzdem kann jede und jeder Single mit gesundem Gehwerk und mittlerer Kondition diesen sonnigen Aufmarsch miterleben. Aber Ausdauer solltet Ihr schon mitbringen. Was nicht zwingend notwendig ist, sind die Schneeschuhe, denn in dessen Elefantenpfad kann man auch mit festen und dichten Wanderschuhen nachtreten. Manche werden eher am Gipfelkreuz mit einem Schnäpschen anstoßen, andere später - macht aber nichts, denn die Kaffeepause werden wir so lange ausdehnen, bis auch die Letzten zur juchtzenden "Abfahrt" bereit sind. Auch junge Ü-30 Singles müssten an diesem Nachmittag auf ihre Kosten kommen, denn Kaiserwetter ist angesagt und ein Hüttenabend im Anschluss in der Dreisesselalm bietet sich auch bestens an. Bitte nehmt ausser den Schneeschuhen noch einen gleitenden Untersatz mit, denn während der Mittagszeit werde ich mit dem Pkw-Anhänger diese Teile zum Gipfel bringen, um nach dem Kaffeeklatsch auf unserem Trampelpfad runterpfeffern zu können. Das Wichtigste zum Schluß Der Berg ruft - also schnell schnell ein Lauffeuer entzünden! Bei durchschnittlich annähernd 400 Klicks, wie wir sie seit Weihnachten auf dieser unserer Plattform täglich haben, müsste es möglich sein in dieser kurzen Zeit noch alle lebenden Singles zu erreichen. Auf einen fetzigen und lustigen "Almauftrieb" mit Openendfeuerwerk freut sich euer Hans ..................... Laternenwanderung für aktive und aufgeschlossener Singles! Wir vom Team der "Routensucher" wünschen Euch - wie auch die Meisten Eurer Freunde - die hochgepriesene Gesundheit, sowie das Quentchen Glück zu einem erfolgreichen Leben. Zusätzlich soll Euch eine harmonische Zweisamkeit ab diesem Jahr beglücken. Und dabei möchten wir Euch mit unserem Wanderangebot unterstützen. Als nächstes mit einer Funkelnden Laternenwanderung am See Rudi hat sich auch Gedanken gemacht, wie er zu dieser Winterzeit, Euch Singles hinterm Ofen hervorlocken könnte. Er bietet eine Laternen- bzw. Fackelwanderung an, die mit Romance, alle aktiven Singles ins "Schwingen und Schwärmen" versetzten wird. Sie soll am 6. Januar stattfinden. Treffpunkt ist um 17 Uhr in Erlauzwiesel beim Gasthaus am See. Eine Fackel, Laterne oder dergleichen soll jeder selber mitbringen. Gewandert wird ca. 2 Stunden auf einem Rundweg, der dann im Gasthaus endet. Dort wollen wir noch auf das neue Jahr anstoßen und den Abend bei einem gemütlichen Ratsch ausklingen lassen. Bitte weitersagen, da keine Einladung in den Zeitungen auftauchen wird. Lieben Gruß Rudi mit Singlewanderteam .................. Die drei Eisheiligen sind wieder unterwegs und hoffen auf viel Single-Gesellschaft. Weil`s letztes Mal so gut lief und auch Sonne zu erwarten ist, wollen wir das neue Jahr mit einer Runde an der Oberilzmühle, bei 94121 Salzweg einläuten. Es ist je nach Wetterlage, bzw, Kondition nach den nächtlichen Silvester Strapatzen eine 4- 6 Km Neujahrstour geplant, die um 13:00 Uhr am Parkplatz Oberilzmühle starten soll. Im Gasthaus daneben wäre dann hinterher ein "gegenseitiges Aufwärmen" möglich.
Die drei Eisernen, Alfred, Hans K. und Sepp sowie das ganze Siwa-Team wünschen Euch einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017 ............... O du fröhliche Weihnachtszeit Die wünscht sich natürlich jede und jeder von uns, egal ob Single oder nicht. Kann aber nicht grundsätzlich erwartet werden. Denken wir nur an die Angehörigen des aktuellen Berlin-Attentats... Viel zu viele "Gegebenheiten" lauern in unserem Leben, um sich zu höchst auf dieses strahlende Fest freuen zu können. Glücklich ist, wer das vergisst, was nun einmal nicht zu ändern ist. Nur wer glücklich und mit sich selbst zufrieden ist, strahlt, und wer strahlt, erweckt bei seinen Mitmenschen ein Gefühl der Zuneigung. Selbst in der sogenannten staad´n Zeit haben unsere Funführer für Euch Singles immer wieder mal eine gesellige Wanderung zur "Fröhlichkeit" parat. Wir vom Siwa-Team wünschen Euch allen, besonders auch den "war mal Singles" eine ruhige, stimmige und fröhliche Weihnachtszeit, verbunden mit strahlendem Wiedersehen im neuen Jahr. ........... Hallo, liebe Singlewanderfreunde ......... Liebe Singles der bis 45 Generation! Da heutzutage eh kaum jemand zu einer Weihnachtsfeier geladen wird, möchten wenigstens wir Singles zusammen feiern und frohlocken. Darum seid Ihr am Freitag, den 9. Dezember ab 19:00 Uhr, auch schaarenweise herzlich willkommen. Wir haben auf dem Mariahilfberg, Schärdingerstr.66a, im dortingen Waldschloss-Restaurant für hunderte Singles reserviert. Wir bitten aber trotzdem um eine Zusage in den ersten Wochentagen, damit wir wenn nötig in die Dreiländerhalle ausweichen könnten. Und weil zu Weihnachten das Schenken doch so schön ist, möchten wir "wichteln", also gegenseitig Päckchen schenken, wobei dieses 50 kg nicht überschreiten soll und unter 10 Euronen liegen soll (Schmuck ausgenommen). Anne spielt gerne Christkind und verlost dann die "Dinger" an unseren fröhlichen Haufen. Wie immer freuen wir uns auf viele nette und neue "Gesichter". Die Anmeldung oder weitere Fragen nimmt (nur bei Überlastung) auch gerne der Automat von Wolfgang, unserem Schichtdienstler mit der Nr. 016097310652 entgegen. Zu guter Letzt noch der Wunsch zu einer schönen 2. Adventswoche und in überschwenglicher Vorfreude das Ü-30 Team und Hans ................. Gemeinsam Christkindlmärkte besuchen Nachdem unser Ali guten Kontakt zum Busunternehmer Niedermayer in Passau hat, hat er erfahren, dass mehrere Fahrten zu drei Christkindlmärkten im Dezember geplant sind. Auch diese können gut Möglichkeiten zu einer neuen Partnerschaft in sich verbergen. 1. Tagesfahrt am Samstag den 3.12. oder Sonntag den 11.12. nach Steyr. Abfahrt am Niedermayer Betriebshof um 9:15 Uhr. Ankunft am Christkindl-Postamt um ca 11:00 Uhr. Um 13:00 Uhr Weiterfahrt nach Grünburg und von da um 13:40 Uhr mit der Museumsbahn ca 1 Std. nach Steyr zum Christkindlmarkt. Rückfahrt um 18:00 Uhr. Preis inclusiv Zugfahrt 38,-- € 2. Am Samstag den 10.12. Tagesfahrt zu Kuchlbauer´s Turmweihnacht nach Abendsberg. Abfahrt Betriebshof 11:15 Uhr Ankunft ca 13:00 Uhr am Weihnachtsmarkt und um 15:00 Uhr wird eine Führung durch Kuchlbauer´s Bierwelt angeboten. Rückfahrt ebenfalls um 18:00 Uhr. Preis 25,-- € 3. Zweitagesfahrt nach Rothenburg o.d.T vom 14.-15.12. Näheres hierzu, sowie zur Anmeldung beim Reiseunternehmer Niedermayer unter 0851/886960 mit dem Zusatz "Singlewandern Ali" melden. Idealer Ansprechpartner: Kurt Schopf. Wäre ja gelacht, wenn wir da keine Busse mit Stimmung füllen könnten... In freudiger Erwartung Ali und Hans ..................
Seeweihnacht in der Singlegemeinschaft Auf einen gemeinsamen Glühwein freut sich ............ us Jagerwirth entfallen.
.......... Unsere Adventsrevue steht an
Unser Wanderjahr ist jetzt offiziell vorbei und am kommenden Sonntag, den 1. Advent, findet beim Knott in Jacking 1, 94113 Tiefenbach, ab 11:30 Uhr die bereits traditionelle Adventsrevue statt, wobei als Vorspann noch ein Mittagessen angesagt ist. Um 13:00 Uhr beginnt dann der offizielle Teil mit Rückschau, Fotopräsentation, Vorschau auf nächstes Jahr, Wünsche und Anregungen und einigen Spaßeinlagen. Auch die Paare, die sich bei unserem Singlewandern in der Vergangenheit kennengelernt haben sind auf´s Herzlichste willkommen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns die Ehre erweisen würdet. Ein geplanter Sketch ist leider wegen Zeitmangel geplatzt, darum der Aufruf an Euch: Wer uns mit einem Sketch einmal mehr ein Lachen entlocken kann - bitte bei mir melden! Es soll doch wieder ein lustiger Nachmittag werden, den keiner von Euch bereut. Schon vorab der Hinweis auf eine "lückenhafte Sitzordnung", damit wir viel Gelegenheit haben, uns von Tisch zu Tisch "durchzuflirten". Abends steht noch der gemeinsame Besuch vom Tiefenbacher Adventsmarkt auf dem Programm, wo im Besonderen der Perchtenauftritt der weitum bekannten "Tiafabegga Feierdeifen" miterlebt werden kann, wovon unsere Corinna die Chefin ist. Mit etwas aufgeregtem Gruß
Hans
PS: In der PaWo und in der Neuen Woche steht 13:30 Uhr als Beginn. Wir möchten aber doch schon um 13:00 Uhr loslegen, damit auch noch genug Zeit zum "Schnattern" bleibt. ................. Singlewanderpaare ziehen durchs Land Zum letzten mal für heuer findet am kommenden Sonntag den 20. November eine ausgesuchte Wanderung für die ehemaligen Singles statt, die dabei Gelegenheit haben, die "Seinerzeit" geknüpften Kontakte zu pflegen. Das Treffen wird wie üblich mit einem gemeinsamen Mittagessen im Brauereigasthof Gaißinger in 94113 Haselbach Hofmarkstr. 9 eingeläutet. Dazu trifft man sich um 11:30 Uhr um bis zum Abmarsch um 13:00 Uhr vor dem Haus ausreichend Zeit zum Schlemmen zu haben. Der ca 10 km lange Rundweg führt zuerst zur Forellenklause weiter nach Eben und über die Weiler Rast und Dornreut nach Ranzing und über Oberhaselbach zurück zum Ausgangspunkt, wo Kaffee und Kuchen zu erwarten ist. Welches Paar diese Tour anführen wird, verrate ich diesmal nicht, in der Hoffnung, dass dann ein paar Paare mehr mitziehen werden. Vielleicht haut´s mit dem Wetter nochmal so gut hin wie bei den Funis. Und, ich bin mir ziemlich sicher, dass dies eine besonders lustige Wanderung wird. Fröhlichen Gruß ??? und Hans ................ Höhenwanderung um Poppenreut Das Jahr neigt sich auch für uns wanderfreudige Funsingles langsam dem Ende zu, denn, wie Ihr wisst, wollen wir Singlewanderer nach unserer Adventsrevue eine "staadere Zeit" einkehren lassen. Gerade in der Adventszeit mit seinen langen, dunklen Abenden wäre es doch schön, wenn sich mit etwas Glück noch das passende Herzblatt finden ließe. Es sollen deshalb am Sonntag, den 13. November alle interessierten, wanderlustigen Singles nochmal die Gelegenheit zu einem „Lichtblick“ in Bezug auf Partnersuche haben. Dazu treffen sich diesmal alle Singles mit gemeinsamen Appetit schon um 11:30 Uhr im Hofstüberl Schmöller, Poppenreut 12, 94118 Jandelsbrunn. Das Haus liegt in idyllischer Alleinlage am Rand eines herrlich angelegten Golfplatzes. Dort gibt es genügend Parkplätze und deshalb wollen wir hier auch den ca. 8 Km Rundweg um 13:00 Uhr starten. Unser Höhenwanderweg führt uns über die Ortschaften Edhäusl, Neufang, evtl. Stadl, Reichling und auf der ehemaligen Bahntrasse wieder zurück zum sehr gemütlich eingerichteten Hofstüberl. Bei hoffentlich passendem Wetter werden wir schöne Aussichtspunke ansteuern und die landschaftliche Schönheit dieser Umgebung genießen.
Auf viele „begeisterungsfähige“ und bestens gelaunte Singles freuen sich Rudi,Sepp und Hans ................... Spezieller Single-Kochkurs Nachdem bei unseren Wanderungen schon öfter ein gemeinsamer Kochkurs im Gespräch war, habe ich mich umgehört und bin bei der AOK fündig geworden. Viel Arbeit und wenig Freizeit bestimmen das Leben berufstätiger Singles. Gar manche essen lieber auswärts, weil ihnen das Selbstkochen zu mühsam erscheint. Doch mit ein paar Tricks bleibt der Aufwand gering und das vollwertige sowie gesunde Essen schmeckt besser als in der Kantine oder an der Imbissbude. Schon am Montag, den 14. November geht´s um 18:30 Uhr in der AOK-Kochwerkstatt, Neuburger Str. 92, 94032 Passau los. Für AOK-Versicherte ist der Kurs kostenlos. Nicht-AOK-Vers. erhalten eine einmalige Einzugsermächtigung und dann werden 15,00 Euro von Ihrem Konto abgebucht (Barzahlung ist nicht möglich). Zum Kochkurs kann man eine Schüssel für die Reste mitnehmen. Kochschürze wird gestellt. Sicherlich wird dieser Aktivkurs nicht nur für Frauen interessant sein, denn letztendlich soll diese Zusammenkunft auch kurzweilig sein und unser Bestreben die Partnerfindung unterstützen. Wer also Ambitionen dahingehend verspürt, bitte bis spätestens diesen Donnerstag 10. Nov direkt bei der AOK unter 0851/5302-305 anmelden. Kursleiterin ist Gabriele Glowacki "Abgelaufenes" ................ Ü-30 Singles treffen sich im Markt Hutthurm und Tanzabend beim Haslinger Dazu treffen wir uns um 12:15 Uhr vorm Topolino, Goldener Steig 40 in 94116 Hutthurm. Da ist das Nebenzimmer auf 12:30 Uhr für uns reserviert. Nach dem gemeinsamen Mittagessen sammeln wir uns hier um 14:00 Uhr zur Wanderung Richtung Büchlberg, wo im Anschluss dieser umrundet wird. Die genauere Wegführung wird noch beim Start bekanntgegeben. Eine Einkehr zu Kaffee und Kuchen ist im wunderschönen Wellnesshotel Stemp angedacht. Aufgrund der früheren Dunkelheit ist es von Vorteil, wenn reflektierende Kleidungsstücke sowie möglichst viele Lampen/Fackeln zum Wandern mitgebracht werden, da wir auch auf Nebenstraßen unterwegs sein werden. Wasserdichte Schuhe gehören ebenfalls zur Grundausrüstung. Bei einer möglichen Abschlusseinkehr wird sicherlich noch "breiter Raum für Anschlussgespräche" geboten sein. Weitere Fragen können wir noch gerne unter 0171-1751627 klären. Mich würde es sehr freuen, wenn ich zu dieser Wanderung möglichst viele Singles aus nah und fern begrüßen und kennenlernen dürfte. Euphorische und wanderfreudige Grüße Katharina .... und jetzt zum Tanzabend beim Haslinger für alle Singles dabei ist es egal wie jung, wie geübt im Tanzen oder schon mal Kontakt zum Singlewandern gehabt oder nicht. Dieser findet schon diesen Samstag Abend, also am 5. November statt. Wir haben ab 16:00 Uhr den Panoramastadl für uns alleine gebucht, um mit unserem Discofox Tanztalent Anna - Ingrid´s Tochter - ein learning by doing mit Figuren zu erleben. Zuerst sollen alle Anfänger gefördert werden und ab etwa 17:30 Uhr werden die Geübteren noch einiges dazulernen können, eh wir dann ab 19:00 Uhr im gefüllten Stadl mit allen "Zweibeinigen" so richtig Abtanzen werden. Dabei können wir das Erlernte zur Genüge üben und festigen, genau so wie wir bis zum Abwinken flirten können und uns mit Sicherheit vergnügen werden. Erfahrungsgemäß sind bei Tanzkursen die Männer in der Minderheit. Liebe Herren der Schöpfung: Bitte lasst uns nicht im Stich! Zum Einen ist es bitter mit anzusehen, wenn die Frauen ihre Leidenschaft nicht ausleben können und zum Anderen blamiere ich mich, wenn wir nur als kleines Häuflein Singles antanzen würden. Es wäre auch toll, wenn wir mit entsprechendem Interesse unsererseits, Anna noch zu weiteren Lern- bzw. Tanzabenden überreden könnten. Ich möchte Euch eine fixe Anmeldung ersparen, wäre aber um ein "Echo" im Gästebuch zu höchst dankbar. Da der Haslinger in 94148 Kirchham Ed 1 doch ein Stück weit "draußen" ist, sollten wir Fahrgemeinschaften - zumindest aus dem Bayerwald und Passauer Raum - auf die Reihe bekommen. Auch dies könnte ganz einfach mit Einträge im Gästebuch funktionieren.
Hans .............. Auch Powersingles dürfen den Bayerwald überblicken Am Sonntag, den 30. Oktober findet die nächste Wanderung zum Windhoch und Aschenstein, zwei eigenartige Aussichtspunkte bei Solla, statt. Der Wandertag beginnt um 10:30 Uhr in 94579 Zenting beim Kammbräu, wo zum Schluß noch ein "Zammsitz´n" wie üblich mit Kaffee und Torten angedacht ist. Bei der Firma "Pfeffer Transporte" Sommerreithweg 2 sind - freundlicher Weise - jede Menge Parkplätze für uns reserviert. Der Rundkurs führt hauptsächlich auf Waldwegen, zuerst nach Solla, wo zu einer Rucksackpause angehalten wird. Im Anschluss wird auf der Windhoch Kanzel, bei hoffentlich guter Fernsicht, Ausschau über den Bayerwald und ins Gebirge gehalten. Auf dem Themen-Pilzweg wird zum ehemaligen Dorf Heimbrechtsreut weitergewandert und vorbei am Steinriegel bis zum Kleinen Aschenstein, der eine ähnliche Aussicht bietet. Auf einem langen und steilen Hohlweg führt der Rundweg nach Fradlberg hinunter und nach Zenting zurück. Die Tour ist etwa 16 km lang und es gilt ca 400 Höhenmeter zu überwinden, dass jede/er mit mittlerer Kondition gut schaffen wird. Auf wasserdichtes Schuhwerk darf niemand verzichten, denn immer wieder kommen uns nasse Wegstellen und Gras in die Quere. Das sich dabei wieder etliche "Lichtblicke" für flotte Singles auftun, ist vorprogrammiert. Ob dann noch "mehr" wird daraus, hat jede/er selber in der Hand. Näheres bei mir: 08555/8318 Dies ist die letzte Powerwanderung in diesem Jahr, da in vier Wochen schon unsere Adventsrevue beim Knott in Jacking eingeplant ist und wir im Dezember nicht die "stade Zeit" kreuzen möchten. Wer dazu einen Beitrag plant, bitte bald bei mir melden. Mit herzlichen und herbstlichen Gruß Hans ........... Paarewanderung durch den Passauer Herbst Alle Paare die sich beim Singlewandern in den vergangenen 5 Jahren entdeckt und verliebt haben - und das sind mit Sicherheit mehr als 50 - sind für kommenden Sonntag, den 23. Oktober zur Gemeinschaftswanderung in und um Passau eingeladen. Bereits um 10:00 Uhr vereint man sich am großen Veste Oberhaus-Parkplatz, wovon aus über den Gampertsteig zur Hängebrücke abmarschiert wird. Der Donaulände entlang zur Ortsspitze und durch die Innpromenade und über´n Fünferlsteig in die Innstadt geht´s weiter. Flußabwärts kommen auf den Uferwegen herrliche Schrebergärten zum Vorschein und durch den alten Grenzübergang Haibach führen in Österreich schöne bunte Waldwege nach Freinberg zum "Weinbeisser", wo der Mittagsbraten aufgetischt wird. Der Rückweg führt auf dem Donausteig zur Kapelle "Maria im Walde" und im Rundkurs zurück in unsere schöne "Wasserstadt", wo über den Domplatz und Ludwigssteig die Abkürzung zum Oberhaus und Ausgangspunkt genommen wird. Eine abschließende Einkehr soll die geleisteten 22.864 Schritte bzw. den 13,5 km Marsch honorieren. Auf viele wanderlustige und "verknallte" Paare freut sich das Führungspärchen Ulrike und der verschmitzte Wolfgang, die Garanten für Überraschungen und Heiterkeit sind. Wir hoffen eine interessante Wanderung für Euch ausgesucht zu haben und wünschen einen zünftigen Tag. Weitere Infos: 08505/6020 Mit besten Wünschen zu sonnigen und bunten Herbsttagen
Das Singlewanderteam Ulrike mit Wolfgang sowie Hans ..................
Im Herbst ist der Bayrische Wald am schönsten Ü 30 Singles interessant sein. Die Routen sind sehr gut ausgeschildert, einfach den Wegweisern folgen. ...............
Die nächste Wanderung für junge, wanderfreudige Singles bis 45 Jahre, ist kommenden Sonntag den 9. Oktober angesagt. Zum Auftakt steht um 11:30 Uhr ein gemeinsames Mittagessen im Landgasthof Ranzinger in Langfurth 30, 94572 Schöfweg auf dem Programm. Um 13:00 Uhr "steigt" dann die Gemeinschaftswanderung. Über den Skihang geht´s hinauf zum Wald und weiter zu den freien Hochflächen, wo schon ein guter Fernblick geboten ist. Auf schönen Waldwegen wird dann weitergezogen durch den mittlerweile bunt gefärbten Mischwald.
Übrigens, laut einem ungeschriebenen Bayrischen Gesetz darf man sich ab 1000 m Meereshöhe nur noch mit DU ansprechen und dass nicht nur beim Singlewandern also aufpassen.
Oben angekommen, gilt es noch den Aussichtsturm zu erklimmen, um den Weitblick übers Donautal und bis ins Gebirge genießen zu können. Außerdem kommt man auf der ca 6 km langen Route am "Du-Stein" vorbei, wo eine kleine Geschichte dazu erzählt wird. Im Anschluss wird zum Ölberg gewandert, wo sich die Gelegenheit bietet im Cafe Wimmer einzukehren. Dank der hauseigene Konditorei können wir die süßen Spezialitäten des Hauses bzw. mit Brotzeiten uns stärken.
Eine Garantie für eine angehende Beziehung gibt es auch bei dieser Wanderung nicht, aber zum guten Kennenlernen - oder gar anbandl´n - ist allemal genügend Gelegenheit. Weitere Fragen werden gern unter der Nummer 0171-1751627 beantwortet. .............. Kaffeebummelrunde in Passau Hallo, liebe Wanderfreunde,
............... Schneidige Powerwanderung im Tale der Großen Ohe Jetzt zur Wander-Hochsaison möchte ich allen etwas sportlichen Singlefrauen und Männern eine "artgerechte" Singlewanderung mit Bayerwald-Rundumsicht und Ohebachtal-Erkundung ans Herz legen. Wem da im Kreise netter Singlles nicht warm ums Herz wird... Der Start der ca 18 km Tour - wobei Abkürzungen auf Wunsch möglich sind - ist kommenden Sonntag den 2. Oktober um 10:30 Uhr am Parkplatz vom Aussichtsturm Kadernberg, hoch über Schönberg thronend. Das Navi findet es unter: 94513 Schönberg, An der Scheiben 29. Ihr müsst von da aber noch ca 400 m weiterfahren, bis Euch die Halteschranke ausbremst. Aber auch der "Aussichtsturm" Beschilderung nach, findet Ihr hinauf. An diesem Punkt ist auch der Einstieg zum Schönberger Skilift und der Hochseilpark. Für eine zusätzliche Klettertour wird uns aber der Tag zu kurz werden. Bestückt mit gutem, wasserdichtem Schuhwerk und Stärkung im Rucksack, geht´s gleich runter nach Schönberg und Stadl und über die Ohe weiter zum Hötzhof. Ab hier tut sich ein Wanderweg auf, der seines Gleichen sucht. Dieser mündet in den ebenfalls gut präparierten Pandurensteig, worauf es weiter geht, fast bis zur Steinklamm bei Spiegelau. Der Rückweg dann rechts der Ohe fordert etwas mehr Anstrengung, die aber erfahrungsgemäß im lustigen Ratsch untergeht. Am Kadernberg angekommen, geht´s noch auf 120 Stufen 30 m hinauf, um die geschaffte Wanderstrecke aus der Vogelperspektive bestaunen zu können. Zum Abschluss haben uns Jutta &Toni, die netten Wirtsleut, noch zum Schlemmen ihrer "selbstgeschnitzten" Leckereien in ihr Turmstüberl eingeladen, wo auch sicher nochmal "Liebesgeflüster" zu vernehmen sein wird - und wenn wir lieb sind - holt Toni für uns noch seine "Quwetsch´n" hervor. Ja und wenn es uns diesen Tag verregnen sollte, können wir locker auf Montag, unseren "Einheitstag" ausweichen. . In Freude und mit schönem Herbstgruß Hans ................... Erste Paarewanderung an der Ilz und Funwanderung auf der Keltenrunde um Kellberg wird nachgeholt Wie unten bereits angekündigt ist am kommenden Sonntag den 25. September die erste Paarewanderung. Da in unserer über fünfjährigen "Laufbahn" viele Singles zu ihrem „Herzblatt“ gefunden haben, kann es für diese Gruppe der "glücklich Vereinten" nur eine Bereicherung sein, wenn sie wieder mit den ehemaligen Singles in vertrauter und lustiger Gemeinschaft wandern können. Es spielt dabei keine Rolle, ob sie bei Fun- oder Powerwanderungen oder in der Ü-30 Gruppe die „entscheidende Entdeckung“ gemacht haben. Nachdem die bestehenden drei Gruppen im vier Wochen Turnus wandern, war bisher noch ein Sonntag ohne gemeinsamer Wanderung. Da zukünftig die Paarewanderungen auch alle vier Wochen angeboten werden, sind nun alle Sonntage Wandertage in unserem Rahmen. Anne und Walter werden bemüht sein, auf die Wünsche und Vorstellungen der Paare einzugehen. Die erste Wanderung für „unsere Paare“ findet schon kommenden Sonntag den 25. September im Ilztal statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr der Parkplatz neben der Ilzbrücke in Kalteneck. Von hier aus wird flussaufwärts Richtung Schrottenbaummühle gewandert - je nachdem wie weit es die Mehrheit wünscht - und auf der anderen Seite der Ilz wieder nach Kalteneck zurück. Zur Mittagszeit wird die Wanderung an einem idyllischen Plätzchen für einen Picknickbrunch, gezaubert aus den Rucksäcken der Wanderer, unterbrochen. Zum Abschluss wird noch im neuen Wirtshaus Steinacker in Kalteneck eingekehrt, die mit viel Selbstgebacken aufwarten werden. Sicherlich kennt fast jeder von Euch "Pärchen aus abgelaufenen Wanderungen". Bitte macht Euch die Mühe und sagt es denjenigen weiter - bei einem Telefonat kommen auch schnell wieder schöne Erinnerungen auf...
Wer noch weiteres wissen will: unter 01716275782 gibt Euch Anne Auskunft.
Mit gespannten Grüßen
Anne mit Walter und Hans Da letzten Sonntag die geplante Fun-Wanderung wegen dem Regenwetter ausfallen musste, wird diese am kommenden Sonntag den 25. September nachgeholt. Dazu treffen sich Singles mit Wanderfreude in Kellberg, um 11.30 Uhr beim Kirchenwirt zum Essen oder um 13 Uhr vor dem Wirtshaus (Parkmöglichkeit Dieser Weg führt weiter nach Buchsee, dann zur Facklmühle und Grafmühle. Die Runde endet, wenn wir, vorbei am Winterweiher, die Staatsstraße wieder überqueren und zurück zum Dorf gehen. Dort ist natürlich wieder Einkehr im wunderschönen Landgasthof "Kirchenwirt", dessen malerischen Biergarten wir hoffentlich noch in der "Altweibersonne" genießen können. Der Rundweg ist ca 9 km lang und mittelschwer. Festes Schuhwerk ist erforderlich, weil ein kurzes Stück des Weges wegen der heftigen Regengüsse im heurigen Frühjahr ziemlich ausgewaschen ist. Hier können sich vor allem die Männer als echte "Gentlemans" erweisen und den Frauen, wenn nötig, eine stützende Hand reichen. Mit frohen und sonnigen Herbstgruß Marieluise und Hans ............. Vom Singlewandern zum Paarewandern Auch Anne und Walter haben sich beim Ü-30 Singlewandern kennen und lieben gelernt. Da beide grundsätzlich gerne wandern aber es nicht passend finden weiter in der Ü-30 Gruppe mitzuwandern, haben sie sich entschlossen, eine eigene Gruppe für jene Paare zu gründen, die bei uns "entstanden" sind. Dabei spielt es keine Rolle ob Ihr aus der Fun, Power oder aus der Ü-30 Gruppe kommt. Oft wurde ich schon gefragt: Dürfen wir überhaupt noch mitgehen, obwohl wir schon ein Paar sind? Und ich hatte es grundsätzlich bejaht, weil ich der Meinung bin, wir sollen es zeigen, dass sich auch wirklich Paare finden und wir dies nicht nur so einfach behaupten. Sicherlich musste ich mir auch schon manchmal kritische Stimmen diesbezüglich anhören. Wenn aber nun die Möglichkeit entsteht, dass die Paare in Zukunft gemeinsam unterwegs sein können und somit auch in etwa gleicher "Wellenlänge" unsere Wanderungen nachahmen, so sehe ich dies als noch größere Bestätigung für einen möglichen "Glücksgriff" beim Singlewandern. Darum freue ich mich, dass Anne und Walter auf diese Idee gekommen sind und sich zur Wanderführung angeboten haben. Bestimmt bauen auch sie so manche Überraschungen, Spiele und sonstige high lights mit ein. Darum wünsche ich mir, dass auch gleich bei der ersten Paarewanderung am Sonntag den 25. September viele entstandene Paare aus den letzten 5 Jahren mit von der Partie sein werden. Anna und Walter sind ein sehr nettes und hoch motiviertes "Team", die gerne unter Gleichgesinnten sind und die Wanderungen in lustiger Art und Weise mit Euch erleben wollen. Notiert Euch diesen Termin erstmal, denn die Wanderrute steht momentan noch nicht genau fest, wird aber in Kürze hier zu lesen sein.
Mit freudigen und hoffnungsvollen Grüßen
Anne, Walter und Hans ................
Am Sonntag den 11. September steht die erste Herbstwanderung in diesem Jahr für kontakt- und wanderfreudige Singles zwischen 30 und 45 Jahren an. Schon zum gemeinsamen Mittagsmahl um 11.30 Uhr beim Kirchenwirt in der Wilhelmstraße 3, 94261 Kirchdorf im Wald soll die Einladung animieren. Hier ist auch der Start um 13:00 Uhr zur Wanderung, um den Wagensonnenriegel zu "erklimmen". Da dies die Heimat von unserem aktiven Wandersmann Daniel ist und er diese Tour für uns ausgearbeitet hat, wird er auch die Führung bei diesem Trip auf den Sonnenriegel übernehmen. Im Anschluss empfiehlt er uns noch einen Einkehrschwung ins Cafe Süß, die gerne mit ihren aussergewöhnlichen Backkünsten, möglichst viele lustige Jungsingles "beziertzen" möchten. Wenn auch Kirchdorf ziemlich am Rande unseres "Aktionsradiuses" liegt, so ist es direkt an der B 85 liegend leicht anzufahren. Fahrgemeinschaften und weitere Fragen können unter der Telefonnummer 0171-1751627 geklärt werden. Mit dankbaren und sommerlichen Grüßen
............ Nächste Powerwanderung im Passauer Land weil auch ihnen schon längst ein Heimspiel zusteht. Aber auch jeder anderen Single ist willkommen, denn je mehr Singles, desto größer die Wahrscheinlichkeit... Wir treffen uns kommenden Sonntag, den 4. September um 10:30 Uhr auf dem großen Parkplatz vom Hacklberger Bräustüberl. Fürs Navi: Bräuhausplatz 7, 94034 Passau Nach der "handfesten" Begrüßung füllen wir so wenig Autos wie möglich, und fahren zum Startpunkt noch ein Stück weit nach Maierhof, weil es bis dahin keinen Wanderweg gibt. Von hieraus marschieren wir übern Dachsberg nach Tiefenbach, wo wir beim neuen Wirt vom Hofwirt mit Freude empfangen werden. Nach der Sättigung ziehen wir weiter nach Allerting und über Pfarrhof, Patriching und Dietzing zur Bahnlinie runter und dieser entlang zurück in den Biergarten vom Hacklberger-Bräu. Somit haben wir etwa 14 km runtergehauen und bestimmt entsprechenden "Kohldampf"auf... Jetzt aber wird´s kompliziert. Denn das Hacklberger Bräustüberl bietet außer jeder Menge herzhafter Speisen keine eigenen Torten etc. an, so muss ich an Euch Powersingles appellieren, derartiges zu produzieren, mitbringen und uns jetzt anpreisen, (wovon ihr uns wahrscheinlich schon den ganzen Tag den Mund wässerig macht). Wer diesbezüglich was auf die "Beine" stellen kann/will, bitte bei mir melden, damit ich rechtzeitig Stopp! rufen kann, eh wir im Gebackenen versinken. Übrigens, auch mein AB mit der Nr. 08555/8318 freut sich auf derartige Mitteilungen. Irgendwann, steigen dann die Piloten von der Einstiegsfahrt nochmal gemeinsam in ein paar Autos um ihre "Karossen" wieder zur Heimfahrt in Empfang nehmen zu können. Der Weg ist das Ziel, das darf auch unser Slogan sein, weil beim Wandern kommt man so locker-leicht ins Gespräch und erfährt so schnell Sympathien, die für weitere Dates ein super "Grundstock" sind. Mit dem Wunsch auf ein noch lange andauerndes Sommerhoch, schöne Grüße von Hans .................. Haidmühle und Kreuzbachklause erwarten Funsingles Im tiefen, romantischen, Bayrischen Wald hat der Rudi wieder einen herrlichen, schattigen Rundweg im Angebot. Singles, mit Lust auf ein gemeinsames Mittagessen, treffen sich dazu am Sonntag, 21. August bereits um 11:00 Uhr im Gasthaus Hochstein, Dreisesselstraße 14, 94145 Haidmühle, direkt an der Hauptstrasse. So gegen 12:30 Uhr wollen wir vom Parkplatz beim Bettenhaus Mühldorfer, losmarschieren, damit wir um 13:00 Uhr beim Kraftort Marienkapelle ankommen. Dort werden wir den Klang der 5 Glocken, die auf das Ave Maria von Lourdes gestimmt sind, hören können. Die nächste kurze Rast ist bei der wildromantischen Kreuzbachklause eingeplant, um danach dem Kreuzbach entlang über die Wasserfälle zum Wasserrad zu gelangen. Kurz vor dem Ende dieser Runde bietet sich auch wieder das Kühlen der Füße in einem Kneippbecken an, deshalb evtl. ein Handtuch mitbringen. Für die abschließende Einkehr hat der Rudi ein Cafe mit vielen süßen Köstlichkeiten und schönem Biergarten ausgesucht. Bei dieser knapp 8 km Sonntags- Wanderung werden wir in nur leicht bergigem Gelände und auf breiten Forstwegen unterwegs sein, damit sich unsere Herzen auch anderweitig erfreulichen Dingen widmen können. Genauere Info: 08582/1050 Mit dem abschließenden Hinweis auf Fahrgemeinschaften, bei denen oft auch lange Anfahrten kurzweilig werden können, überbringen viele Grüße Rudi und Sepp ............
Rothau lädt alle Ü-30 Singles zum Wandern und Flanieren ein Am Sonntag den 14. August treffen sich alle Singles im Alter von 30 bis 45 Jahren im Gasthaus Mühlhiasl um 11.30 Uhr zum Mittagessen. Geselligkeit und Einkehr bietet das Museumswirtshaus vorm Museumsdorf Bayerischer Wald allemal. ............ Powerwanderung in die Zweisamkeit Eine erneute Powerwanderung zum Kennenlernen von Singles untereinander ist am 7. August in 94579 Zenting angesagt. Bereits um 10:30 Uhr wird vom großen Parkplatz hinter dem Sportplatz nach Ranfels losmarschiert, wo die Burg besichtigt wird und das Mittagsmahl beim Steinhuber eingeplant ist. Über Neuhof und Eizersdorf geht es meist durch schattenspendende Wälder wieder zurück nach Zenting, wo im besonders originellen Brauerei-Biergarten vom Kammbräu weiter "geliebäugelt" werden kann. Die ca 12 km Runde ist mit normaler Kondition und ohne Höchstleistungen erbringen zu müssen, zu schaffen. Eine zusätzliche Einkreisung vom Ebenreuter See hätte noch 3 km zusätzlich zur Folge - Mehrheit siegt bei Abstimmungswunsch. Freundschaften mit Gleichgesinnten in legerer Atmosphäre zu knüpfen, ist eines unserer Ziele Da wir uns in Feldkirchen wegen "Minderbesetzung" die Schätzfrage zum WoMo Gewinnspiel "geschenkt" haben ziehen wir bei dieser Wanderung gleich zwei Fragespiele durch. Somit hat noch jede Frau die Möglichkeit als Siegerin gekürt zu werden. Hin und wieder bekomme ich Anfragen von Verheirateten (mit normalen Verhältnissen - also nicht getrennt lebend), ob auch sie bei unseren Wanderungen mitgehen dürfen (.....). Da frage ich mich, wie viele Singlefrauen und Männer hätten die Möglichkeit dazu und nützen sie nicht ? Mit lieben Grüssen und in Freude auf viele "Wandersleut". Hans ............... Fun-Wanderung im bayr.-österr. Grenzgebiet Zur nächsten Fun-Wanderung am Sonntag den 24. Juli teffen sich die Singles, die gerne und gemütlich wandern wollen, in Gottsdorf Gmd. Untergriesbach (Zufahrt über Jochenstein). Im wunderschönen Gasthof Lang können wir ab 11.30 zu Mittag essen. Unsere Runde beginnt um 13 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Freibad am Ortseingang und führt uns auf den Donausteig. Diesem folgen wir bis Riedl und kommen dabei an der Kapelle Ebenstein vorbei. Von dort bietet sich ein wunderbarer Blick über die Donau und auf Engelhartszell. In Riedl verlassen wir den "Sonnenweg" und marschieren weiter über Haitzendorf (OÖ) zurück nach Gottsdorf. Ausklingen lassen wollen wir den Nachmittag wieder im Gasthof Lang. ............
............ Ja Herrschaftsseit´n wos is´n da los
die paar Anmeldungen zu diesem Event kommendes Wochenende? Das soll mal einer verstehen - ich nicht. Singles so weit das Auge reicht, eine Freizeitoase wie im Paradies, im Hochsommer, mit Wasser on mass, Sonne satt ist vorhergesagt, das herrliche Pesenbachtal und dieses bunte Angebot... Freilich hat nicht jede/er dieses Wochenende Zeit. Aber diejenigen, die vorhaben mitzuziehen, könnten doch ganz unverbindlich ihr "Dabeisei" auf der Infoseite/Gästebuch kundtun, damit ich schon mal Ausschau nach Betten halten kann (nicht dass Ihr da teilen müsst). Sicher könnte es sein - wenn sich noch mehr als 100 Singles melden - dass wir auf ein paar Unterkünfte verteilt werden würden. Aber wir dürfen doch eh in unsere 3 Grüppchen aufgeteilt werden und das bringt ja zusätzlich Farbe ins "Singlewonderland". Außerdem möchte ich Euch damit eine einzigartige Kennenlernparade zu Füßen legen. Dazu müsst Ihr aber diese Woche noch kräftig an der Werbetrommel drehen.
Bei diesem unseren Ausflug soll das Angenehme und Lustige mit dem Brauchbaren und Lebensfroh machenden preisgünstig verbunden werden. Somit sollen nicht nur die Fun - und Powerleute erlebnisreiche Tage verleben. Auch für die Ü-30 Spezi´s kann das nur ein High Light sein.
Ganz besonders möchte ich noch die Männer anschupsen, denn Singlewandern in Österreich hat den faden Beigeschmack - wie wir letztes Jahr in der Wachau erlebt haben - dass Sie die große Mangelware sind und somit die mitziehenden Ö-Frauen auch heuer wieder von unseren Männern angetan wären. Abfahrt Samstag: um 9 Uhr bei der Tankstelle Passau/Achleiten Erster Treffpunkt: 4082 Aschach ca 10:30 Uhr auf ein Eis und zur Zimmereinteilung im Gasthof "Sonne" Kurzwernhartplatz 5 4082 Aschach Tel. +43 (0)7273 / 63 08
Noch Fragen? Infoseite oder 08555/8318 warten auf diese. Mit hoffnungsvollem Gruß
Hans ............. Ab in den Urlaub! Wie wärs mit einem Sommer-Sonne-Singleausflug ins nahegelegene Feldkirchen, mit allen drei Gruppen? Christa und ich waren jüngst auf Erkundungsreise um ein Ausflugsziel und sind im Freizeitland Feldkirchen hängen geblieben. Da ist nämlich einiges geboten, weil dieses Seenland in der Nähe von Linz ist und sich somit im Sommer einiges an Freizeitaktivitäten abspielt. In diesem Freizeitareal gibt es 4 Badeseen, einen riesen Golfplatz, eine Seilzuganlage für Wassersport - genannt Jetlake, Motorikpark etliche Imbissstände, zwei Heurigen, ein Mostviertel, Campingplatz und einiges mehr. Auch das Naturschutzgebiet Pesenbachtal für eine Gemeinschaftswanderung ist gleich nebenan, das mit unserer Buchberger Leite oder dem Erlaugebiet vergleichbar ist.
Unser Plan dazu wäre: Die Anreise zum zweiten Juliwochenende hin, also 8,9,10. organisiert sich jeder selbst, egal ob mit Fahrrad, Motorrad, Kleinbus, mit dem Auto in Fahrgemeinschaften, mit dem Zug oder gar Schiff. Nur ein Flugangebot fehlt, da Passau - noch - keinen Flugplatz hat. Somit kann jeder nach Lust und Laune an- und abreisen wie und wann er will. Günstige Hotels bei Aschach warten auf uns... Die hauptsächliche Gemeinschaftszeit ist aber von Samstag Mittag bis Sonntag Abend angedacht. So könnten wir Samstag im Hotel gemeinsam Mittagessen, anschließend zum Freizeitland shuttl´n, baden gehn oder im Motorikpark austoben. Auch die Wassersportler im Jetlake zu beobachten ist höchst interessant. Am Golfplatz werden günstige Schnupperkurse für Gruppen angeboten, wofür uns besonders Christa und ich interessieren. So wird uns der Nachmittag mit Sicherheit zu kurz, denn auch für Kaffee und Eis soll noch Zeit bleiben. Zum Abend hin könnten wir im Mostviertel einkehren, (mit Blick auf den FKK Bereich), wo uns der Hüttenwirt einen Extraplatz mit Grill anbietet und die nötigen "Auflagen" vorrätig hat. Für den ca 5 km langen Rückweg zum Hotel, nehmen wir wieder den ortsansässigen Bus noch vor Mitternacht in kauf. Am Sonntag nach dem Frühstück im Freien, satteln wir unsere Gefährte auf und fahren die ca 4 km zum Waldbad nach Bad Mühllacken. Hier ist um 10 Uhr der Einstieg ins Pesenbachtal, das Christa und ich bereits kennen wie unsere Westentasche und marschieren dem Pesenbach mit etlichen Verweilstationen entlang, bis zum Naturdenkmal Kerzenstein. Auf dem Rückweg kommen wir vom Schlagerwirt vorbei, der eine große, einladende Laube hat - wo mir ein sogenanntes Granitbier besonders gemundet hat. Natürlich gibt es da aber auch sonst alles was unser Gaumen und Singleherz begehrt. Wem die gesamte Tour mit ca 10 km Wanderweg zu weit erscheint, kann kürzen und beim Wirt auf uns warten. Weil ich zu dieser Wanderung auch die Singles aus dem Gebiet zwischen Donauschlinge und Linz per Zeitungen einladen werde, kann auch dieser Tag nicht groß in "d´Hosn gäh". Wer weiter keinen Urlaub mehr hat, wird sicher gegen Abend die knapp 60 km Heimreise antreten, die bis Passau motorisiert locker in einer Stunde zu schaffen ist. Dieser Ausflug oder Urlaub ist nicht nur für Fun- und Powersingles angedacht. Gerne können sich auch die Ü-30 Singles anschließen, die natürlich auch als eigene Clique ihr eigenes "Süppchen" in einer separaten Unterkunft kochen können. An Kosten sind da hauptsächlich die Hotelkosten zu nennen, die bei etwa 40.- € pro Person je Übernachtung mit Frühstück liegen. Jetzt ist da noch das Risiko mit dem Sonnengott. Wir würden bei schlechten Vorhersagen auf das Wochenende darauf ausweichen, mit der Einschränkung, dass wir da eventuell auf weitere Unterkünfte verteilt würden. Also den Urlaub entsprechend planen meine Herrschaften... Bin gespannt, ob es da den einen oder anderen Single der Mühe wert ist, seinen Beitrag auf der Info/Meinungsseite kund zu tun, um dieser Seite neues Leben einzuhauchen und sich bei Bedarf baldmöglichst anzumelden.
Mit neugierigem Gruß Christa und Hans .......... Motorradclique freut sich auf Verstärkung Hallo Singles! Bei einem gemeinsamen Motorradausflug ins Königseegebiet, wo zwei Frauen und vier Männer mit von der Partie waren und dabei vieles Schöne erlebten, wurde anschließend eine eigene WhatsApp Gruppe gegründet. Mittlerweile ist auch schon eine weitere Samstag-Nachmittag-Tour im "Gespräch". Da wir uns vorstellen können, dass es in der Singlewelt noch viele weitere Motorradbegeisterte gibt, wollen wir diese alle einladen, sich in unsere Gruppe mit "einzuloggen". Die Administratorin ist die junge Bikerin Susanne, die sich auf Eure Anmeldung freut. Sie hört auf die Nr. 01714040844 Um auch passende Erfolge bei der Partnerfindung mit erhoffen zu können, soll der Altersunterschied dabei nicht zu gravierend sein, darum möchten wir speziell das Alter zwischen 30 und 50 Jahren Ansprechen.
Auf baldige Ausfahrten mit Euch freuen sich die "Solo Rider´s" mit Susanne .............. Nächster Funtrip in der Buchberger Leite Für uns Fun- Singles wieder besonders schöne Tour im Programm. Bei der letzten Wanderung hatte ich etwas voreilig mit einer Wanderung im schönen Gottsdorfer Gebiet geworben. Tatsache ist aber, dass auch Wanderführer, bzw. Führerinnen manchmal zum "Service" müssen und deshalb diese Runde verschoben werden muss. Als Ersatz haben der Rudi und ich die wunderschöne, schattige, für uns Fun- Singles längst überfällige Buchberger Leite ausgewählt. Wegen unseren Bemühungen, diese normal recht anstrengende Wanderung von der lockeren Seite nehmen zu können, ist leider diesmal die Handhabung etwas komplizierter ausgefallen. Geplant ist folgendes: Wir treffen uns zum Mittagessen am Sonntag, den 26.6 - mit entsprechendem Hunger um 11:00 Uhr im Landhotel Koller, Perlesreuter Str. 5, 94160 Ringelai, bzw. um 13:00 am Parkplatz daneben. Da werden wir die Chauffeure bitten, sie sollen unsere Füße den langen Berg hinauf nach Falkenbach bringen. Bitte in den PKW`s zusammenrücken, damit hinterher genügend fahrbare Untersätze zum Zurückholen der Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Ab ca. 13:15 Uhr werden wir ganz locker und gemütlich die knapp 9 Km, durch Tunnel und über Hängebrücke immer leicht bergab führende Wildbachschlucht "bezwingen". Nach "getaner Arbeit" lassen wir uns im herrlichen Koller-Biergarten mit Kaffee und Sahnetorten verwöhnen und werden versuchen, die neuesten Kontakte weiter auszubauen. Wir würden uns freuen, wenn diese schattige, bestimmt nicht schweißtreibende Wanderung durch die reizvolle Buchberger Leite wieder eine große Schar netter, kontaktfreudiger Singles anlocken würde. Wegen unseren späten Planungen kann weder in der PaWo, noch in der neuen Woche unsere Einladung erscheinen, deshalb bitte evtl. mündlich Werbung machen, besonders an viele Männer ! Genauere Info: 08505 /2946 Mit lieben Grüßen Rudi und Sepp ........ Der Sauwald ruft zum Singlewandern ! Auf geht's zur nächsten Ü-30 Wanderung am Sonntag den 19.Juni nach Österreich. ............... Powerwanderung im Ilz- und Osterbachtal Am Sonntag den 12. Juni steht wieder eine Powerwanderung für Singles mit "Unternehmungsgeist" und etwas Kondition an. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr der Wanderparkplatz beim Schloß Fürsteneck 94142 Schloßweg 5. Diese Tour hat unser guter a.... Wolfgang ausgesucht, da er ein begeisterter Wandersmann ist und uns seine schöne Heimat vorführen mag. Anfangs geht´s Richtung Bahnhof hinunter, dem Osterbachtal entlang bis zum Elektrizitätswerk Loizersdorf und über die Hängebrücke zur "Altreid". Hier ist etwas "Schneid" gefragt sowie hilfreiche Männer. Nach ca 6 km und einem sportlichen Anstieg steht das Mittagsmahl im Gasthaus Pieringer in Loizersdorf auf dem Tisch. Danach wieder talwärts an die Ilz zur Schrottenbaummühle, dann erneut bergauf zur Schloßgaststätte, wo nach etwa 14 gewanderten Kilometern nochmals eine Stärkung winkt, oder nach Wunsch Kaffee und Kuchen im Gewölbeambiente aufgetischt wird. Bei entsprechendem Sommerwetter ist sicherlich die Terrasse im Schloßhof die bessere Alternative zum Ausklang und Freundschaften pflegen. Kleine Überraschungen zwischendurch sollen den Spaßfaktor der auf und ab Tour hochhalten. Ihr wisst wie großherzig Wolfi "laufend" seine Obst- und Gemüsefeinheiten mit uns teilt. Auch einen Eierlikör oder Dergleichen schleppt er meistens für uns mit. Wir könnten diese Gelegenheit nützen und uns diesbezüglich Revanchieren. Auf eine Tour der Ausgelassenheit mit möglichst vielen "bunten" Singles, freuen sich hoffentlich nicht nur Wolfgang und Hans PS: Im Schloß ist auch die Infostelle der Ilz untergebracht und öffnet um 9:30 Uhr. Unsere Empfehlung: Schaut Euch diese Präsentation über die "schwarze Perle" und Flußperlmuschel noch vorher an, denn ab 16:30 Uhr ist wieder zu. ................ .................. Das Naturparadies bei Bischofsreut ruft und Einladung zum Jahresausflug Zur nächsten Fun- Wanderung am 29. Mai hat der Rudi sommerliche Temperaturen bestellt und deshalb eine etwas schattigere Tour für uns ausgesucht. Der Auftakt diesen Sonntag wird diesmal für alle hungrigen Teilnehmer um 11:00 Uhr im Ferienhotel Märchenwald, Langreut 42, in 94145 Bischofsreut, stattfinden. Ab 13:00 Uhr laden wir wieder alle alleinstehenden, wanderfreudigen Singles zu diesem 10 Km Rundweg herzlich ein. Treffpunkt hierfür ist der Parkplatz Bischofsreuter Kirche. Wir werden vorbei an der Nepomukkapelle mit dem Saccharin- Heiligen für unser Ziel, Leopoldsreut, einen leicht ansteigenden Forstweg in Kauf nehmen. Zurück werden wir in diesem herrlichen Wandergebiet einen leicht abfallenden Waldweg bevorzugen. Zur Abschluss Einkehr werden wir uns mit unseren fahrbaren Untersätzen vorbei am Märchenwald zum Biergarten im Ferienhotel Märchenwald bewegen. Falls sich bis dahin die Füße heiß gelaufen haben, können sie beim anschließenden gemeinsamen Wassertreten gut gekühlt werden. Hierfür bitte Handtuch mitbringen. Genauere Info: 08582/1050 Wir hoffen wieder, für möglichst viele - noch - einsame Herzen, ein lohnendes Ziel ausgesucht zu haben. Viele Grüße überbringen Rudi und das Singlewanderteam ............ Ü-30 Wanderung im Vilsengtal Am Sonntag den 22. Mai, sind alle Singles im Alter von 30 bis 45 Jahren, zur nächsten Wanderung recht herzlich eingeladen. Bereits zum Mittagessen ab 11.30 Uhr oder erst zur Wanderung um 13.00 Uhr, treffen sich alle alleinstehenden Herzen im Biergarten vom Landhof Eineder in Schönerting, 94474 Vilshofen. Unternehmungslustige und wanderfreudige Grüße von Katharina ...........
Pfingstwanderung für flotte Wandersingles
Am Pfingstsonntag, den 15. Mai ist um 11 Uhr das Treffen zum Mittagessen im Seerestaurant Scheuringer Hubertusstr. 2 in 94065 Waldkirchen angesagt. So geht bei der gemeinsamen Mahlzeit schon vorab die "Liebe durch den Magen". Im Anschluss - um 12:30 Uhr - ist der Abmarsch zur ca 13 Kilometer langen Powerwanderung vom großen Parkplatz nebenan, wo sich alle "Alleinstehenden" noch dazugesellen können/dürfen/sollen... Die erste Etappe führt auf der ehemaligen Bahntrasse bis zur Firma Knaus in Jandelsbrunn. Zwischendurch steht ein Besuch im aussergewöhnlichen und privaten Motorradmuseum bei den Rosenberger´s für 3 Euro Eintritt auf dem Plan, wo hoffentlich nicht nur die Männerherzen höher schlagen. Hier können auch gleich Pläne geschmiedet werden, wer mit wem, wann und wohin eine Soziusreise tut... Da während der Wanderung keine Zwischeneinkehr geplant ist, soll wieder an Rucksackproviant - auch in flüssiger Form - gedacht werden. Auch das Gewinnspiel zur Wohnmobilreise wird wieder mit im Angebot sein, damit auch die "Nichtbiker" eine Chance bekommen, einen Partner- oder Freundeausflug erleben zu dürfen. Der Rückweg führt weiter nach Aßberg, zur Hanslmühle, nach Grund und durch den Ferienpark wieder zurück zum Seerestaurant, wo sicher noch Zeit auf ein Eis oder Kaffee in fröhlicher Runde bleibt. In Freude auf diese Pfingstwanderung liebe Grüße Hans .......... Das schönste Stück Natur in Passau Zur Wanderung in den Mai haben wir diesmal ein besonders schönes und längst überfälliges Ziel ausgesucht, die Ilzschleife bei Hals. Wir Fun- Singles hatten dieses paradiesische Gebiet ( laut PNP Bericht vom 20. 4. ) noch nie im Programm. Außerdem wird die Nordtangente, die das lztal oberhalb der Triftsperre überspannen soll, ein Thema sein.Alle interessierte Singles, die auf ein gemeinsames Mittagessen Wert legen, treffen sich dazu am Sonntag, 1. Mai um 11:00 Uhr bei Gasthaus Vogl, Rennweg 1, in 94034 Passau Ries. Um 13:00 Uhr startet dort auch die Wanderung den Rennweg entlang, mit hoffentlich herrlicher Aussicht, zur Feste Oberhaus. Über den Wehrgang erreichen wir die Hängebrücke und werden Fun- Single mäßig nach Hals bzw. zum Trifttunnel bummeln. Etwas ängstliche sollten für diesen finsteren Gang eine Taschenlampe mitbringen, oder bis dahin einen "Beschütze" gefunden haben. Nach dem überqueren der Trifftsperre werden wir uns wieder Richtung Passau orientieren und über einen etwas bergigen Pfad den Vogl Biergarten erreichen. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, das sich beim Triffttunnel ein Teil der Mannschaft für eine Verlängerung entscheidet. Reschenstein, Hofbauerngut oder Oberilzmühle wären sicher lohnende Ziele.Wir würden uns freuen, wenn sich für diese 7,7 Km Wanderung vor der Passauer Haustüre wieder viele Teilnehmer finden würden. Besonders herzlich eingeladen sind natürlich Singles, die diese Tour als Schnupper Single- Wanderung nutzen wollen.Einen schönen Start in den Mai mit vielen Frühlingsgefühlen wünschendas Single Wanderteam........... Ü-30 Wanderung auf den dritt höchsten Bayerwaldberg Am Sonntag den 24.April findet unsere nächste Ü-30 Wanderung statt. ................ Die Powerwanderung zu "5 Jahre Singlewandern" hat am Sonntag den 17. April seinen Ursprung in 94051 Hauzenberg im Dinkelbiermuseum der Apostelbrauerei, Eben 11, mit einer kostenlosen Führung vom Chef persönlich, ausnahmsweise schon um 10:00 Uhr. Im Anschluss, ab ca 11 Uhr, kann dieses besondere Bier in der angegliederten Biereria (Pizzeria) zum Frühschoppen "verkostet"- und das Mittagessen in breitgefächerter Auswahl eingenommen werden. Weil essen und trinken Leib und Seel zammhält, soll dieser Auftakt gleich eine freudige Stimmung schüren. Anschließend, um 12:30 Uhr, treffen sich alle Singles dann im bekannten Bürgerpark von Hauzenberg, am Fuße vom riesigen Pinocchio. Der Auftakt zur Rundwanderung führt auf dem Naturlehrpfad zum und um den Freudensee, weiter zur Grubmühle, zum Bachhäusl, neben dem Staffelbächlein weiter nach Mahd und Fürhaupt mit wunderbarer Aussicht. Hier werden wir das erste Spiel mit einer Schätzung zum Gewinn einer bereits traditionellen Wohmobilreise, durchziehen. Allerdings in der gegensätzlichen Form wie bisher, wo im Bezug zur "Männerwelt" die Frauen eine Schätzung abgeben dürfen und letztendlich auch die Reise zur Urlaubszeit gewinnen. Durch Guppenberg und Rothmahd geht´s wieder nach Eben und die Schlussreibe schlängelt sich ebenfalls durch Wald- und Wiesenwege in die Danglmühle. Von hier aus noch der Katzensprung rauf zum Ausgangspunkt, wo in der Brotzeithütt´n noch weiter geliebäugelt werden darf. Die Strecke ist etwa 12 km lang und bedarf bestes Schuhwerk, da die Wanderwege teilweise verlassen werden und auf Bachwiesen gewandert wird. Sicherlich ist bei dieser Distanz eine kleine Verführung (aus dem Rucksack) angebracht. Hoffentlich sind auch wir mit Sonnenschein gesegnet, so dass eine große Wanderschar diesen Tag, mit Begeisterung und Glücksgefühlen genießen kann. Weitere Infos: 08555/8318
Mit freudigem Gruß Hans ...............
Fun-Wanderung im Graineter Kessel zum 5 jährigen Jubiläum
Da seit der ersten Singlewanderung im Ilztal schon 5 Jahre vergangen sind, laden wir alle Singles, für die Geselligkeit kein Fremdwort ist, zur hoffentlich ersten richtigen Frühlingswanderung am Sonntag, den 3.April nach Grainet ein. Wer zu Mittag essen will, soll bitte ab 11 Uhr in den herrlichen Landgasthof "Frongahof" am Ortseingang von Böhmzwiesel kommen. Von dort ist nicht weit nach Grainet, wo wir uns alle um 13 Uhr bei der Nikolauskirche treffen. Der ca. 7 km lange, minimal wellenförmige Weg führt uns dann durch den schönen Graineter Kessel. Wir lernen dabei die beiden beim Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" hochprämierten Ortschaften Unterseilberg und Rehberg kennen. Die Route verläuft auf einem breiten, verfestigten, teilweise geteerten Weg, auf dem bequem nebeneinander gegangen werden kann. Also auf ihr Singles! ............
Am Ostersonntag ist es endlich wieder soweit. Alle bewegungsfreudigen Singles im Alter von 30 bis 45 Jahren treffen sich zum Mittagessen um 11:30 Uhr im Speisesaal vom Innbräu in Passau. Die Wanderung selbst führt um 13:00 Uhr stadtauswärts auf die umliegenden "Berge" wie Hamberg, Kühberg und zum Mariahilfberg. Die Geselligkeit steht dabei im Vordergrund und soll für passende Kontakte zueinander ausschlaggebend sein. Versteckte Eier und Co zu finden, soll den Spaßfaktor dabei steigern und Ansporn für aktives "Suchen" sein. Sind dann die drei Berge erklommen, steht einem abschließenden Einkehrschwung nichts mehr im Wege. Insgesamt ist dieser Wandertag in und um Passau besonders ideal für "neue" Singles und auch jene, die mit ihren "Kid´s" mitwandern wollen sind herzlich eingeladen. Weitere Infos bei Katharina 01711751627
in österlicher Vorfreude die schönsten Grüße
Katharina und Hans
............
Powerwanderung in den Frühling
Der Winter ist abgehackt und die Lust auf schneidiges Wandern wieder gefragt. Darum bieten wir natürlich gleich diesen Sonnntag den 20. März eine reinrassige und Ausdauer fordernde Frühlingstour rund um Windorf mit etwa 15 km an, wo der Frühling im Donautal auf uns alle überschwappen kann. Auch das Hinterland durchstreifen wir, mit tollen Aussichtspunkten. Auftakt um 11:00 Uhr ist das Mittagessen in der Wurz´n, Schmalhof 6, nahe am Flughafen Vilshofen, wo auch das Parken ideal ist. Um 12:30 Uhr geht es der Donau entlang, flott los nach Windorf auf die Fischerinsel. Hier leisten wir uns ein kurzes Sonnenbad, gehen den Anglern etwas auf´n Keks und nehmen Kurs übers Sportgelände zum Aussichtsplateau von Hochreit und Stelza. Als nächstes streifen wir Oberhart, die Doblmühle und Wimberg zum Sieben-Brückerl-Weg hin, der am "Landeplatz" endet, wo wir uns auf der Terrasse vielleicht noch zum ersten Saisoneis hinreißen lassen. Etwas "Fingerfood" im Rucksack kann nicht schaden und Schuhe der Extraklasse sind zu der Jahreszeit immer ein guter Tipp. Somit soll dieser Tag als Ganzes bei uns allen, Körper, Geist und Seele auffrischen. Besonders wünschenswert sind viele und "neue" Mitzieher, damit es nicht an der Vielfältigkeit von Singleherzen fehlt.
Mit (noch) schönen Wintergrüßen aus Finsterau
Hans ............
Frühlingswanderung für Funsingles ab Thyrnau
Im Traditionsgasthof Edlfurtner mit gut bürgerlicher Küche ist am kommenden Sonntag den 6.März ab 11:00 Uhr das Auftakt-Mittagessen angesagt. Nach der Stärkung, um etwa 13:00 Uhr, steht der Abmarsch am Edeka- Parkplatz gegenüber an, wo sich gerne noch weitere Singles einreihen können. Die 8,5 km Tour in der Langversion geht vorbei am Kloster zur riesigen Kiesgrube Judenhof, zur Gstötl- und Kienzlmühle mit dem Riesen-Wasserrad, weiter nach Donau-Wetzdorf und über Schmiding wieder zurück zum Ausgangspunkt. Auch am "trauten Heim" von Andy Borg kommen wir vorbei. Vielleicht schaffen wir es noch, vom Andy auf ein "Stamperl" eingeladen zu werden. Was aber schon Gewissheit ist, Ihr werdet wieder genügend Gelegenheit bei dieser Wanderung haben um viele Singles kennen zu lernen, wobei weitere Verabredungen der "Normalfall" sind. Eine Abkürzung auf 7 km ist bei Bedarf alternativ möglich. Die kurze Abschlusseinkehr zur Befriedigung von Kaffee und Kuchenlust ist ebenfalls geplant. Weitere Infos: Rudi Grundmüller 08582/1050
Mit herzlichem Gruß Das Singleteam mit Rudi ............
Ü-30 Singles im Gourmet-Land on tour
Unser nächstes großes Date ist am 28. Februar, mit gemeinsamen Mittagessen als traditionellen Auftakt. Diesmal sammeln wir uns um 11:30 Uhr im Kapellenhof, der zwischen Perlesreut und Kühbach/Ringelai zu finden ist.
Schon allein der Kapellenhof wäre diese unsere "Reise" wert, denn der hat eine traditionsreiche Geschichte und ist neu und besonders einzigartig in den letzten Jahren als Wirtshaus renoviert worden. Die überzeugende Speisenauswahl hat sich bereits herumgesprochen und lässt kaum noch Wünsche offen. Zudem ist nebenan der bekannte Reiterhof von Gisela Thuringer, der weitum beliebt und gefragt ist.
Um ca 13.00 Uhr setzten wir dann zu einem Marsch im Herzen des Bayerischen Waldes an, um von A nach B zu kommen. Wie die fast 5 jährige Erfahrung des Singlewanderns zeigt, sind dabei ideale Voraussetzungen, um mit Jedermann/frau nach Wunsch ins Gespräch zu kommen - wo nicht selten "mehr" wird d´raus. B ist in unserem Fall das kleine Dörfchen Poxreut, das die Heimat vom Hans ist. Sie haben ein uriges Dorfhaus, das sogenannte "Hoahaus", wo wir als "Ausnahmefall" einziehen dürfen. Unsere selbstkreierten Kuchen, Torten oder Sonstwas wird da als überdimensioniertes Buffet etagenweise aufgebaut sein, auf das wir uns dann in aller Zurückhaltung stürzen werden. Den Kaffee dazu macht uns dem Hans seine Christa und seine Tochter Lisa. Zusätzlich wird uns Hans in der großen, warmen und urigen Stube die Geschichte dieses "Hoahauses" erzählen. Auch bei diesem Ambiente um den riesigen "Hoaofa" darf jede/er um seine "Liebe fürs Leben" buhlen. Der Rückweg zum Kapellenhof wird als Schlaufe dem sogenannten "Schmalzdobl" entlang durch Wald und Wiesen und nicht immer auf "astreinen" Wanderwegen führen, wofür gutes, festes Schuhwerk gebraucht wird. Insgesamt wird der Tagesmarsch nur etwa 7 km lang sein. Eine kurze Abschlusseinkehr könnte dann noch für "weiterführende" Gespräche dienen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen ............ Jetzt oder nie - Dreisessel wir kommen!
Bald sagt der Winter (....) ade und viele von uns haben noch kein richtiges Winter high light erlebt. Wie schaut´s aus mit einer (zusätzlichen) "Eroberung" des Ex -Dreisessel Lifthang´s ? Ich hätte da folgenden Erlebnistag anzubieten. Am Sonntag den 21. Februar um 11:00 Uhr könnten wir uns - mit hoffentlich vielen neuen, schneidigen Singles - zu einer gemeinsamen Mittagskost in der Dreisesselskihütte Frauenberg 39, 94145 Haidmühle zammsitz´n. Das besonders urige Ambiente und die gut bürgerliche Menüauswahl sowie für uns kreierte Salatbüffet sind dazu ein guter Grundstock. Im Anschluß um etwa 12:30 Uhr könnten wir uns auf die "Socken" machen und auf dem kürzesten Weg - also auf der Liftschneise - zahnradbahnmäßig nach oben ziehen. Noch ist genügend Schnee um mit Schneeschuhen und Co anzutreten. Es reicht, wenn etwa 10 von Euch mit Schneeschuhe im Anmarsch sind, die "Nachsteiger" müssen aber unbedingt mit wasserdichtem, festem Schuhwerk besohlt sein. Turnschuhe - Fehlanzeige! Da stelle ich mir vor, dass wir im Tiefschnee auf der Seite des Skihangs eine zweispurige Bahn austreten, die wir bei der Talfahrt als Bobbahn dann nützen können. Dieser Aufstieg ist kein Klacks aber in aller Ruhe mit einer mittleren Kondition gut machbar. Zeit spielt dabei keine große Rolle. Außerdem ist wie immer die Hauptsache das Kennenlernen (zammschmatz´n). Beim "Probelauf" hielt ich nach 1 Stunde und 20 Minuten, etwas in Schweiß gebadet, beim Dreisesselwirt mein Weißbier in Händen. Ich möchte damit sagen, nehmt Euch Ersatzunterwäsche mit. Wer meine Gehzeit unterbietet, muß dann eine mehrstündige Kaffeepause einplanen, denn wir warten mit der "Abfahrt", bis auch die zuletzt Angekommenen ihren Kaffee und Kuchen genossen haben. Wie Abfahrt? Mit meinem Anhänger werde ich all Eure Utensilien, sprich Ski, Snowboard, Schlitten, Bob, Rutscherl oder sonstwas um 12:10 Uhr nach oben bringen, damit jeder passend auf seine Art und Weise zu seinem Vergnügen runterwärts kommt. Wer keine Profiausstattung vorweisen kann, der wird von mir in einen Plastiksack gesteckt und kommt hinter mir mit Gewissheit auch auf seine "Juchtzer". Ja und der Hang wird extra für unsere Brettlfans im Mittelbereich präpariert sein. Beim Apreski sammeln wir dann unser Erlebtes - bin jetzt schon gespannt !!! Die Stöcke, Schneeschuhe und sonstiges, das Ihr oben in den Anhänger geladen habt, wird natürlich schnellsten wieder heruntergeholt. Diese so ausführliche Beschreibung soll Euch allen die Entscheidung zum Mitmachen erleichtern. Dass dieses Event für einige Singles unter Euch, eine etwas weitere Anreise beinhaltet ist mir bewusst, doch über unsere nebenstehende Infoseite wären leicht Fahrgemeinschaften anzuleiern. Auch warte ich immer noch vergebens auf Hinweise zu netten Singles, wie neuerdings auf der Seite Grundsätzliches erbeten.
Das Ganze ist nicht nur für Powersingles gedacht. Auch junge Ü-30 Singles und manche "Funis" werden mit Sicherheit keinen Flop erleben. Nur - wehe wenn der Schnee während der Vorfreude zu Tale rinnt? Wir werden uns trotzdem zur gleichen Zeit, am selben Ort treffen und in eine Winterwanderung übergehen. Im Zweifelsfall morgens nochmal hier nachschauen - es könnte ja auch regnen - und dann würden wir passen müssen. Ja und wenn es mit Eurem Interesse an unserer Seite so toll weitergeht, können wir vielleicht noch auf 100.000 Klicker anstoßen!
Mit gespanntem Gruß
Hans
Hurra, Hurra, die 100.000 sind ja schon längst da!!!
Und das ausgerechnet da, wo ich keinen Zugriff auf unsere Homepage hatte, denn am vergangenen Donnerstag wollte ich diese Einladung hier veröffentlichen - nur da hieß es, die Hompage kann kurzzeitig wegen "Wartungsarbeiten" nicht bearbeitet werden. Ja und erst heute Dienstag funktionierte es endlich wieder. Ich saß schon auf Kohlen, weil ich Euch nicht rechtzeitig auf dieses "Event" heiß machen konnte. Dafür bitte aber jetzt ein Lauffeuer entzünden... .........
Faschingssonntags- Funwanderung mit Tanzeinlage
Wie´s ausschaut, wird auch dieser Winter den Hans mit seiner Begeisterung für`s Schneeschuhwandern recht alt ausschau´n lassen. Als Alternative wollen deshalb der Rudi und ich am Faschingssonntag, 7. Februar eine leichte, 7 Km, (Unterforderte können problemlos auf 10 Km erweitern) Fun- Single Tour rund um Tittling starten. Alle Singles, die schon ein gemeinsames Mittagessen genießen wollen, treffen sich dazu um 11:30 im Gasthof Habereder in 94104Tittling Marktplatz 12. Um 13:00 Uhr nehmen wir zum Start mit allen Singles den Aldi Parkplatz in Beschlag, werden den Radweg Zweck entfremden, über wenig befahrene Teerstraßen die 1000 jährige Linde ansteuern und vorbei am Museeumsdorf und Dreiburgensee die Kurve zurück nach Tittling nehmen. Der Nachmittag wird für alle Interessierten im Gasthof Habereder mit Kaffee und leckeren Gaumenfreuden ausklingen. Ein Nachteil wäre es sicher auch nicht, wenn Ihr so rein zufällig Tanzschuhe dabei hättet. Es besteht nämlich die Möglichkeit, dass die Live- Musik im Saal nebenan auch unser Tanzbein motiviert. Wir wünschen allen Singles viel Spaß beim bevorstehenden Faschingsendspurt und freuen uns auf die Wanderung mit Euch.
Liebe Grüße Rudi und Sepp ...........
Erste "reinrassige" Single-Skifahrt zum Kennenlernen
Wer gerne mit den Skiern unterwegs ist, möchte bestimmt auch einen Partner finden, der/die auch Freude mit der weißen Pracht auf Brettern hat. Darum können wir uns gut vorstellen, dass die "Erfolgsquote" dabei nicht schlecht ausfallen wird. Natürlich ist diese Premiere für alle Singles über 30 gedacht und nicht nur für wandernde Singles. Das muss doch einen Versuch wert sein, nur mit "Solistinen und Solisten" einen gemeinsamen Skitag zu verbringen, wenngleich es das noch nie gab und somit unsere Idee einzigartig und spannend ist. Die Tour führt uns ins naheliegende Skigebiet Hinterstoder in Oberösterreich. Die Fahrt ist am Samstag den 23. Januar und kostet 55 € inklusiv Skipass, die bei der Hinfahrt eingesammelt werden. Die Abfahrt ist um 7:00 Uhr am Betriebshof der Fa. Niedermayer 94032 Passau Schaldingerstr. 15 (B 8 Richtung VOF ), wo auch genügend Parkplatz ist. Obwohl manche von Euch erst kürzlich mit "Unser Radio" in diesem Skigebiet waren, fahren wir wieder dahin, weil zu der Zeit wegen Schneemangel nur ein Teil zu befahren war, es preisgünstig, abwechslungsreich, gut überschaubar ist und ein gigantisches Panorama bietet. Die "kulinarische Verpflegung" legen wir in Eure Hände, mit der Hoffnung, dass Brotzeit und Gebackenes in besonderen Vielfalt "auftaucht". Den Kaffee dazu hat der Busfahrer dabei, und mit Wasser und Bier werdet Ihr von uns zur Genüge versorgt.
Aber nicht nur Essen und Trinken sowie Schnee und Hütten machen das Skifahren aus, auch die passenden Leute in verschiedenen "Leistungsgruppen". Darum werden wir bei der Ankunft im Skigebiet mindestens vier verschiedene Könner-Gruppen bilden, von ganz leicht, bis ganz brutal. Da kann sich jede/er aussuchen wo sie/er mitschwingen mag. Sicher treiben wir noch jemanden auf, der zumindest für die (Wieder) Einsteigersingles die passenden Tipps parat hat. Dies alles soll aber nur ein Angebot sein, denn jeder ist seines Glückes eigener Schmid und kann sich den Skitag nach Lust und Laune gestalten. Im Tageslauf werden wir uns mehrmals an/in Hütten verabreden, wo jeder nochmal die Möglichkeit zum Gruppenwechsel hat. Um 17:00 Uhr werden wir dann pünktlich die kurzweilige Heimreise antreten, so dass wir um ca. 19:00 Uhr wieder in Passau hoffentlich heil, gut ausgetobt und "ausgelacht" ankommen werden. Unser Tipp: Last dieses "Opening" nicht am Material scheitern! Viele von uns haben Ausrüstung on mass. Ein kleiner Aufruf hier im Gästebuch/Beiträge und Ihr werdet bestimmt mit "Skizeug" überhäuft. Und, wir würden uns freuen, wenn ihr fleißig Werbung macht, damit möglichst viele und auch neue Singles an der Fahrt teilnehmen.
So und jetzt zur Anmeldung: So bald wie möglich - denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt - mit einem e-mail an poxer@t-online.de aber auch mein Telefon 08555/8318 mit AB funktioniert oft. Ja und Haftung gibt´s keine - auch nicht gegen Aufpreis. Weitere von uns ausgeklügelte Feinheiten würden hier ins unendliche führen...
Schon jetzt ein erfreutes Ski heil von Katharina und Hans
PS: Unser nächster Aktionstag ist der 7. Februar = Faschingssonntag. Wie wärs mit einer Single-Faschingszug-Mitmischung? Ideen bitte auf unsere Infoseite stellen. .......... Tanzabend für alle Singles aus nah und fern
Wie schon in den letzten Jahren, so wollen wir auch in dieser Faschingszeit wieder unser Tanzbein in Schwung bringen. Die Prinzengarde von Büchlberg ist mit ihren Tanzeinlagen am Samstag den 16. Januar auch mit uns in der Arena in Hundsdorf. Da dieser Tanzabend ausnahmsweise in der Monatsmitte ist, vermutet der Chef des Hauses keine Überfüllung des Tanzpalastes. Mit der Musiktitelwahl und der erträglichen Lautstärke habe ich ein extra Privileg ausgehandelt. Wenn es auch bekanntermaßen erst etwas später so richtig rund geht, treffen wir uns trotzdem schon so zwischen 20 und 21 Uhr, damit wir uns gscheid bekanntmachen können und uns noch bei einigermaßen Lichtverhältnissen in die Augen schauen können. Irgendwie werden wir uns - und auch alle anderen Singles im Saale - "Auszeichnen", damit jeder auf den ersten Blick sieht, dass er/sie es mit einem Single "zu tun" hat. So hoffe ich, eine "reizvolle Stimmung" im Laufe des Abends erleben zu können. Der Eintritt ist frei und Wanderschuhe braucht Ihr diesesmal auch keine mitbringen, dafür aber Tanzfreude und genügend Schneid zum Auffordern. Also soll es an diesem Abend keine "Geige" spielen, ob Fun,- Power,- Ü-30 oder gar nichts vor dem -Single- steht. Nur Kennenlernen und amüsieren zählt. Nichttänzer bekommen von mir eine extra "Powereinweisung". Und bitte weitersagen, denn die Einladung erscheint evtl. nicht in den Zeitungen.
Hoffentlich freuen sich mit mir noch hunderte von Euch auf diesen Tanzabend.
Lieben Tanzgruß
Hans PS: Frischer Schnee ist angesagt! Vielleicht klappt unsere reinrassige Single-Skifahrt schon zum 23. Januar - also dran bleiben...
........... Premiere: Erste Dreifachwanderung Ein Neujahrsempfang der besonderen Art für Ü-30 Singles
Mit freudigen Grüßen Katharina
Mit "Verbundwanderung" ins neuen Jahr
Weihnachten schön und gut, aber die angekündigte Wanderpause bis Mitte Januar zieht sich. Ohne Singlewandern geht auch mir etwas ab. Darum haben Sepp und ich beschlossen, die nächste Tour bereits am 3.Januar "anzugehen". Uns ist klar, dass dieser Termin ausserhalb unseres Rythmuses ist, aber dahin finden wir sicher bald wieder zurück. Wie schon in diesem Jahr, so wollen wir auch zum neuen Jahr wieder eine Winterwanderung für Fun- und Powersingles in Kombination anbieten, wobei die Powerleute schneller und auch weiter marschieren dürfen.
Treffpunkt ist schon um 11:00 Uhr der Schätzlhof in Petzersberg 1 94161 Ruderting wie üblich zum Mittagessen. Um 12:30 Uhr scharren wir dann mit den Hufen und spulen die Kilometer grad so rauf und runter, denn Energie wird ja wohl nach den Festtagen genügend in uns "gespeichert" sein. Die Route führt zur Ilz runter, dieser ein Stückweit entlang und über verschiedene zickzack Möglichkeiten wieder zurück zum Schätzlwirt, wo ich bereits Kuchen und Torten bestellt habe, denn belohnen dürfen wir uns ja auch, weil keiner von Luft und Liebe allein leben kann.
Wenn sich dann mindestens 3 Paare geformt haben, erklärt sich der Sepp bereit, nochmal eine verkürzte Fotoshow durchlaufen zu lassen, denn es halten noch einige danach Ausschau, die unsere Adventsrevue nicht miterleben konnten. Diejenigen, die unsere Fotos schon durchschaut haben, können mit dem Wirt, Ex-Bürgermeister und Schnapsbrenner seine Brennerei in Augenschein nehmen und seine diesbezüglichen Schätze auf Herz und Nieren (Leber) "testen".
Wäre das nicht auch ein passender, für jeden noch nie mitmarschierten Single, Anlass da mitzumischen ???
Sollte jedoch bis dahin genügend Schnee liegen - was ja auch nicht ganz unmöglich ist in dem weiß Gott wie streng vorhergesagten Winter - so können sich "Teile" von uns mit Schneeschuhe bestücken und je nach belieben "quwerfeldein" stapfen.
Eine Skifahrt, wie bei unserer Revue angekündigt, möchte ich vor Mitte Januar nicht anleiern, denn da sind die Skigebiete mit Sicherheit zur genüge gefüllt.
Ein stimmungsvolles Weihnachten im Kreise angenehmer Mitmenschen wünscht Euch
das Singleteam mit Hans ...........
Gemütliches Beisammensein in der herrlichen Adventszeit für Ü 30 Singles Auf geht's am Sonntag den 13. Dezember um 11.30 Uhr im Restaurant Oberhaus 1 zum gemeinsamen Mittagessen. Bei herrlicher Aussicht auf die Dreiflüsse Stadt, schlemmen wir dort nach Lust und Laune. Danach wandern wir durch einen schmalen Steig bergab in das Zentrum der Stadt und wandern zum Dom weiter. Wir besuchen dort den alljährlich stattfindenden Christkindlmarkt. Hier bietet sich die Möglichkeit für lockere Gespräche in gemütlicher Atmosphäre besonders an. Danach geht es zum Rathauskeller weiter. Dort erwartet uns das Servicepersonal mit besonders leckeren, selbstgemachten Weihnachtstorten. Dazu bekommt jeder ein Geschenk der besonderen Art. Hierzu benötigen wir die Mithilfe aller Singles, damit es für jeden Einzelnen Single zum außergewöhnlichen Geschenk wird. Wir würden uns freuen, wenn auch viele "neue" Singles im Alter von 30-45 Jahren den letzten Aktionstag für 2015 mit uns in lustiger Gemeinsamkeit verbringen möchten. .............
3. Adventsrevue für Singles
Wie schon in den letzten beiden Jahren, möchten wir wieder mit einem Besuch eines Cristkindlmarktes unser Wanderjahr Revue passieren lassen und entsprechend feiern. Alle Singles, die sich in Gemeinsamkeit auf den Advent einstimmen wollen und für lustige Sketche zu haben sind, sind am Sonntag den 1. Advent nach Passau-Grubweg in den neu renovierten Gasthof Aschenberger eingeladen. Der Saal fasst ca 200 Leute und den gilt es zu füllen. Natürlich soll dieser Tag - wie auch jeder Wandertag - dem Kennenlernen dienen. Also liebe Singles! Feiert nur mit, egal ob Ihr schon mal mitgewandert seid oder nicht. Mit einem gemeinsamen, pikanten Mittagessen geht es traditionsgemäß um 11:30 Uhr los. Gegen 13:00 Uhr wird dann gemeinsam zum stimmungsvollen Passauer Christkindlmarkt gewandert, wo etwa 1.Stunde Aufenthalt eingeplant ist. Der Donau entlang gehts wieder zurück in den weihnachtlich geschmückten Festsaal und ab 15:00 Uhr werden zu Kaffee und Kuchen die schönsten Fotos vom ablaufenden Wanderjahr via Leinwand gezeigt, wobei die Pausen für Sketche und weitere amüsante "Einlagen" genützt werden. Mit einer Vorschau auf das neue Single-Wanderjahr wird die Adventsfeier gegen 19:00 Uhr ausklingen. Wer sich schon im Plätzchenbacken geübt hat, "darf" Diese gerne (nur zum Anschauen) mitbringen. Sollte jedoch ein unmögliches S...wetter eine Wanderung in die Stadt unmöglich machen, beginnen wir bereits um 14:00 Uhr mit der Fotoshow. Der Eintritt ist selbstverständlich frei und eben auch für "Neueinsteiger" empfehlenswert.
So hoffen wir, dass auch unsere 3. Adventsrevue ein harmonischer und lustiger Ausklang für heuer wird, wobei, wie in den letzten Jahren neue Beziehungen entstehen mögen. PS: Wer sich nach der Wanderung umziehen möchte - es steht uns ein Raum dafür zur Verfügung. .........
Die nächste Ü-30 Singleaktion findet bei jeder Witterung statt! Find es schön, dass es in unserer Region so tolle Besichtigungsmöglichkeiten gibt. Auf ein baldiges und persönliches Wiedersehen freu ich mich sehr.
PS: Ja und die von Hans angekündigte Adventsrevue am ersten Advent, wäre natürlich auch für uns jüngeren Singles nicht ganz uninteressant. So wie ich mir hab sagen lassen, waren die beiden bis jetzt stattgefundenen mit jeweils über 100 Leuten gut besucht und zur genüge mit "Lachsalven" bestückt. ...........
Fun-Wanderung im Ilztal
Altweibersommer ohne Ende - ideal zum Wandern und flirten. Alle Singles, die nicht nur Stubenhocker sind, sondern sich gerne von der Natur "auftanken" lassen, machen nichts verkehrt, wenn sie am letzten Funtag für heuer mit uns ziehen. Dabei habt Ihr bei X-Gesprächen wieder passende Voraussetzungen um herauszufinden bei wem das Herz "mitschwingt" und sich ein weiteres Date anbietet. Alle, die gleich in der Gemeinschaft zu Mittag essen wollen, treffen sich am Sonntag, den 15. November um 11.30 Uhr beim Knott in Jacking 1 94113 Tiefenbach. Um 13 Uhr starten wir von dort und marschieren zum Ilzstausee bei Mausmühle. Von dort geht es flussaufwärts und bald auch bergauf nach Gastorf (Gmd. Ruderting) und nochmal hinauf nach Antesberg (Gmd. Tiefenbach). Sollte uns der Wettergott auch da noch gut gesonnen sein, dann hat man von diesen zwei Orten einen wunderbaren Ausblick. Auf festen Gemeindestraßen führt uns der Weg zurück zum Knott, wo wir für 16 Uhr zu Kaffee und zur Brotzeit angemeldet sind.
..........
Single-Tanzen statt Wandern
Nachdem wir am Allerheiligentag keine Wanderung durchziehen können, haben wir uns bei der Heimfahrt von der Wachau entschlossen, diese Wanderung ausfallen zu lassen. Ebenfalls fällt auch der Aktions-Sonntag für die Ü-30 Singles aus. Damit aber das Singledasein weiterhin "Farbe" behält, laden wir Euch alle, also fun- und powerartigen Singles, sowie auch alle Singles von 30 bis 45 Jahre am Halloweenabend zum Tanzen ein. Dies wird aber kein "normaler" Tanzabend sein, sondern ein Abend zum Lernen einiger Discofoxfiguren. Dazu setzen wir aber voraus, dass Ihr eben diese Grunddrehung vom Discofox, aus dem FF beherrscht und auch sonst ein flottes Tanzbein mitbringt. Da das Führen im Tanzen für uns Männer schon eine "schwere" Herausforderung bedeutet, werden wir auch hauptsächlich die "Nutznießer" dieses Abends sein. Damit möchte ich sagen meine Herr´n, nützt diese voraussichtlich einmalige Gelegenheit Euren "Background" beim Tanzen zu erweitern. Natürlich werden dazu nur Singles zugelassen sein, diese aber alle herzlich willkommen, auch wenn sie noch nie eine unserer Singlewanderungen "hautnah" erlebt haben und auch keinen "Mitmachenden" kennen. Denn schnell lernt man sich bei so einer Gelegenheit kennen. Wenn mancher unter Euch auch nur mal das Ganze in "Augenschein" nehmen will, ist das auch in Ordnung. Logisch geht das Ganze nicht ohne Frauen. Darum auch der Aufruf an alle Singlefrauen: Also nützt den ohnehin komischen Halloweenabend, - nachdem ausgerechnet heuer ein Samstag - um Euch zum wieder aktueller werdenden Discofox "einzuschießen". Für Euch Singlefrauen soll dieses Angebot eine Selbstverständlichkeit zum "Fortbilden" sein. Dass es bei einem hoffentlich großen, bunten "Haufen" Singles dabei einfachst zum Flirt "ausarten" kann, werdet Ihr mir sicher nicht als Übertreibung ankreiden. Nur, das Ganze ohne Halloweentouch - sprich Masken - kann ich mir auch nicht wirklich lustig vorstellen. Darum, wer sich was findet zum "Grusligmachen", der schlüpft da hinein.
...wo ist das überhaupt? Im Gasthof Aschenberger (Rosencafe) in Passau (Richtung Zahnrad). ...wann dürfen wir antanzen? Um 19 Uhr ist der Senkrechtstart. ...wie komm ich zum richtigen Tanzpartner? Das werdet Ihr life erfahren. ...wo muß ich mich anmelden? Überhaupt nicht! ...was kostet mich der Spaß? Ein "Hut" geht um. ...wer lernt uns das Ganze? In junger Profitänzer. ...wer weiß dieses Event eigenlich? Alle, denen Ihr es schnell als "Geheimtipp" weitersagt. ...wo kommt die Musik zum Weitertanzen her? Ich nehme an, jemand bringt ne CD mit. ...darf ich dabei "jemanden" zu einem weiteren Date einladen? Natürlich nicht... ...wie geht es nach diesem Abend weiter? Das habt auch Ihr selber in der Hand. ...wo gibts Süßes und Saures? Keine Ahnung, ob wer was dabei hat.
...und wo und wann ist heuer unsere Adventsrevue? Das sag ich Euch auch an diesem verrückten Abend.
Mit gespannten Grüßen
Euer Singleteam und
Hans ........
Kirchweihsonntags- Wanderung
Auf geht`s zur Kirchweih Fun- Wanderung am Sonntag den18. Oktober im Saldenburger Gäu. Mit einem gemeinsamen Mittagessen können wir aber diesmal leider nicht dienen, denn alle passenden Gasthöfe in der Umgebung sind an diesem Tag ausgebucht. Wir empfehlen deshalb allen hungrigen Singles, kleine Gruppen zu bilden und selbst den Kirchweihganserl- Braten zu organisieren. Abmarsch zur ca. 7 Km Tour ist wie üblich um 13:00 Uhr beim Maibaum, bzw. Feuerwehrhaus in 94163 Saldenburg, wo einige Meter oberhalb, beim ehemaligen Gutshof, genügend Parkplätze vorhanden sind. Der hoffentlich wieder lange Zug wird sich über Pfade oder Sandwege, je nach Wetterlage, zum Badeweiher hinunter schlängeln, das Wildgehege umrunden und danach werden wir mit einem kräftigen Anlauf den Burgberg bezwingen. Neben der Ritterfeste Saldenburg wurde auf den Ruinen des Pfeilturmes ein kleiner Aussichtsturm erbaut, für den hoffentlich noch alle die nötigen Mukis mitbringen. Den restlichen Km der Wanderung geht`s wieder bergab zum Gasthof Klessinger in Hundsruck, wo das mögliche Anbandeln vertieft und Telefonnummern notiert werden könnten. Falls dann einige ein verschwiegenes Plätzchen suchen, das erkunden des Schratzelganges unter dem Gasthaus könnte in diesem Fall Spaß machen.
Auf viele Teilnehmer hoffen Rudi und Sepp ............
Ü-30 Singles erwandern den "König des Bayerwaldes" und unser Ausflug in die Wachau
Wachauausflug Bis vor kurzem habe ich von Ali noch gehört - wir sind voll ausgebucht. Darum habe ich nicht großartig vom geplanten Programm erzählt und geschrieben, um nicht noch weiter Singles auf den Plan zu rufen: Da fahre ich auch mit - und wir hätten dann enttäuschend abwinken müssen. Jetzt aber, bei der letzten Wanderung haben wir von Ali die Botschaft erhalten, dass etliche abgesprungen sind. Schade - für Sie! Jetzt müssen wir versuchen, den Bus in letzter "Sekunde" doch noch zu füllen. Christa und ich haben uns im August ein heißes "Spähwochenende" in der Wachau gegönnt, folgendes Programm ausgelotet und mit Ali geplant. Mitzubringen sind keine Schillinge, nur ein Schwung Euros, sowie der Reisepass, robustes Schuhzeug,Stirn- oder Taschenlampe und ein Haufen fetziger Laune. Die Abfahrt am 10. Oktober ist in Passau Schaldingerstraße 15 bei dem Busunternehmer Niedermayer um 7:30 Uhr. Nach der voraussichtlich gut zweistündigen Fahrt mit reichlich Kaffee und Fingerfood werden wir am Stift Melk erwartet um uns eine etwa einstündige Führung "einzuziehen". Zum Mittagessen fahren wir dann noch das kurze Stück ins Hotel "Zum Schwarzen Bären" nach Emmersdorf weiter. Nach einem kurzen Ortsrundgang dürfen wir im Hotel die Kaffee und Tortenauswahl testen. Um 15:00 Uhr werden wir zu einer Wanderung zum "Bauer&Wirt Langtahler" nach Pömling aufbrechen, wobei wir zwischendurch die Aussichtswarte Dachberg besteigen werden und desweiteren eine Schnapsverkostung beim Schnapssommelier Karl Schroll in Rantenberg über uns ergehen lassen. Um 18:00 Uhr werden wir dann oben vom Team Langtahler erwartet und kulinarisch wie zünftig verwöhnt. Zufällig ist im Hause Langthaler dieses Wochenende "Wildbrunch" angesagt und hat erfahrungsgemäß schon allein deswegen fast "volles Haus". Uns hat er nach reichlichem taxieren dankenswerter Weise dann doch noch "eingezwickt". Wenn es am schönsten ist muß man geh´n, so heißt es. Wir aber nicht, denn wir werden, wenn wir das wünschen, mit einer "Traktorkutsche" bei Nacht und Nebel zurück ins Hotel gebracht, wo wir noch die letzte "Runde" zu uns nehmen können - wenn wir denn noch "aufnahmefähig" sind. Am Sonntag ist gleich nach dem Frühstück Abfahrt ins Mekka der Wachau, Dürnstein. Die einmalige Suveniersmaile zu durchschlendern ist ein Muss. Ebenso soll man sich die Burgruine von Dürnstein, die eine gigantische Aussicht bietet, nicht entgehen lassen. Nach dem Mittagessen im Ort, ziehen wir weiter mitten durch die Weinhänge nach Stein und wer noch will oder kann, bis nach Krems, wo jeweils Cafe´s auf uns warten. Zur Heimfahrt um etwa 17:00 Uhr wird uns dann der Busfahrer wieder einsammeln und durch die Weinstraße der Donau entlang durch das Weltkulturerbeland Wachau noch auf einiges an Sehenswürdigkeiten hinweisen. Um 20:00 Uhr wollen wir wieder am Hafen in Schalding anlanden. Natürlich ist diese Reise auch ideal für "neue Singles", denn dabei können sie viele Singles gleich näher kennenlernen. Alle Single-Herren sollen sich dazu erst recht angesprochen fühlen, denn sie sind noch etwas zur Minderheit angemeldet. Ein weiteres - von Euch allen noch nie erlebtes Highlight, speziell auf Singles zugeschnitten, habe ich auch noch ausgehegt, wobei dieses noch ein wenig in der Schwebe hängt und ich als festes Geheimnis bis zum Tag X bewahren werde. Jeder ist seines Glückes Schmied - wer sich diesen "Ausflug" entgehen lässt, darf sich nicht über Einsamkeit klagen!
Also ran ans Telefon und unter 0851/87987 bei Ali versuchen für 120,00 € noch ein Ticket zu bekommen, ehe es zu spät ist. ...............
Einstimmung auf kommenden Winter
Mit einer Liftwanderung wollen wir gemeinsam das Skigebiet "Mitterdorf" kennenlernen.
Dazu treffen wir uns am Sonntag den 4.Oktober um 10:30 Uhr vor dem Gasthaus Gibis in Annathal Dorfstr 35 in 94151 Mauth - sprich Howareit. Parkplätze sind im näheren Umfeld zur Genüge vorhanden. Durch das idylische Dorf geht es aufwärts zum Wald und auf klasse Wanderwege aber auch ein Stück "Wildweg" zum Kirchensteig. Dieser führt dann ziemlich gleichbleibend leicht ansteigend den Hang entlang und dann noch über den großen Almberg Lifthang. Zum Aussichtsstein und über den Gipfel marschieren wir zur kleinen Almberg-Abfahrt bis zur Firmianstube runter nach Mitterfirmiansreut - sprich Mitterdorf. Nach einer ausgiebigen und "verspeisten" Mittagsrast schlängeln wir durchs Dorf zum Kirchenlift, diesen hoch und durch ein Stück Wald zum Sonnenhang mit Kinderskizirkus und Speichersee. Von nun an gings bergab - zur Talstation großer Almberg und zurück in die Howareit zum Abschlußflirt. Wer kann dazu schon "nein" sagen... Hoffentlich ist dass Anreiz genug um mit einer "Powerblos´n" ab und an einen fetzigen Skitag in diesem unserem heimatlichen Skigebiet zu erleben. Wehe wenn es uns diesen Tag verwässert - eine Woche verschieben geht nicht weil wir da in Emmersdorf sind - genau, da werden wir eine Entscheidung treffen - ob Verschieben oder Abhacken.
Jedenfalls ist diese Tour der Ersatz für die angedachte Rachelbesteigung. Denn bei einem Gespräch mit dem Hüttenwirt vom Waldschmidthaus wurde mir klar, dass dieser Zeitpunkt unmöglich für eine Gruppenwanderung ist, denn da sind mit Sicherheit die meisten Leute da oben. Der Wirt meinte: Kommt doch im Frühjahr, da ist es erfahrungsgemäß nicht so überlaufen und wir - ihr und ich haben mehr davon. Außerdem müssten wir mit dem ohnehin fast vollen Igelbus zum Ausgangspunkt fahren und dies könnte schon eine Gemeinschaftswanderung "platzen" lassen. Also bitte um Geduld bis zum "Auswärts".
PS: Der M&W Verlag von der "Neuen Woche" (die mit dem roten Herz in unseren Anzeigen) feiert 20 jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass haben sie auch uns zu einem Tanzabend am 3. Oktober, also am Vorabend unserer Wanderung, nach Hutthurm ins Atrium vom Autohaus Platzer & Wimmer eingeladen. Da tanzen wir doch mit! ...........
Grenzüberschreitende Wanderung und Erkundung der Region Jochenstein für Ü30 Singles ...............
In Bischofsreut den nächsten Funtag miterleben
Auch die Funwanderung steht am 20. September an.
Zuerst geht es ein längeres Stück auf breiten Forstwegen durch den Wald. Dabei kann man auch zu dritt oder zu viert nebeneinander gehen, so dass es genügend Möglichkeiten zum Ratschen und Kennenlernen gibt und vor allem auch die frische Waldluft genossen werden kann. Nach Auersbergsreut geht es auf dem Steig der Artenvielfalt bis zum Wir freuen uns auf diesen Tag mit Euch und hoffen auf große "Artenvielfalt" sowie eine Vielzahl von Funsingles.
Marieluise, Elisabeth und Rudi ...........
Powerwanderung für fröhliche Singleherzen
Wenn nicht jetzt - wann dann?
Passend zur beginnenden Herbstzeit, wandern wir alle, die kräftige Wadl´n und etwas Ausdauer in sich haben, am kommenden Sonntag den 6. September im Ortenburger "Gäu". Treffpunkt ist um 10:30 Uhr der Parkplatz vom Hotel Koch in 94496 Ortenburg, Vorderhainberg 8, wo wir zum Abschluß "einkehren" möchten. Bestimmt ist diese Wanderung wieder ideal für jene, die gerne wandern aber auch Land und Leute (Singles) kennenlernen wollen. Warum ausgerechnet in Ortenburg, das schon am Rande unseres üblichen Wanderterrains ist? Weil Singles aus dieser Gegend oft bei uns mitziehen und sich schon lange eine Tour in ihrer Heimat wünschen. (Und ich wittere da auch noch eine andere Burg, nämlich eine Singlehochburg...). Durch den Ortskern und der Lindenallee aufwärts geht die Tour zum Pilgerweg Via Nova nach Vorderschloß, wo wieder ein Picknick aus jedermanns Rucksack zum "Geben und Nehmen" verleiten soll. Wer sich lieber für ein "richtiges" Essen entscheidet - beim Schloßwirt oder im Schloßkeller auch gut möglich. Wer aber Essen für Luxus hält, kann derweil einen Rundgang durch den Wildpark vorziehen. Weiter auf dem Via Nova zum Hinterschloß, nach Bindering und Holzkirchen - bis zur 1000er Eiche werden wir es wohl nicht schaffen. Der Rückweg führt zum Vogelpark - evtl mit Besichtigung - und an verschiedenen riesigen Kiesgruben vorbei, weiter zu einem besonderen Aussichtspunkt in die Alpen, wieder zum Auto zurück. Und diese Riesenkurve hat etwa 15 km. Und wie schon so oft "passiert", hoffe ich auch diesmal wieder auf das schlagartige Ende gar mancher Singleära. Wie immer freuen wir uns auch auf viele neue "Gesichter". Darum nochmal: Wenn nicht jetzt - wann dann?
Dazu frohen Erwartungsgruß
vom Hans ...........
Ü 30 Singles in gemeinsamer Freizeitaktion
Am kommenden Sonntag, den 30. August dürfen alle jüngeren Singles (bis 45Jahre) einen gemütlichen Tag bei Haselbach in froher Gemeinsamkeit erleben. Ein netter Singlemann hat dazu ein üppiges Mittagessen mit gegrillten Leckerbissen organisiert und Spiel, Spaß und Bewegung sind auch zur Genüge mit dabei.
Um 11:30 Uhr trifft man sich vor dem Eingang der Kirche in 94113 Haselbach, wo auch ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Gleich wird zum Grill spaziert um die brutzelnden Köstlichkeiten in "Empfang" nehmen zu können. Im Anschluss wird eine Verdauungsrunde um Haselbach gedreht um erneut für Kaffee und Kuchen "Platz" zu schaffen. Weitere "süße Verführungen" sollen noch als Überraschung herhalten. Des weiteren wird beim (freiwilligen) Herzblattspiel und einem Improvisationstheater die Stimmung angeheizt werden. Mitzubringen sind: Musikinstrumente - soweit vorhanden, Teller und Besteck sowie entsprechende Wanderschuhe. Für Speiß und Trank ist ein kleiner Unkostenbeitrag zu leisten und trotzdem soll gute Laune auf keinen Fall fehlen.
Näheres dazu noch von Katharinas Handy unter 01711751627 Wir würden uns freuen, wenn wir auch viele neue Singles dabei kennenlernen dürften.
In freudiger Erwartung und schönen Grüßen
Katharina und Hans ...............
Höchste Zeit für die Funwanderung um Hinterschmiding
Letztes Wochenende und darüber hinaus machten Christa und ich einen Ausflug, wo ich kein Internet zur Hand hatte und jetzt hat auch noch ein Bagger bei uns im Dorf die Telefonleitung gekappt. Darum so spät erst, sorry, die Einladung zur bereits am kommenden Sonntag den 23. August anstehenden Funwanderung. Diesesmal in mühevoller Kleinarbeit von Mariluise, Elisabeth und Rudi ausgesucht. Leider steht diese Einladung nicht in der PaWo und auch nicht in der Neuen Woche. Darum die Bitte um schnelles entzünden eines entsprechenden Lauffeuers. ............ Singles gemeinsam auf Erlebnistour
Die Ü30 Singles gestalten sich am Sonntag, den 9. August gemeinsam in unserem Nationalpark und bei der Powerwanderung für alle Singles mit viel Wanderlust wird es anderweitig erlebnisreich zugehen.
Die jüngeren Singles treffen sich zum Mittagessen um 11:30 Uhr im Landgasthaus Euler in der Kaiserstraße 10, 94556 Neuschönau. Nach der Stärkung um 14:00 Uhr, wird gemeinsam zum Parkplatz 1, Böhmstraße 39 hochgefahren, wo sich beim Eingang ins Tierfreigelände noch jede/jeder interessierte Single anschließen kann. Im Rundgang durch das Tierfreigelände mit einer Führungsperson, wird die ehemals - und teilweise auch noch heute heimische Tierwelt erkundet. Im Anschluss kann noch das "Baumei" erklommen werden und das Eisenmann Haus steht zur Besichtigung offen. Wer zum Abschluss im hauseigenen Cafe dem Kennenlernen noch das "i Tüpfelchen aufsetzten" mag, wird diese zusätzliche Singlestunde nicht bereuen. Näheres von Katharina, die sich - wie auch ich - auf viele Teilnehmer freut unter: 01711751627
Singles die gerne eine weitere Wanderung in Gemeinsamkeit und mit ähnlichen Vorstellungen erleben wollen, sind am gleichen Tag in eine ganz anderen Ecke eingeladen. Und zwar zum Treffpunkt beim Restaurant Ruppert´s Döblweg 8, 94575 Windorf. Der kleine Ort heißt Vordergalgenberg und liegt nur ca 100 m neben der Autobahn genau in der Mitte zwischen Otterskirchen und Kirchberg vorm Wald. Leider kann ich diesesmal auch keinen so weit und breit bekannten Parkplatz anbieten. Hier fällt bereits um 10:30 Uhr der "Startschuß" zu einer etwa 15 km langen Rundtour durch verschiedene Dörfer und Wälder, sowie teilweise der "Geißa" entlang. Spaß auf den Lippen und kräftiges Schuhwerk sind Grundvoraussetzungen für diesen Tag. Auch Verpflegung (mit Verführung) und ein Sitzkissen zu einem gemeinsamen Picknick soll mit eingepackt werden. Verschiedene Einlagen werden den Kennenlerntag amüsant bereichern, die aber als kleine Überraschungen herhalten sollen. Eine "Endsitzung" im renomierten Hause Ruppert´s www.rupperts-bonvivant.de soll sich zudem keiner entgehen lassen. Näheres bei mir unter: 08555/8318 Ja und der Hitze werden wir mit Erfrischungen und Abkürzungen entgegentreten!
In freudiger Erwartung Katharina und Hans ..............
Lockere Wanderung in der Singlegemeinschaft Nächsten Sonntag den 26. Juli lockt schon wieder das nächste Wanderevent. Diesmal hat der Rudi die Tour nach seinem Gusto im tiefsten Bayerwald am Fuße des Dreisessels ausgesucht. Mit ca 6 km ist die nächste Funwanderung für das Seelenheil genießender Singles um 13:00 Uhr, ab dem Rosenberger Gut, in der Nähe von Lackenhäuser (Hausnr. 147 fürs Navi) geplant. Alle gern wandernden Singles sind aber schon ab 11:00 Uhr zum Mittagsmahl als "Kennenlernvorspann" ins Wirtshaus Kani, in Klafferstraß 43 eingeladen. Hier ist der romantische Biergarten für uns reserviert und es stehen reichhaltige heimische Speisen zur Auswahl. Die Rundwanderung selbst ist zum Großteil im Schatten der Bäume und mit wenigen Anstiegen "gespickt", so dass es sicher kein "heißlaufen" geben wird. Zum Ausklang des Tages steht den Kulturinteressierten noch das kleine Museum am Rosenberger Gut zur Inspizierung offen und der Genuss von Kaffee und Kuchen sind als Tageslohn eine weitere "körperliche" Bereicherung zum Wohle jedes Singles. Nicht nur der Rudi würde sich auf möglichst viele Wandersingles freuen.
Freudige Grüsse
Rudi und Hans
...........
Ü-30 Wanderung an der schwarzen Perle Zur nächsten Wanderung am Sonntag den 19. Juli treffen wir uns zum Mittagessen um 11.30 Uhr im Gasthof Vogl in Passau/Ries. Adresse: Gasthaus Vogl Rennweg 1 Um 13.30 Uhr startet unsere Wanderung in Richtung Hals ins Ilztal. Bei Fragen gebe ich gerne unter 0171-1751627 nähere Auskunft.. Auf Euer zahlreiches kommen freut sich Katharina
..........
Gemeinschaftswanderung im Grafenauer Land und Donau in Flammen
Die nächste Powerwanderung für wanderfreudige Singles "mittleren Alters", steht am kommenden Sonntag den 12. Juli in 94481 Grafenau Bahnhofstraße 12 an. Treffpunkt ist der große Parkplatz bei der Post. Um 11:00 Uhr wird losgezogen zum neugestalteten Stadtpark, wo gleich einige lockere Schlaufen gezogen werden, um von der Vielfältigkeit dieses bewundernswerten Parkes möglichst viel zu sehen. Vorbei am Volksfestplatz - wo die Zelte vom Fest wohl wieder abgebrochen sind - geht´s zur Langmühle und durch den Wald der Grafenauer Ohe entlang zur Kleblmühle, wo ich gleich zur Mittagsrast im weitum bekannten Landhotel "blasen" werde. Ursprünglich wollte ich ein Picknick an einem Waldesrand vorziehen, aber diese "Wirtshausoase" möchte ich Euch nicht vorenthalten. Weiter geht´s wieder durch den Wald, damit uns viel Schatten garantiert ist, nach Elmberg und mit einer große Schleife bis Nähe Söldenau. Der Rückweg führt über schöne Wald- und Wiesenwege mit meist herrlichem Rachel/Lusenblick nach Lichteneck und in im Tal der Galgenau schließt sich der Kreis nach ca 15 km wieder. Bei Gluthitze werde ich Euch eine praktische Abkürzung von knapp 5 km anbieten und den Zeitgewinn können wir dann im Grafenauer Stadtplatz bei Eis und Dergleichen feiern. Bin gespannt, ob auch uns diese Sommerwucht noch erhalten bleibt und Ihr recht zahlreich im Schweiße Eures Angesichts neue, harmonische "Gesichter" entdecken könnt...
Erwähnen möchte ich an dieser Stelle noch, dass die für Männer zu gewinnende Wohnmobilreise an diesem Nachmittag endgültig zu Ende geschätzt wird und einer wochenlangen Reise mit einer hübschen Singlewanderfrau unter ferner Liefen nichts mehr im Wege steht.
Außerdem ist die nächste gemeinsame "Fete" schon für Freitag den 10. Juli, (sorry nicht 11.) bei Donau in Flammen in Vilshofen angesagt. Letztens, bei der Funwanderung, haben viele das Kommen zugesagt, weil sie sich dieses High Light wieder "einziehen" wollen. Gut bedient wäret Ihr, wenn Ihr schon um etwa 18 Uhr zur Boot´s Anlegestelle vom Ruderverein (beim Flughafen) kommen könntet, denn diese Logenplätze sind schnell weg. Dort wird Euch der Ludwig D. in Empfang nehmen und ins Geschehen einweisen. Eintritt frei !
Noch viele sonnige "Hundstage" mit lauen Grillnächten und Eis on mass wünscht Euch unternehmungslustigen Singles
Hans ........
Die nächste Funwanderung am Sonntag den 28.Juni wird interessant, und nicht schwierig sein. Die Wanderung ist zwar in der Nähe von Passau, aber in Österreich - denn auch da soll es nette Singles geben - in und um Schardenberg (mit der Gelegenheit zum Tanken!) Die "Mittagesser" sollen sich Diese Tour hat erneut Marieluise in mühevoller Kleinarbeit ausgesucht/organisiert und wird auch einiges wissenswertes über diese Region zu erzählen wissen. Übrigens: Diese Wanderung bietet nicht nur Gelegenheit zum Tanken sondern erst recht zum Austausch mit Singles, die einem besonders "zur Nase stehen"...
Als nächste Aktion der "Ü30 Singlefreizeit" hat Katharina ein besonderes Date mit vorprogrammierten Abenteuern ausgeklügelt. Dieses Treffen ist in einer ganz anderen Ecke von "unserem Einzugsgebiet" und zwar auf dem Frongahof in Böhmzwiesel 1 unweit von 94065 Waldkirchen. Der Frongahof ist ein Gasthaus mit gut bürgerlicher Küche und Erlebnisbauernhof, wo es zugleich viel zu erkunden gibt. Der Auftakt ist hier ist schon um 11:00 Uhr. Auch da können beim gemeinsamen Mittagessen sich schon Sympathien entwickeln. Ebenfalls um 13:00 Uhr geht von hier aus der Marsch zum Schützenheim der Birkenwaldschützen, wo mit (Amors) Pfeil und Bogen Schießübungen für die jüngeren Singles angeboten werden. Kaffee und Kuchen gibt es da nebenbei, denn auch das leibliche Wohl soll nicht zu kurz kommen bei diesem Spaß. Beim Rückweg zum Frongahof darf auch wie üblich schon zugeblinzelt werden...
Auf zahlreiches Mitmachen mit erwartungsvollen Grüßen freuen sich
Marieluise, Katharina und Hans ............
Aktuelles zu unseren Reisen in die Wachau und nach Großarl Der Ali möchte noch anmerken, dass es sinnvoll ist, baldmöglichst die Überweisungen für die Wachau - bzw. Großarlreise zu tätigen, damit er die Zimmeraufteilung vernünftig organisieren kann. Es stehen begrenzt Einzelzimmer für uns zur Verfügung, wofür jeweils 15 € Aufschlag zu zahlen sind. Wer zuerst bezahlt, hat diesbezüglich den Vortritt. Alles weitere sind Doppelzimmer und Appartements mit 2 Doppelzimmer und Bad. Für Fragen steht unser "Ali" gerne unter 0851/87987 zur Verfügung.
Hier nochmal die Bankverbindung: Alois Krenn, Schaldinger Str. 47,94036 Passau, BLZ 740 900 00, Kto.-Nr.: 3400468, VR-Bank Passau eG. Bitte den Zweck der Einzahlung angeben, Großarl bzw. Wachau!
Auch für den Großarl Ausflug am 17: Juli nimmt Ali noch gerne Anmeldungen entgegen.
Bis bald Gruß Hans
........... Powerwanderung für alle Sinne im IlztalHoffentlich erweckt diese Einladung so viel Begeisterung in Euch wie mir vorschwebt. Denn dieses idylische Gebiet ist prädestiniert für sinnliche Wanderungen. In unserem Fall zusätzlich für Gesprächsgrundlage und "Sympathiefindung beim anderen Geschlecht. Auch Christa und ich haben uns da "gefunden". Wir treffen uns um 11 Uhr auf dem Parkplatz direkt neben Bahngleis und Brücke in Fischhaus, zwischen Ruderting und Hutthurm. Die Marschrichtung führt auf der Bayerwald Seite Ilzaufwärts zu den Grillstationen und übern Peilstein nach Kalteneck. Der nächste "Aufstieg" der 13 km Tour führt zum Gut Feuerschwendt, wo wir uns im großen Biergarten bei Kaffee und Kuchen laben werden. Anschließend führt der Rückweg auf der Passauer Seite entlang der "schwarzen Perle" zurück zum Parkplatz. Die nicht mehr wegzudenkende Abschlußeinkehr ist in der "Ilzstube" angesagt.
Ein Herzenswunsch von mir ist ein etwa ausgeglichenes Verhältnis Frauen/Männer. Komischer Weise sind die Frauen meistens im "Überhang". Darum möchte ich noch erwähnen, dass wir bei einigen Grillplätzen vorbeikommen, wo ich mir wünsche, dass sich "Männerfantasie" im Bezug eines Single Grillabends/Sommerfest breit macht und somit die Grillmeister unter Euch auf den Plan ruft. Ideale Verhältnisse herrschen dazu in diesem Abschnitt im "Tal der Liebe" vor... Das Gewinnspiel zur Wohnmobilreise geht bei dieser Wanderung in die vorletzte Runde, wo auch nur die Männer als glückliche Gewinner in Frage kommen. Auch über unsere Ausflüge ins Gasteinertal am 17. Juli oder im Herbst in die Wachau gilt es noch Pläne zu schmieden. Für nähere Auskünfte stehe ich gerne unter 08555/8318 zur Verfügung.
Jede Menge sonnige Grüße
Christa und Hans ...........
Für alle unternehmungslustigen jungen Singles
Weitere Fragen zur Veranstaltung können unter der Telefonnummer 0171-1751627 noch geklärt werden.
Auf Euer kommen freuen sich
Das Ü30 Single Freizeitteam
Katharina und Corinna ........ Der Luftkurort Hauzenberg ruft die Fun-Singles
Ein Ziel unserer Singlewanderungen ist das Kennenlernen der Heimat unserer Teilnehmer. Wir haben deshalb diesmal eine schöne Tour um Hauzenberg ausgesucht, besichtigen eine Granitausstellung und drehen über den Bürgerpark die Runde zur Abschluss Sitzung im Biergarten vom Stemplingerhansl. Das Wanderziel Schardenberg wurde aus organisatorischen Gründen etwas verschoben. Treffen ist diesmal am 31.5. um 11:30 für alle, die sich schon zum Mittagessen im viel gelobten Gasthof Falkner/ Reischl, Fritz-Weidinger-Straße 42, 94051 Hauzenberg, einklinken wollen. Auf dem Parkplatz unterhalb der Gaststätte, beim Kreisverkehr mit roten Punkt, startet der ca. 8 Km Rundweg um 13:00. Nachdem der Rätselspaß letzes Mal recht lustig verlief, werden wir auch diesmal irgendwo auf halber Strecke wieder unser Hirnschmalz zum dampfen bringen. Abschließend wie immer die Bitte, unsere weiblichen Teilnehmer sollten möglichst viele Mannsbilder mitbringen und mit ihrem Schwung anstecken.
Mit der Hoffnung, die gute Hauzenberger Luft wirkt sich positiv auf unser Liebesleben aus, senden viele Grüße
Sepp, und Hans
Jetzt noch zu den Ausflügen für Singles
Erstes Reiseziel ab Freitag Nachmittag, den Als zweite Reise in die Wachau zur Weinlesezeit am Samstag, den 10.10. bis Näheres: Krenn Ali Tel. 0851/ 8 79 87
> Nun darf ich dir lb. Sepp, Christa u. Hans für diesen überwältigten u. ............
Singleaktionen im Doppelpack
Singles die nicht älter als 45 sind und gerne etwas mit "Gleichgesinnten" unternehmen, um neue Kontakte zu knüpfen und nicht zuletzt dabei die Gelegenheit nützen können, sogar den Partner für´s Leben zu entdecken, sollten kommenden Sonntag den 17. Mai die Radltour der "Ü30 Singlefreizeit" nicht versäumen.
Nachdem wir bei den letzten Veranstaltungen zu Fuß die Gegend erkundet haben, ist dieses Mal ein Fahrrad gefragt, um einen heiteren Ausflug ins Nachbarland Österreich mitzuerleben können. Von Ingling aus geht´s mit dem "Treter" nach Schärding, wo wir nach der sportlichen Aktivität eine Stärkung einnehmen und sich zudem das nähere Kennenlernen anbietet. Von hier aus führt die Tour nach Wernstein, wo noch eine Kaffeepause angedacht ist. Danach wird gemütlich nach Ingling zurückgeradelt.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr der Wanderparkplatz, direkt hinter dem Kraftwerk Ingling.
Singles, die die 45 schon hinter sich haben und mit "Fitness noch gut drauf" sind, dürfen sich ebenfalls auf einen gemeinsamen Kontakte-Sonntag freuen. Denn die Powerwanderung vom Rannasee ausgehend, wird zur Genüge die Wanderherzen höher schlagen lassen. Treffpunkt ist ebenfalls schon um 10:00 Uhr der große Stufenparkplatz am See. Los geht´s dem See entlang und weiter auf herrlichen Waldwegen auf Wegscheid zu, wo das erste große Frühlingsfest als Zweiländermesse, mit Landrat Meier und Co auf uns wartet. Hier sind etwa 2 Stunden zum Verweilen angedacht, denn es werden min 80 Aussteller erwartet und zugleich ist verkaufsoffen. Anschließend wird die Haindlmühle "eingenommen" und an der Steinmühle vorbei den romantischen Osterbach entlang gewandert und dann der Eidenberger Lusen erklommen. Das letzte Stück der ca 17 km Tour ist nur noch die Talwanderung zurück zum See.
...und das Ganze gemäß unserem Motto: Lachen, Lieben, Leben !
Sollte ein Single an diesem Sonntag "Herzschmerz" haben, so hat er/sie unsere Einladungen ganz einfach verschmäht. SS!
Nur bei Verschiebung zwecks nicht geplanten Regen, steht Sonntagmorgen hier die Änderung.
Mit sonnigen Grüßen das erweiterte Singleteam
Corinna, Katharina sowie Sepp und Hans
...............
Ü30 Singles schlendern gemeinsam in und um Waldkirchen Einladung zur nächsten Singlefreizeit
Alle Singles unter 45 Jahren die Lust zu gemeinsamen Unternehmungen haben, können am kommenden Sonntag den 26. April in und um Waldkirchen vergnüglich Wandern und dabei Gleichgesinnte kennenlernen... Treffpunkt ist um 10:30 Uhr der Parkplatz vor dem Restaurant Scheuringer am Erlauzwieseler See 94065 Waldkirchen http://www.restaurant-kurparksee.de/ und nach dem gemeinsamen Mittagessen wandern wir gestärkt um ca 12:00 Uhr nach Waldkirchen. Beim Aufstieg zum Karoli begegnen uns bestimmt etliche Rennradler/-innen, da der Radsportclub ein Rennen veranstaltet. Außerdem werden wir mit einem besonderen "Steckbriefquiz" für Spannung und Spaß im Tageslauf sorgen. Sollte sich an diesem Tag starkes Regenwetter breit machen, so müssten wir (ungern) absagen. In diesem Falle würde hier am Sonntag Morgen die entsprechende Absage hier zu finden sein. Übrigens: Ein Händedruck mit Blickkontakt zur Begrüßung kann allein schon "einschlägige" Wirkung zeigen... Liebe Grüße Corinna, Katharina und Hans .......... Powerwanderung für Junggebliebene.......... |